Hallo tv2000,
mit den Warnlampen ist das so ne Sache. Bei mir hatte sich Samstags kurz nach dem Losfahren (ca. 2-3 Minuten) das komplette Programm zu Bremse/Allrad gemeldet. Nach 10sek. war es dann wieder still. Kurzes Erstaunen meinerseits und dann nix weiter dabei gedacht..Elektronik halt!!!
In der Woche drauf, mittlerweile einige hundert km später kam dann die Rechnung. Nach ca. 10 km fahrt wollte ich auf dem Abzweig zur Autobahn anbremsen und hatte keinen Systemdruck mehr auf der Hydraulik..OHNE WARNUNG
Die Bremsleistung war dementsprechend gering. Noch deutlich schlechter, als bei einem ausgefallenen Unterdruck-Bremskraftverstärker. Nicht auszudenken, wäre das bei einer Bremsung auf der Autobahn passiert. Nach vorsichtiger Fahrt nach Hause habe ich mir dann mal die Hydraulikpume angeschaut und schnell gemerkt, dass die nicht mehr anläuft. Mit Überbrückung des Druckschalters ging sie aber tadellos.
Also alter Schalter raus, neuer rein (ca. 120 Öre) und seitdem geht´s wieder.
Ursache für die beiden Falschmeldungen war ein gebrochener Stift(aus Kunststoff) im Schalter, der den Druck auf den Schalter überträgt. Dessen Brocken haben sich im Schaltergehäuse verkeilt und somit nix richtiges mehr angezeigt.
Mich würde intertessieren, ob dieser Fehler bei anderen auch noch aufgetreten ist, oder ob das bei mir eben nur ein Einzelfall war. Nicht auszudenken, hätte die Bremse erst auf der Autobahn Ihren Dienst nahezu eingestellt.
Grüsse
Marcus