
22.08.2004, 20:54
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2004
Ort: Essen
Beiträge: 502
|
|
Technik Unterschied GT3 vs 996
Ich habe leider nichts diesbezüglich gefunden. Daher jetzt mal ein Frage.
Welche technischen Unterschiede gibt es zwischen GT3 und Normal-996
Aerodynamikpaket
Motor
Getriebe?
Würde mich mal interessieren.
Oder andersherum, Motortuning beim 996 ist ja nicht drin (bzw. nicht angebracht ;-) Könnte man einen GT3 Motor samt Getriebe in einen normalen 996 verpflanzen? Erstmal nur theoretisch.
|

22.08.2004, 21:19
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
|
|
Uiuiuiui,
Der GT3 hat mit dem Serien 996 sehr wenig gemeinsam.... außer dem Styling.
Dazu ist "Porsche 911 die technische Dokumentation" oder die 911 Story von Paul Frere sehr empfehlenswert.
Der GT3 hat einen völlig anderen Motor ein anderes Fahrwerk und eine andere Rohkarosse auf die Details kann ich gar nicht eingehen da es den Rahmen sprengen würde.
Einen GT3 Motor und das Getriebe kann man bestimmt in einen "normalen" 996 einbauen... aber wer würde das machen ??? 
__________________
Gruß Stefan
I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
|

22.08.2004, 21:56
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2001
Ort: ...
Beiträge: 911
|
|
Der GT3 hat als Basis noch einen richtigen Porsche Motor.
Gruß Kalle
|

23.08.2004, 01:30
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2003
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 2.406
|
|
Mit 964er-Teilenummer... 
__________________
Gruß, Andreas
2003 911 (996) Carrera 4 Cabriolet
Liquid Power Fraction
|

23.08.2004, 07:42
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2002
Ort: Köln
Beiträge: 2.486
|
|
... und eine richtige Trockensumpfschmierung und nicht sone komische integrierte ... 
|

23.08.2004, 07:52
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2002
Ort: Köln
Beiträge: 6.264
|
|
|

23.08.2004, 08:20
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2003
Ort: London
Beiträge: 239
|
|
... und ein richtiges G50-basiertes Getriebe ...
|

23.08.2004, 08:25
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2003
Ort: London
Beiträge: 239
|
|
Zitat:
Zitat von 911C1 Dieter
und ne richtig "knackige" Vorderachs- und Hinterachskonstruktion 
...
|
Noe, die Achskonstruktionen sind die gleichen wie beim 996 (und vorn wie beim Boxster).
|

23.08.2004, 08:44
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2004
Ort: Essen
Beiträge: 502
|
|
Das der Motor und Getriebe komplett anders ist und der Basis dem alten 911er Motor entspricht, war mir klar und ist wohl allseits bekannt.
Aber das die Karosserie anders sein soll? Achskonstruktionen sind also identisch? Ich habe hier das 996 Technik-Kompendium, muss mal vergleichen.
Sind die Teile eventuell, aus Festigkeitsgründen, aus anderen Materialien?
Eigentlich will ich mir in ca. 1-2 Jahren einen GT3 oder Turbo kaufen, wenn ich aber in der Zeit günstig über einen GT3 Motor samt Getriebe stolpern sollte, hatte ich überlegt das umzubauen. Müsste doch eigentlich funktionieren und auch praktikabel sein. Gibt es dagegen Einwände?
Ist natürlich alles eine Frage des Preises, wird wohl so auch nicht passieren, ist ja erstmal nur eine Spinnerei.
|

23.08.2004, 08:58
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2003
Ort: London
Beiträge: 239
|
|
Zitat:
Zitat von Oliver B
...
Aber das die Karosserie anders sein soll?
...
|
Nein, die Karosserie ist vom Carrera 4, es sind nur hinten ein paar Versteifungen eingeschweisst wegen des schwereren Motors und des haerteren Fahrwerks.
Gruss
Uwe
|

23.08.2004, 09:04
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2004
Ort: Essen
Beiträge: 502
|
|
Hab ´nen Carrera2. Lohnt sich wahrscheinlich auch nicht.
Irgendwie bastel ich gerne und wenn das was gewesen wäre hätte ich mal drüber nachgedacht. Werd wohl dann einen Turbo oder GT3 holen, ist wohl besser und an den Eichel bezahl ich sowieso viel zu viel ;-)
|

23.08.2004, 15:32
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2004
Ort: Bayern
Beiträge: 29
|
|
@Oliver B
Ist auf jeden Fall eine interessante Überlegung. Ob Carrera 4 oder 2 Karosse spielt sicher nicht die Rolle, ausser das man vorne nicht den grossen Tank reinbekommt. Interessieren würde mich die Referenzierung der Aussage, dass beim GT3 gegenüber der C4 Karosse noch Versteifungen eingeschweisst wurden. Stimmt dies wirklich so und wenn ja wo und welche?
Prinzipiel spricht gegen einen Einbau eines anderen Motors in eine C2 Karosse nichts. Habe mir sowas auch schonmal überlegt.
Gruß
Kai
__________________
Neid ist die ehrlichste Form der Anerkennung!
|

23.08.2004, 15:43
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2003
Ort: London
Beiträge: 239
|
|
Zitat:
Zitat von Headroom42
Interessieren würde mich die Referenzierung der Aussage, dass beim GT3 gegenüber der C4 Karosse noch Versteifungen eingeschweisst wurden. Stimmt dies wirklich so ...
|
Nein, das habe ich mir nur ausgedacht... 
|

23.08.2004, 15:56
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2004
Ort: Essen
Beiträge: 502
|
|
Nee, das ist zuviel Gefrickel.
Mein Traum wäre ja ein Carrera4S mit GT3 Motor ohne Allrad.
|

23.08.2004, 16:57
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2004
Ort: Bayern
Beiträge: 29
|
|
@umn
Uwe, der war gut
Mal ehrlich, kann man das aus irgendwelchen Kompendiums ersehen? Aus Fahrwerkssicht mache ich mir da nämlich Gedanken, da im Laufe des Septembers ein KW 3 Cup Fahrwerk in meinen C2 kommt. Wenn man da was machen kann, muss, soll bzw. es gewisse Stellen gibt auf die man achten sollte, so wäre dies gut zu wissen.
Gruß
Kai
__________________
Neid ist die ehrlichste Form der Anerkennung!
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|