Schweisspunkte 911 Carbio G Modell
Servus Freunde der 11,
ich habe mir vor ein paar Tagen ein 11er Cabrio G-Modell zugelegt.
Zum Auto: Lack Schwarz / Innen beige, G50, 231 PS mit Werkskat, soweit ich das überlicke alles original. Der Zustand des Auto`s (wenn ich hier mal in Oldie Sprache sprechen darf) würde ich mit einer 2- bezeichnen.
Ich fahre einen 997s und musste einfach auch wieder einen "ollen" haben.
Die Kisten sind einfach unvergleichlich. Aber genug Geschwätz. Meine Frage: Habt Ihr Cabrio-Fahrer aus den Baujahren ca. 1983 - 1989 mal ein paar Bilder vom Blech vorn im Kofferraum? Ich meine das Stück an dem die Aufkleber und das Typenschild (FIN) angebracht sind.
Ich wundere mich über die Schweisspunkte an meinem. Das Blech scheint mir absolut original und besitzt auch die werkmäßigen Punktschweissungen, ist aber zusätzlich mit wesentlich wulstigeren einzelnen Punkten angebraten.
Ich habe das Fahrzeug als unfallfrei gekauft und auch mit den Vorbesitzern gesprochen. Alles gut. Zudem hat ein 11-Spezi drauf geschaut und mir gesagt, dass das in dieser Baureihe immer so aussieht. Dennoch wundert mich diese - sagen wir mal - uneinheitliche Schweissung. Die Bleche dahinter (also Richtung Kotflügel) kann man ja teilweise auch sehen. Diese wirken wieder absolut authentisch. Ein Knaller schließe ich aus, trozdem wundert es mich.
Freue mich auf ein paar Aufnahmen, so Ihr Zeit findet.
Grüße
Alexander (voll der Freude am neuen TöffTöff)
P.S. Ich weiss jetzt wieder was ich am meisten im 997s vermisse. Diesen Geruch von Öl und Leder und fehlender Servo. Eben 11.
(ja diesen Thread habe ich auch im anderen Forum eingestellt!)
__________________
morgen ist heute schon gestern.
|