
Gaaanz laangsam - es ist nur ein geringfügig aufgeblasener 3,2 Liter mit gemachten Köpfen, scharfen Nocken, große Drosselklappe mit cargraphic 3.8 Luftmassenmesser, eine cargraphic 3.8 Rennsport Auspuffanlage mit 2 Hundertzellen-Metallkats und endsprechendem Endtopf (also SEHR wenig Rückstau!), maßgeschneidertem SHK-Steuergerät, weniger Schwungmasse, blablabla und die Kiste hat halt nur 1050 KG. Einen 964er lasse ich wirklich einfach so auf der Autobahn stehen... Habe vor 2 Jahren z.B. ein komplett überholtes wirklich gutes 915er Getriebe für teures Geld gekauft, und es zappelte 12.000KM. Und jedesmal wenn ich so ein Getriebe kaufe heißt es, daß es bei dem Motor KEINE Garantie gibt.
Wer mit zerbröselten blauen Rollenlagern, zerrißener Hauptwelle und blauen Wellen und Synchronringen kommt, muß zahlen. Bei einem Getriebe wurden die Lager so heiß, daß das Gehäuse gleich mit hinüber war. Fakt ist, daß mir jeder Fachmann sagt, daß die Dinger bei so einem Motor NICHT halten. Das ist auch der einzigste Grund, warum da noch kein 3,8er drin ist. Habe ja schon von 3,6 auf 3,2 zurückgerüstet, zwecks Getriebe schonen und sparen auf 3,8. Doch mit dem 915er Getriebe kann ich es vergessen. Also wer hat konkrete Erfahrungen oder sowas schon mal machen lassen???