Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.08.2005, 00:38
umn umn ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2003
Ort: London
Beiträge: 239
umn
Beitrag Dellendoktor im Raum Stuttgart?

Hi,

ich habe schon seit ein paar Jahren eine kleine Delle im Kofferraumdeckel, die man hoechstwahrscheinlich rausdruecken kann. Da ich uebernaechste Woche in Stuttgart bin, wollte ich das mal kurz machen lassen.

Kann die werte Leserschaft dort jemand empfehlen?

Gruss
Uwe
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.08.2005, 05:00
Malte Malte ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 4
Malte
Beitrag

Hallo Uwe,

habe gute Erfahrungen gemacht bei
Car-bau Herold GmbH in Esslingen (an der B10)
hatten seinerzeit eine unschöne Beule aus meiner Ducati "gezaubert" und derzeit wird dort mein 964 "behandelt"
Gruss
Malte
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.08.2005, 07:11
Christian_996C2 Christian_996C2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: Oberfranken
Beiträge: 191
Christian_996C2 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hi,

schau mal hier.

Unter "Der Spezialist in Ihrer Nähe" findet sich auch ein Betrieb in Stuttgart.

Die Firma "Car Top" wurde in der Autobild empfohlen.

Habe selbst noch keinerlei Erfahrungen mit deren Reparaturarbeiten gemacht, habe aber vor einige Lackschäden dort beheben zu lassen.´

Gruß,
Chris.
__________________
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.08.2005, 09:19
Benutzerbild von fuzzi
fuzzi fuzzi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2004
Ort: Lorch
Beiträge: 1.191
fuzzi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Ich hatte schon 2 Fahrzeuge bei Car-Top, Gellert GmbH. Das ist eine 1-Mann Werkstatt in der Nähe vom SI.

Einmal einen Golf mit verkratzter Front-Schürze und einen X5 mit verkratztem Außenspiegel. Kosten Golf ca. € 120,00, X5 € 40,00.

Werden komplette, kleinere Teile wie z.B. ein Spiegel lackiert, ist das Airbrush-Lackierverfahren absolut empfehlenswert.

Bei größeren Flächen sieht die Sache schon etwas anders aus, ich habe das machen lassen, bevor die Autos verkauft wurden. Meinen Ansprüchen bei einem 11-er hätte das Verfahren nicht genügt, da bei genauerer Betrachtung Unterschiede im Glanzgrad und in der Oberfläche erkennbar sind.

Teile, wie z.B. einen Kotflügel bringt Gellert zu einem Autolackierer, da er keine großen Teile lackieren kann.

Edit: Bei den von mir beschriebenen Reparaturen wurden keine Beulen rausgedrückt, sondern nur Lackierarbeiten ausgeführt.

__________________
Grüsse Bernd



Best of both Worlds
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG