Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.07.2014, 22:11
Targa 1979 Targa 1979 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2014
Ort: 97846 Partenstein
Beiträge: 49
Targa 1979 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Stauscheibe

Bin kurz davor, dass mein 911 Bj 79 richtig läuft.....ein Problem habe ich noch:

Was kann die Stauscheib daran hindern sich zu heben? Habe Mengenteiler ausgebaut, alles ist leichtgängig und sauber....sobald ich die Stauscheibe mechanisch anhebe schnurrt er wie eine Katze.....nur vom Ansaugen alleine bewegt sich die Stauscheibe nicht..
Kann das mit der Druckdose (Zusatzluftventil) direkt hinter dem Mengenteiler zusammenhängen?

Bester Gruß, Rolf
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.07.2014, 23:03
Benutzerbild von targatommi
targatommi targatommi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2008
Ort: Siegerland
Beiträge: 338
targatommi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Ralf

Ist der Kolben im MT auch leichtgängig ?

Sonst kann da eigentlich nix klemmen...

gruss tommi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.07.2014, 05:46
Elfer123 Elfer123 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2012
Ort: Mond Basis Alpha Eins
Beiträge: 234
Elfer123 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Targa 1979 Beitrag anzeigen
Bin kurz davor, dass mein 911 Bj 79 richtig läuft.....ein Problem habe ich noch:

Was kann die Stauscheib daran hindern sich zu heben? Habe Mengenteiler ausgebaut, alles ist leichtgängig und sauber....sobald ich die Stauscheibe mechanisch anhebe schnurrt er wie eine Katze.....nur vom Ansaugen alleine bewegt sich die Stauscheibe nicht..
Kann das mit der Druckdose (Zusatzluftventil) direkt hinter dem Mengenteiler zusammenhängen?

Bester Gruß, Rolf
Der angebliche "Herr Maschinenbauingenieur Ich kann alles selber am besten" wird doch an so einem trivialen Problem scheitern? Würde man nur ansatzweise über Grundwissen über die Funktionsweise der K-Jetronic verfügen würde man niemals so eine Frage stellen müssen.
Aber sie als studierter Maschinenbauer könnten ja doch leicht eine andere Umlenkung konstruieren die es dann ermöglicht mit der angesaugten Luftmenge doch die Stauscheibe zu heben.

Wer Maschinenbau studiert hat eignet sich normalerweise zuerst Grundsatzwissen an, liest technische Unterlagen und geht dann an die Sache strukturiert ran. Wer solche Fragen stellt "was hindert die Stauscheibe sich zu heben" und nur planlos rumprobiert hat meiner Meinung nach keinerlei technische Ausbildung oder er ist komplett ignorant.

Geändert von Elfer123 (22.07.2014 um 05:52 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.07.2014, 06:57
Mettbrötchen Mettbrötchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 81
Mettbrötchen befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
...und wer bei jedem Beitrag auf sein "spezielles Spezialwissen" hinweist und und ständig auf seine Fähigkeiten in den Bereich Fahrzeugelektrik hinweist scheint auch ein Problem zu haben.
Ich würde dir empfehlen die Postings im Bereich Fahrzeugelektrik etc. nicht zu persönlich zu nehmen und etwas gelassener zu sein.
Von einem freundlichen Umgangston will ich jetzt gar nicht erst anfangen...

Gruß Falko
__________________
Porsche 911 SC Bj. 1980 US Modell Indischrot Schottenkaro

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.07.2014, 08:04
wb-911 wb-911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2007
Ort: Kalefeld
Beiträge: 76
wb-911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Rolf,

was ist das eigentliche Problem mit deinem Motor

mfG Werner
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.07.2014, 08:15
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Hallo Rolf,
Du hast eine PN
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.07.2014, 08:47
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Targa 1979 Beitrag anzeigen
...sobald ich die Stauscheibe mechanisch anhebe...
anheben???
du musst die runterdrücken!

Zitat:
Zitat von Targa 1979 Beitrag anzeigen
.....nur vom Ansaugen alleine bewegt sich die Stauscheibe nicht..
ist das "system" mit der drosselklappe richtig syncronisiert, will sagen "abgestimmt"?
die k-jet arbeitet in summe mehrerer elemente, die man in deren wechselwirkung prüfen/abstimmen muss.
ein gezielter einzel-eingriff ist selten erfolgreich, wenn keine anstimmung erfolgt.

kauf dir mal das heft:

__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany

Geändert von Flojo (22.07.2014 um 08:51 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 22.07.2014, 09:04
Targa 1979 Targa 1979 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2014
Ort: 97846 Partenstein
Beiträge: 49
Targa 1979 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Danke an alle, die Tipps geben.........

@MarcAurel:
Was regst Du Dich so auf? Wer soll mit Deinem Kommentar etwas anfangen?

Übrigens lag es an einem nicht sauber schließenden Rückschlagventil, welches (nicht orginal) im Luftfilterkasten sitzt. So konnte der Motor nicht genug Sog auf die Stauscheibe bringen. Hab das jetzt abgedichtetet und er springt einwandfrei an.

Grüße, Rolf
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 22.07.2014, 09:09
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
na denn, gratuliere!
allzeit gute fahrt!
__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG