Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.01.2015, 00:22
Benutzerbild von smile
smile smile ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2014
Ort: Würselen
Beiträge: 57
smile befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Schraubenliste

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer möglichst kompletten Liste ALLER Schrauben, die im G-Modell (76' Targa) verbaut sind. Natürlich bis auf die Schrauben im Motor, Getriebe etc.
Bei meiner Restauration möchte ich nämlich gerne ausschließlich neue und verzinkte Schrauben benutzen. Und am besten nur 100x und nicht 1000x zum Schraubenhändler fahren

Wenn jemand so etwas hat wäre es super, wenn er mir die Liste irgendwie zukommen lassen könnte!
__________________
Viele Grüße
Jannis
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.01.2015, 08:24
Benutzerbild von Loysl
Loysl Loysl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2011
Ort: OF
Beiträge: 92
Loysl befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Jannis,

ich habe eine Doku mit den Anzugsmomenten, darin sind zahlreiche Schrauben (alle?) genannt. Schicke mit eine PM mit Deiner eMailadresse, dann leite ich Dir die Datei weiter.

Viele Grüße
Loysl
__________________
911 Carrera Targa 3,2 MJ 1988 / Außenfarbe: Indischrot / Motor-Typ: 930/25 / Getriebe-Typ: G50/01 / "matching numbers" / Motorrevision in 2012

"Was nutzt der Tiger im Tank, wenn der Esel am Steuer sitzt?"
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.01.2015, 11:01
Benutzerbild von smile
smile smile ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2014
Ort: Würselen
Beiträge: 57
smile befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Perfekt, hast eine PN!
Die Anzugsmomente zu wissen ist nebenbei auch nicht schlecht
__________________
Viele Grüße
Jannis
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.01.2015, 18:18
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Schrauben etc.

Hallo Jannis,
ich habe alle Schrauben, die mit einem Drehmoment versehen waren, und damit eine bestimmte Schraubenqualität verlangten (z. B. 8,8) aus der Drehmomentliste entnommen.
Alle anderen untergeordneten Schrauben habe ich im Laufe der Zeit und Gelegenheit durch Zylinderschrauben mit Inbus aus VA ersetzt, alle Schlauchschellen wurden ebenfalls durch VA ersetzt.

Ich schätze, den Gesamtaufwand für alle diese Teile auf ca 50 €
Gekauft wurden die mit einer kleinen Reserve beim örtlichen Schraubenladen, da kosteten sie einen Bruchteil zum Baumarkt.
M4, M5, M6, von 10 - 40 mm Länge, Scheiben Federringe und Muttern
Die VA Schlauchschellen habe ich aus dem Internet.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"

Geändert von Einstieg (04.01.2015 um 18:21 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.01.2015, 17:09
MOD MOD ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2014
Ort: Limburg
Beiträge: 72
MOD befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,

habe alle meine Schrauben in einen Beutel gepackt und Sie einer Firma zum gelb-verzinken gegeben. Die Schrauben werden zuvor entlackt, glasgestrahlt und anschließend neu verzinkt.
Die Qualität der alten Schrauben ist nicht zu toppen.

Gruß MOD
__________________
"Racing is life, everything before and after is just waiting!

Steve Mc Queen

Aktuelles Projekt: 914 2.0
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.01.2015, 10:44
Benutzerbild von smile
smile smile ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2014
Ort: Würselen
Beiträge: 57
smile befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,

das hatte ich auch erst angedacht. Leider sind aber viele Schrauben sehr stark verrostet, abgebrochen oder was auch immer . Ich möchte auch nirgendwo mehr Kreuzschlitz verbauen.
Außerdem denke ich, dass die Qualität von Schrauben, wenn man sie nicht im Baummarkt kauft, auch sehr gut ist.
__________________
Viele Grüße
Jannis
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG