Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.03.2017, 21:33
Chandler86 Chandler86 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2016
Ort: Stuttgart
Beiträge: 25
Chandler86 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Und plötzlich kam der weiße Rauch

Hallo zusammen,

heute war ein schöner Tag, wettertechnisch. Ich war unterwegs, alles war wie immer. Plötzlich kam auf einmal weißer Raus aus den Lüftungsschächten des Armaturenbretts. Mein Blick fiel sofort auf den Öldruck, der Zeiger war komplett unten. Ich konnte zum Glück auch sofort anhalten.

Motor ausgemacht und erst einmal Türen auf und der Rauch rausbekommen. Zuerst dachte ich, dass Öl irgendwo verbrannt ist aber es roch anders. Nach einer Zeit habe ich die Zündung angestellt. Öldruck Zeiger war komplett unten, Öltemperatur komplett oben. Lüftung ging weiterhin. Wieder ausgemacht. Nach einer Zeit nochmal auf Zündung. Diesmal waren beide linken Instrumente komplett weg. Keine Benzinanzeige und nichts zum Öl.

Habe mich abschleppen lassen. Ich vermute stark, dass da Elektronik verschmort ist. Vor allem, weil beide Instrumente ausgefallen sind, sonst aber Lüftung, Radio und sonst alles fuktioniert. Entweder bilde ich es mir ein aber es roch nach einer verbrannten Platine oder Kondensator. Unter dem Auto ist nichts ausgelaufen.

Wisst ihr, was da an Elektronik die beiden Instrumente steuert? Auto steht jetzt bei einem Bekannten, der sich das morgen ansieht.

Grüße, Alex
__________________
911 SC 1979
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.03.2017, 08:28
Benutzerbild von Käptn Haddock
Käptn Haddock Käptn Haddock ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2009
Ort: Breklum
Beiträge: 712
Käptn Haddock befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich hatte mal ein ähnliches Erlebnis, allerdings war es mehr verbrannter Gestank als Rauch. Die Ursache war nur ein durchgebrannter Lüftermotor vorn Mitte, vom Kofferraum aus zu erreichen, vielleicht in Kombination mit Schäden an den Anzeigen oder Sicherungen. Du kannst ja leicht mal probieren, ob der Lüfter noch geht. Es ist ja so, dass die Quelle des Rauchs irgendwo im Heizungs-Lüftungssystem liegen muss, es sei denn, dass hinten unten bereits Rauch angesaugt wurde.

Kühlwasserdampf war es jedenfalls nicht.

Gruß - Christoph
__________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit

911 Carrera Coupé, 3,2 l - 218 PS; Bj. '89; Schiebedach, Entenbürzel, 3-teilige BBS-Felgen, Bilstein Sport-Straße, DP-11
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.03.2017, 20:02
Chandler86 Chandler86 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2016
Ort: Stuttgart
Beiträge: 25
Chandler86 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo zusammen,

Ich habe heute mit dem Bekannten telefoniert. Er meinte es gab einen Kabelbran t hinter dem Armaturenbrett. Man müsste den kompletten Kabelbaum wechseln

Was ich nicht verstanden habe ist dass er meinte Getriebe und Motor müssen dafür raus...

Ich bin schier zusammengebrochen...
__________________
911 SC 1979
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.03.2017, 09:12
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.796
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Zitat:
Zitat von Chandler86 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,
Ich habe heute mit dem Bekannten telefoniert. Er meinte es gab einen Kabelbran t hinter dem Armaturenbrett. Man müsste den kompletten Kabelbaum wechseln
Was ich nicht verstanden habe ist dass er meinte Getriebe und Motor müssen dafür raus...
Ich bin schier zusammengebrochen...
Hallo,
ziemlicher Flurschaden.
Wenn es der ganze Kabelbaum ist, muss der Motor mit dem Getriebe raus, und so einiges mehr.
Schau mal hier:
http://www.elfertreff.de/showthread.php?t=14261
Luftgekühlte Grüße
Bernd


Tipp:
Hast Du eine Teilkasko?
Wenn es ein Kabelbrand war, ist das versichert.
Wichtig ist: es war ein Brand und kein Schmorschaden.

Ich würde dennoch von einem Fachmann einen Blick draufwerfen lassen, vielleicht gibt es ja doch die Möglichkeit einer Reparatur.
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, RdW Coupe`, 180 PS, grandprixweiß, 293 tkm, H - Zulassung, 45 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.03.2017, 16:34
Chandler86 Chandler86 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2016
Ort: Stuttgart
Beiträge: 25
Chandler86 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Bernd,

danke für den Tipp! Ich habe Teil und Vollkasko. Ich fahre gleich hin und schaue es mir an. Werde auch mit der Versicherung telefonieren.

Edit: also war heute Abend dort. Es sieht tatsächlich nach einem Brand aus. Nicht groß, da ich den Wagen sofort abgestellt habe, aber es gibt auch Brandspuren am Metall hinter den Anzeigen. Habe auch schon mit Versicherung gesprochen, ein Gutachter wird das prüfen. Wenn das alles passt übernimmt die Teilkasko... mal schauen!

Grüße, Alex
__________________
911 SC 1979
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.03.2017, 19:55
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.796
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Zitat:
Zitat von Chandler86 Beitrag anzeigen
Hallo Bernd,

danke für den Tipp! Ich habe Teil und Vollkasko. Ich fahre gleich hin und schaue es mir an. Werde auch mit der Versicherung telefonieren.

Edit: also war heute Abend dort. Es sieht tatsächlich nach einem Brand aus. Nicht groß, da ich den Wagen sofort abgestellt habe, aber es gibt auch Brandspuren am Metall hinter den Anzeigen. Habe auch schon mit Versicherung gesprochen, ein Gutachter wird das prüfen. Wenn das alles passt übernimmt die Teilkasko... mal schauen!

Grüße, Alex
Hallo Alex,
das wäre finanziell Glück im Unglück, ich drücke Dir die Daumen.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, RdW Coupe`, 180 PS, grandprixweiß, 293 tkm, H - Zulassung, 45 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.03.2017, 08:13
Tom Sch
 
Beiträge: n/a
Servus,

nur mal so eine Frage...

Hast Du im Winter das Birnchen für die Kofferraumbeleuchtung gewechselt oder in dem Bereich irgend was geschraubt/verändert?

Grüße
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 29.03.2017, 17:27
Chandler86 Chandler86 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2016
Ort: Stuttgart
Beiträge: 25
Chandler86 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Tom,

nein ich habe keine Birne gewechselt. Ich habe noch vor dem Winter den Gebläsemotor gewechselt, weil der alte kaputt war. Das hat aber alles geklappt und lief ohne Probleme. Original Bosch Motor habe ich verbaut. Danach bin ich ja noch viel gefahren. Und diese Saison bin ich auch schon viel gefahren, seit Februar hatten wir schon oft gutes Wetter...

Grüße, Alex
__________________
911 SC 1979
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 29.03.2017, 18:22
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.796
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Zitat:
Zitat von Chandler86 Beitrag anzeigen
Hallo Tom,

nein ich habe keine Birne gewechselt. Ich habe noch vor dem Winter den Gebläsemotor gewechselt, weil der alte kaputt war. Das hat aber alles geklappt und lief ohne Probleme. Original Bosch Motor habe ich verbaut. Danach bin ich ja noch viel gefahren. Und diese Saison bin ich auch schon viel gefahren, seit Februar hatten wir schon oft gutes Wetter...

Grüße, Alex
Hallo Alex,
mir kommt da noch eine Idee, die einen solchen Schaden verursachen kann:
Falsche Sicherungen
Also z. B. eine 16 oder 25 Ampere auf einem Platz für 5 oder 8 Ampere.
Dann fliegt bei einem Schaden nicht die Sicherung, sondern die Kabel fangen an zu glühen.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpeg Sicherungen und Relais 78 - 80.jpeg (70,8 KB, 13x aufgerufen)
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, RdW Coupe`, 180 PS, grandprixweiß, 293 tkm, H - Zulassung, 45 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 29.03.2017, 20:56
Benutzerbild von tomhammer
tomhammer tomhammer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2012
Ort: Köln
Beiträge: 433
tomhammer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Oder der nicht ganz unbekannte Kabelbrand wegen der überlasteten Lichtleitung, da ja die ganze Leistung zur Lichthupe am Lenkrad geht...
Besser wäre da eine Relais-Trennung:

http://www.ingbilly.de/pages/lamprel.html
__________________
Seit 03/2015: 911 Carrera, EZ 07/1985, 3,2l, 207 PS mit Werkskat, Coupé schwarz/schwarz
Von 06/2012 - 09/2014: 911 Carrera, EZ 04/1987, 3,2l, 218 PS mit Werkskat, Targa in Uniblau
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 30.03.2017, 17:06
Chandler86 Chandler86 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2016
Ort: Stuttgart
Beiträge: 25
Chandler86 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo zusammen,

am Montag wird der Gutachter das ansehen und ih gehe davon aus, dass ein Brandschaden aufgenommen wird. Ich werde noch mit dem Bekannten sprechen, wen er mir dafür empfiehlt. Das wird ne größere Sache denke ich. Was genau die Ursache war, keine Ahnung. Ich kenne mich da nicht aus. Ich werde aber alles prüfen lassen.

Grüße, Alex
__________________
911 SC 1979
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 07.04.2017, 13:30
Chandler86 Chandler86 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2016
Ort: Stuttgart
Beiträge: 25
Chandler86 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo zusammen,

kleines Update: Gutachter hat es als Brandschaden eingestuft, ca 3300€ brutto als Reparaturkosten berechnet. Die Versicherung zahlt. Bin derzeit auf der Suche nach einer Werkstatt, die das machen möchte. Dort, wo der Wagen jetzt steht, könnte man erst im Herbst damit beginnen. Ich würde jedoch schon gerne diesen Sommer noch fahren....

Grüße, Alex
__________________
911 SC 1979
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG