Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.04.2004, 19:48
speedster964 speedster964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2002
Ort: Köln
Beiträge: 2.486
speedster964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Frage Kupplung entlüften

Ich möchte morgen die Stahlflex Leitungen einbauen und die alte Dot 4 Bremsflüssigkeit durch Castrol SRF ersetzen. Neben den Bremsen sollte ich auch die Kupplung entlüften. Der Nehmerzylinder sitzt irgendwo am Getriebe .

Frage: Wie erkenne ich den Nehmerzylinder und das Entlüftungsventil und kann ich mit meinem Entlüftungsspielzeug (eine Handpumpe, die geringen Unterdruck erzeugt und die Bremsflüssigkeit dadurch in einen Behülter saugt) auch die Kupplung entlüften?

Ich vermute mal, daß das Vetil genau so funktioniert, wie die an den Bremsen.

Ich brauche dringend eure Hilfe .

Viele Grüße
Jens
__________________
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.04.2004, 11:07
Guido S Guido S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.589
Guido S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

hallo jens,

1) fahrzeug auf die hebebühne/grube fahren
2) unterfahrschutz abbauen
3) flüssigkeitsbehälter entleeren (den vom
auto ! bremsflüssigkeitsbehälter !)
4) leitungen umbauen
5) bremsflüssigkeit auffüllen
6) bremse entlüften
7) versuchen die kupplung zu entlüften,fluchen,mich anrufen !
8) falls ich grade nicht ereichbar bin :
2.te person ins fahrzeug setzen und mit
der hand das kupplungspedal betätigen.
9) bei genügend ausdauer der 2. person wird irgendwann flüssigkeit austreten.
dann ventil auf,pumpen und während des pumpens zudrehen.
das wiederholen bis der pedaldruck gut ist.
10) literweise verschüttete bremsflüssigkeit aufnehmen,fahrzeug reinigen und unterfahrschutz wieder montieren
11) auto abschließen, bier trinken

guido
__________________
RE-GP 930

http://www.schuchert-kfz.de/
http://www.ogrt.de
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.04.2004, 11:46
Frijack Frijack ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2004
Ort: 59174 Kamen
Beiträge: 589
Frijack
Beitrag

@ guido



frank
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.04.2004, 12:16
Guido S Guido S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.589
Guido S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

@ jens,

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Frage: Wie erkenne ich den Nehmerzylinder und das Entlüftungsventil und kann ich mit meinem Entlüftungsspielzeug (eine Handpumpe, die geringen Unterdruck erzeugt und die Bremsflüssigkeit dadurch in einen Behülter saugt) auch die Kupplung entlüften? [/quote]

ups, hatte ich überlesen, das grinsen muß wohl das blickfeld eingeengt haben !

den zylinder erkennst du am entlüfternippel und daran das dort die hydraulikleitung reingeht !
keine sorge, auch ein edv spezi erkennt das soweit er wie du über technischen background verfügt !

aber mach das bitte erst übermorgen ! sonst klappt das morgen nicht !

guido
__________________
RE-GP 930

http://www.schuchert-kfz.de/
http://www.ogrt.de
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.04.2004, 14:57
roadrunner roadrunner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2002
Ort: Central Europe
Beiträge: 2.504
roadrunner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

@ Guido S:
So'n Tip mit Pumpen am Pedal von Dir? Ts, ts, ts, sowas macht man doch nicht - OK, bei der Kupplung nicht so schlimm wie beim HBZ, aber der wird nach so 'ner Aktion gerne mal undicht.

Also immer schön das Gerät benutzen...!

Viele Grüße,

Roadrunner-Thomas
__________________
+++ aircon for the engine only+++
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.04.2004, 17:47
Guido S Guido S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.589
Guido S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

hallo thomas, alter theoretiker !

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>@ Guido S:
So'n Tip mit Pumpen am Pedal von Dir? Ts, ts, ts, sowas macht man doch nicht - OK, bei der Kupplung nicht so schlimm wie beim HBZ, aber der wird nach so 'ner Aktion gerne mal undicht. [/quote]

das war jetzt aber mal ein extrem peinliches eigentor ! ...........


.....von dir !

1) mache ich das auch bei bremsen seit 1983 so und habe bis jetzt noch nicht einen defekten hbz gehabt !
wobei du da in der theorie recht hast, dadurch das der zylinder im normalen betrieb nur einen geringen weg zurücklegt könnte das in der tat passieren !
allerdings ist der defekt dann sowieso da,nur der druck wird vorher noch gehalten.

2) wird das kupplungspedal und die beiden zylinder im regelfall immer auch im normalen betrieb bis anschlag getreten.
solltest du das anders machen könnte ich mir eine erklärung für so manche deiner defekte erklären !........



aber macht ja nix, gehe erstmal einen whopper bei mcd mit cola einpfeifen und die gehirnwindungen sind wieder geölt !

guido,mit tips aus der praxis !
__________________
RE-GP 930

http://www.schuchert-kfz.de/
http://www.ogrt.de
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.04.2004, 18:06
roadrunner roadrunner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2002
Ort: Central Europe
Beiträge: 2.504
roadrunner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hi Guido,

Eigentor? Nö, wo?! Der Unterschied bei Kupplung und Bremse ist klar, deshalb habe ich das oben ja auch so geschrieben, wie ich's geschrieben habe! Und ich habe schon sehr viele Kisten gesehen, die jahrelang OK waren und genau nach so einer Pump-Aktion am HBZ undicht wurden. OK, der war dann auch vorher nicht mehr neuwertig , darüber brauchen wir uns nicht zu unterhalten, aber er hätte seinen Betrieb ohne das Pumpen doch noch 'ne Weile gemacht!

Viele Grüße,

Roadrunner-Thomas
__________________
+++ aircon for the engine only+++
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG