
02.04.2004, 08:14
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2003
Ort: Kirchheim / Teck
Beiträge: 241
|
|
Motorraum - freie Stecker
Hi,
als eine der ersten Maßnahmen haben wir uns dem Motorraum meines Elfers angenommen - war zwar alles sauber und trocken, schön ist aber was anderes. Deshalb obligatorisch das Lüfterrad und ein paar andere Teile ausgebaut und lackiert. Dabei habe ich drei Stecker entdeckt die einsam rumliegen - wofür sind die?
Und hier liegen sie rum:
Außerdem habe ich bemerkt daß mein Tempomat mausetot ist - kann das in einem Zusammenhang stehen?
__________________
Nico
|

02.04.2004, 09:04
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2003
Ort: K
Beiträge: 1.364
|
|
Hi :-)
also auf dem Foddo kann ich nu wirklich nix erkennen, welche Stecker das sein sollen.
Tempomat: es sieht fast aus, als sei das Gestänge nicht vorhanden (sieht aus wie ein zweiter Gaszug), aber auch das kann ich kaum erkennen. Ein deutlicheres Foto mit Ausschnitten wäre hilfreich...
gruß
Wolfgang
__________________
Gruß
Wolfgang
|

02.04.2004, 09:39
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2003
Ort: Kirchheim / Teck
Beiträge: 241
|
|
Ok, ich gebe zu daß so ein Handy-Foto nicht der Renner ist :-) Es sollte nur dazu dienen um zu zeigen wo die Stecker liegen. Wenn das normal wäre - so dachte ich - wüßten die Fachleute eh sofort Bescheid.
Aber ich mache nochmal ein besseres Foto von den Steckern.
Zum Tempomat: wie, Gestänge nicht vorhanden??? Wo muß das sein? Ich dachte das Dingens funktioniert eh nur elektronisch.
__________________
Nico
|

02.04.2004, 10:57
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2002
Ort: 78582 Balgheim
Beiträge: 381
|
|
Stecker links ist vielleicht von der Lambda-Sonde (beim C1 war in dem Bereich auch der Tempomat angesteckt, der den Gaszug mit einem Elektromotor stellt).
Mit der Bildqualität werden vielleicht auch die Antworten besser.
__________________
Hilfe - ich liebe ein Auto...
|

02.04.2004, 11:27
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2003
Ort: K
Beiträge: 1.364
|
|
@ Nico
sicher funzt er Tempomat elektronisch, aber irgendwie muss der doch en befehl zum gasgeben/wegnehmen an die Drosselklappe mechanisch weitergeben, oder?!
Also, dort, wo der "normale" Gaszug an der Drosselklappe sitzt, ist ein zweiter Zug, der vom Tempomat bewegt wird - wenn der ausgehangen ist (kann schonmal beim rumfummeln raushüpfen), dann bewegt der Tempomat den zwar, aber leider fehlt dann der mechanische Kontakt zur DK...). Musst Du mal reinleuchten und schauen, ob sich das Ding ggf ausgehangen hat.
Ich mach nachher mal ein Foddo von meinem, damit Du siehst, wo der Zug sein sollte (habe meinen absichtlich ausgehangen)
Gruß
Wolfgang
__________________
Gruß
Wolfgang
|

02.04.2004, 12:03
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2002
Ort: Schweiz
Beiträge: 389
|
|
hallo zusammen
evtl. ist der stecker für einen zweiten gaszug gedacht, fall der porsche als fahrschulwagen gebraucht wird
das musste sein 
gruss rené
__________________
|

02.04.2004, 12:06
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2003
Ort: K
Beiträge: 1.364
|
|
@ Rene
Pappnase!!
Aber es gibt tatsächlich in D wenigstens eine (mir bekannte) Fahrschule, in der Du auf nem 11er lernen kannst!
Gruß
Wolfgang
__________________
Gruß
Wolfgang
|

02.04.2004, 12:09
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2002
Ort: Würselen
Beiträge: 1.327
|
|
Wirklich, ich dachte es gibt ein Gesetz, daß vorschreibt, daß ein Fahrschulwagen 4 Türen haben muß, aber Du schreibst ja von nem 11er und nicht von nem Porsche ...?  Gruß von Gudrun, die in der Opelstadt Rüsselsheim den Lappen natürlich auf nem Opel machen musste
__________________

|

02.04.2004, 12:12
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2001
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 3.616
|
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Aber es gibt tatsächlich in D wenigstens eine (mir bekannte) Fahrschule, in der Du auf nem 11er lernen kannst! [/quote]
hier bei mir gibts auch einen.
grand-prix weißer targa 3,2
__________________
... und wieder ein unqualifizierter beitrag vom andreas

|

02.04.2004, 12:21
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2003
Ort: K
Beiträge: 1.364
|
|
@ Gudrun
der 11er war sogar schon im TV - vielleicht bezieht sich die 4-Türer-Vorschrift auf den Prüfungswagen - wär für den Prüfer sicher unbequem, hinten im 11er
Gruß
Wolfgang
__________________
Gruß
Wolfgang
|

02.04.2004, 12:29
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2002
Ort: Schweiz
Beiträge: 389
|
|
es gibt auch in der schweiz einen, meinen, ich lerne nun wieder fahren damit, seit ich das Bilstein PSS 9 Fahrwerk eingebaut habe
gruss von der pappnase aus der schweiz
__________________
|

02.04.2004, 12:40
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2003
Ort: K
Beiträge: 1.364
|
|
links neben dem Gaszug sollte der Zug des Tempomat eingehangen sein (wie man sieht, ist er das bei mir nicht) - auf Deinem Bild erkenne ich irgendwie den halter für den Tempomatgaszug nicht...liegts am Bild, an meiner Pupille oder daran, daß da jemand vielleicht mal rumgebastelt hat?!
Nachtrag: sollte der Zug an der DK doch vorhanden und eingehangen sein, check mal, ob der Kugelkopf aus der Verbindung gehüpft ist (siehe unteres Foddo)
und so sieht das Ding aus
__________________
Gruß
Wolfgang
|

02.04.2004, 13:06
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: Unna
Beiträge: 46
|
|
Hallo Nico,
bei meinem 993 Cabrio hängen im Motorraum auch einige Stecker frei herum.
Dieses hängt mit dem Tausch des Leitungssatzes / Kabelbaum im Rahmen der Rückrufaktion zusammen.
Rückruf Leitungssatz 993
Nachdem Tausch bei mir habe ich mich auch über freie Stecker gewundert. Nach Aussage des Meisters vom PZ sei dieses aber völlig normal, da es für alle Typen / Ausstattungen nur einen Leitungssatz gibt und somit je nach Ausstattung nicht alle Stecker / Leitungen angeschlossen / benötigt werden.
Gruß
Rainer
__________________
"911 Freunde müßt Ihr sein."
|

02.04.2004, 13:26
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2003
Ort: K
Beiträge: 1.364
|
|
@ Rainer
das sollte aber nur ein Stecker sein, im Bild von Nico müsste der links an der weissen Lufttführung baumeln....
gruß
Wolfgang, der auch son baumelnden Stecker hat
__________________
Gruß
Wolfgang
|

02.04.2004, 13:33
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: Unna
Beiträge: 46
|
|
@Wolfgang
Ich werde gleich mal in meinen Motorraum schauen, um zu sehen wie viele Stecker da so baumeln und wo sie baumeln
Rainer
__________________
"911 Freunde müßt Ihr sein."
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|