
01.09.2004, 08:22
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2003
Ort: -
Beiträge: 87
|
|
18" Felgen auf 964 Cabrio - Ausführung/Anbieter/Qualität ?
Hallo Elferfreunde !
Ich möchte mein 964 Cabrio gerne etwas tiefer legen (25-30mm) und einen neuen Satz 18" Felgen anbringen. Die Problematik/Umstrittenheit von 18" auf 964ern kenne ich. Ich fahre mit dem Wagen keine Rennen und auch sonst praktisch nie im Grenzbereich. Dennoch frage ich mich, ob dies bei einem Cabrio nicht noch stärker berücksichtigt werden sollte (punkto Festigkeit etc.). Möchte nicht irgendwan feststellen, dass die Türen nicht mehr sauber schliessen, weil sich das Chassis zu einer Banane verformt hat.
Desweiteren könnt ihr mir bestimmt bei der Auswahl der Felgen weiterhelfen. Was solle man da beachten ?
Gefallen würden mir die 3-teiligen Felgen im Speedline Design:
http://www.fvd.de/katalog/katalog/felgen1_de.htm
oder dann die einteiligen im CUP-2 Design:
http://www.fvd.de/katalog/katalog/felgen4_de.htm
Eignen sich die einteiligen besser Punkto Gewicht ? Wie ist die Qualität dieser von FVD Brombacher angebotenen Räder ? Kennt ihr noch weitere Anbieter, oder habt selbst Erfahrungen mit anderen Marken (z.B. RH Alurad) ?
Fragen über Fragen... Schon mal besten Dank & viele Grüsse, Snap.
P.S. Ich hab mal den Preis der originalen Speedline Felgen, mit welchen der 965 Turbo 3.6 ausgestattet war, bei Porsche angefragt. Ganzer Satz kostet ca. 5000 Euro...
|

01.09.2004, 09:58
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2001
Ort: Innsbruck
Beiträge: 156
|
|
Hallo Snap,
sorry, dass ich Deine email nicht beantwortet habe.
Ich hab jedenfalls die 18´´ Speedlines drauf und bin vor allem in den Bergen sehr zufrieden damit.
Allerdings fahre ich selten am "Limit"
Beste Gruesse
Eberhard
|

01.09.2004, 10:17
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2002
Ort: XYZ
Beiträge: 416
|
|
Hallo Snap,
wie du ja bereits ansprichst, sind 18 Zöller für den 64er nicht freigegeben (das wissen wir ja inzwischen alle hier), für das Cabrio mit seiner weicheren Karosse gilt das wohl erst recht (habe schon von Cabrios gehört, da soll man durch die Stoßdämpferdome die Reifen haben sehen können- Riß).
Außerdem sind die meisten Zubehörfelgen erheblich schwerer, als z.B. vom Turbo für ca. 5000 Euro, die du schon angesprochen hast. Qualität hat eben ihren Preis.
Und wenn du, wie du sagst, nie im Grenzbereich fährst, was soll überhaupt der Sinn des Ganzen sein? Nur Optik (mehr Schein als Sein) und dafür die ganze Technik "verschlimmbessern"?
Ich weiß nicht.....
|

01.09.2004, 23:48
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2001
Ort: Frechen
Beiträge: 633
|
|
Hallo Snap,
ich würde es sein lassen und das Cabrio lieber im Originalzustand lassen. Es wird schon einen Grund haben, daß die 18er auf dem 964er nicht zugelassen sind. Wenn da mal was passiert, hast Du schnell viel Ärger am Hals.
Gruß
Peter
|

02.09.2004, 02:55
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2003
Ort: -
Beiträge: 87
|
|
Danke für eure Stellungnahmen !
Mich würden aber auch sehr die Meinungen jener unter euch interessieren, welche trotzdem 18-Zöller auf ihren 964er fahren (vor allem Cabrio). Da gibts ja auch einige unter euch ! Was für Felgen habt ihr (Typ, Hersteller, Bezugsquelle, Preis, etc.) ? Könnt Ihr allfällige Probleme in der Praxis bestätigen ?
Viele Grüsse, Snap.
@Eberhard hast Du original Speedlines, oder von nem Zubehör-Hersteller ?
|

02.09.2004, 13:55
|
|
Hallo,
mit schicken 18 Zöllern auf einem 964 oder frühen 993 fährt heute Hinz und Kunz.
Persönlich kenne ich keinen davon, der irgendwelche Risse hätte. Meist liest man nur vom *hörensagen*.
Sofern ein Gutachten vorliegt, trägt der TÜV die auch problemlos ein (ggf. mit Auflagen, keine Distanzen, umbördeln o.ä.). Versicherunsgtechnisch ist das dann auch o.k.
Lediglich die Langezeitgarnatie von Porsche wird dadurch tangiert. Weil eben nicht von Porsche freigegeben.
Aufgekommen ist die ganze Diskussion eh erst richtig durch die ersten Boxster. Bei 97/98er gab es gravierende Fahrwerksprobleme incl. Rissen mit 18 Zoll Felgen.
Aber ein 964 ist deutlich solider. Die Cabrios sind zudem in der Bodengruppe verstärkt.
Kannste ruhig umrüstem. Das dreiteilige RH-Porsche-Rad ist m.E. auch eine gute Wahl.
|

02.09.2004, 14:31
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2002
Ort: Central Europe
Beiträge: 2.504
|
|
Sali Snap,
wenn Du nicht am Limit unterwegs bist, ist das Ganze m.E. egal.
Mal 'ne andere Frage: In Deinem Profil steht nichts dazu, aber Du kommst aus der Schweiz, stimmt's?
Viele Gruesse,
Roadrunner-Thomas
__________________
+++ aircon for the engine only+++
|

02.09.2004, 15:13
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2003
Ort: -
Beiträge: 87
|
|
Hi Roadrunner !
Ja, da hesch Du recht...
Gruss Snap
|

03.09.2004, 04:03
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2001
Ort: Innsbruck
Beiträge: 156
|
|
Hallo Snap,
original Speedlines
Beste Gruesse
Eb.
|

03.09.2004, 04:12
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2002
Ort: Central Europe
Beiträge: 2.504
|
|
Hi Snap,
find' ich gut, dass ich Dich "identifizieren" konnte...  Das heisst nämlich, dass ich jetzt endlich oft genug in der Schweiz war, um die eidgenössischen Freunde verstehen zu können, was mir zu Beginn oft nicht so gelang...
Viele Grüße,
Roadrunner-Thomas
__________________
+++ aircon for the engine only+++
|

03.09.2004, 04:29
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2003
Ort: -
Beiträge: 87
|
|
Wie hast du mich denn identifiziert ?
Ich hab mich ja schon in älteren Beiträgen als Schweizer 'geoutet'...
Gruss Snap
P.S. Werde bei Gelegenheit mal ne anständige Signatur erstellen. Kann mich aber derzeit noch nicht so richtig festlegen...
Vieleicht so ?
Oder doch lieber in diese Richtung ?
...so jetzt isch aber fertig ! hehe
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|