
12.09.2008, 08:09
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2001
Ort: Hamburg / Stuttgart
Beiträge: 2.604
|
|
PZ Mannheim ... Finger ab ?
Ich habe den Originalthread mal gesichert, nicht das mir da im Nachhinein editiert wird, hier geht's weiter...
|

12.09.2008, 10:46
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.985
|
|
Um mal die Denkweise von Sauvage alias helgaf etwas näher zu skizieren, darf ich mal aus dem PFF zitieren:
Zitat:
Original von der_Videot
Zitat:
Original von helgaf
Zitat:
Original von uli911
Hab vielleicht den Überblick verloren.....also um welche Teile geht es dann, wenn nicht um dieses, wegen derer du wegen Betrug klagen willst/wolltest ?
|
die Betrugsgeschichte ist lediglich ein kleiner geringer Teil des gesamten threat, im threat selbst gehts um die Art und Weise wie man dort mit Kunden umgeht.
Und by the way ...@ ankel sepp an der Nummernschildbeleuchtung sind alte Schrauben! und wer die beim Ausbau zerstört ,, ,der zahlt auch!
|
Sorry, aber mit dem letzten Satz disqualifizierst du dich aber gnadenlos. *8)
Überhaupt wegen einem solchen Minibetrag hast du diese ganze Sache ins Leben gerufen?
Also wenn du sonst keine Probleme hast!
Ich finde die Art und Weise wie das PZ reagiert hat, ist mehr als harmlos. Ich hätte dir an deren Stelle einen Anwalt auf den Hals gesetzt.
Aber Hauptsache du hattest hier deinen Auftritt, denn im PZ hattest du wohl keinen für dich passenden (Zurecht wie ich nach diesem Threat finde)
Kalle
|
Darauf die Antwort:
Zitat:
Original von sauvage_911
...manchmal fällt es schwer zu schweigen.
In deinem Fall ist es unmöglich, besonders bei Deinen Kommentaren.
Es stellt sich nur die Frage ob das 'V' für Voll... steht und
der Name einfach nur Programm ist.
Er muss Programm sein!!
|
Entzückend.
Mal sehen, wie sich dieser "kleine geringe Teil" seines Besinnungsaufsatzes noch entwickeln wird.
__________________
Gruss, Uli
Geändert von Uli911 (12.09.2008 um 10:49 Uhr).
|

12.09.2008, 10:55
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2008
Ort: Thüringen
Beiträge: 136
|
|
Ich fürchte, der Thread wird drüben nicht mehr lange überleben. 
|

12.09.2008, 11:05
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2008
Ort: Stuttgart
Beiträge: 164
|
|
Eine Frage von Ursache und Wirkung?
Wie gesagt - aus der Distanz kann den Fall keiner von uns fair beurteilen. Ich gehe jedoch davon aus, dass sich hier beide Seiten unglücklich verhalten haben. Vorsichtig ausgedrückt! Da sind außerdem viel zu viel Emotionen im Spiel.
Mike
__________________
|

12.09.2008, 20:16
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
|
|
Wegen einer Kennzeichenleuchte, die Sorgen möchte ich haben  , wenn unser Threadersteller im Leben niemals andere Sorgen hat, als wegen solcher Banalitäten ein Fass aufzumachen, dann sollte er verdammt dankbar sein.
Gruß,
Dirk.
|

12.09.2008, 20:44
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
|
|
und aus dem Grund melde ich mich neu in einem Forum an und mache so eine Welle  ...
__________________
Gruß Stefan
I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
|

13.09.2008, 06:00
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2008
Ort: Thüringen
Beiträge: 136
|
|
Na ja, auch wenn der Themenersteller, sagen wir mal, etwas komisch ist:
Ungeachtet der Kennzeichenleuchte, bleibt immer noch die vorangegangene, miese Kundenbehandlung des PZ, die man nicht ganz außer acht lassen sollte und die auch von anderen Usern bestätigt wurde.
|

18.09.2008, 20:41
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2008
Ort: Neuwied
Beiträge: 1
|
|
nachtrag
Hallo Leute,
man hat mich zwar hier gesperrt unter sauvage_911, aber
dieser Text muss noch rein. Leider unter anderem Namen, aber das geht
halt nicht anders. Cest la vie!
von meinem Anwalt erhielt ich am 17.09.08, u.a. folgende Mitteilung:
zitat:
Unabhängig davon empfehle ich Ihnen allerdings, umgehend in den
Internetforen, in denen Sie die beanstandete Erklärung abgegeben hatten,
eine weitere Erklärung abzugeben, in der Sie klar und unmissverständlich
mitteilen, dass sich Ihre Darstellung, das Porsche Zentrum Mannheim
kassiere unberechtigt Geld von Kunden und berechne Ersatzteile, welche an
einem Fahrzeug tatsächlich nicht getauscht wurden, was einen
Betrugsversuch darstelle, als Irrtum herausgestellt habe und dass Sie Ihre
Behauptungen insoweit ausdrücklich widerrufen.
zitat ende!
Genau das tue ich denn dann hiermit und mit diesem Eintrag nochmals.
Zur Erinnerung für alle ....
Auf meiner Rechnung vom 04.09.08 gibt es eine Position "964 631 620 00 01
C Kennzeiche..."
die von mir als Kennzeichen gedeutet wurde. Meiner Bitte um Aufklärung kam
man am 11.09.08 nach und stellte vom PZ Mannheim klar, dass es
eben kein Kennzeichen sondern eine Kennzeichenbeleuchtung ist.
Diese Klarstellung des PZ Mannheim hatte ich dann auch am 11.09. sofort
hier eingestellt und war der wohl irrigen Meinung den von mir angenommenen
Betrugsvorwurf ausreichend entkräftet bzw. widerrufen zu haben.
Also nochmals:
Nach Erklärung durch das PZ Mannheim, dass es sich bei einer
Rechnungsposition "964 631 620 00 01 C Kennzeiche ..." nicht um ein
Kennzeichen sondern um eine Kennzeichenbeleuchtung handelt kann ich gerne
sagen, dass meine Vermutung "dass Porsche Zentrum Mannheim kassiere
unberechtigt Geld von Kunden und berechnet Ersatzteile, welche an meinem
Fahrzeug tatsächlich nicht getauscht wurden, was für mich Betrugsversuch
darstellt" sich als Irrtum herausgestellt hat und ich meine Behauptung
insoweit ausdrücklich widerrufe.
|

18.09.2008, 21:12
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2001
Ort: Hamburg / Stuttgart
Beiträge: 2.604
|
|
Also erstens ist dieser alte Account nicht gesperrt und zweitens kann da ja jeder kommen-  egal, wer oder was das jetzt war, es zeugt nicht von überborderndem Intellekt, diese ganze Schote. Kinderkram.
|

18.09.2008, 21:18
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.985
|
|
Schau an, schau an,
auf einmal hat er es ganz wichtig, mit diesem Add-on am Rande....um was es eigentlich gar nicht ging....
macht mich noch dumm von der Seite an weil ich ihm empfohlen hab das mal schleunigst richtig zu stellen.
Vermutlich hat ihm der RA mal kurz geschildert, wie Schadenersatz-Klagen bei amerik. Firmen aussehen können.
Wenigstens hat er wegen dem Streitwert (vorher 27,50 wegen der Leuchte) jetzt keine Schwierigkeiten mehr einen Anwalt zu finden.
Jedenfalls war time-off- error schon vor längerer Zeit.
Muss echt der Hellste vom Flecken sein.
__________________
Gruss, Uli
Geändert von Uli911 (18.09.2008 um 21:21 Uhr).
|

18.09.2008, 21:26
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2008
Ort: Stuttgart
Beiträge: 164
|
|
Den haben jetzt die Anwälte kräftig verbellt. Aber astrein ist die Sache trotzdem nicht, wenn auch nur die Hälfte von dem stimmt, was er hier geschrieben hatte. Und aus der Welt ist das keineswegs, wie man als Elfer-Kunde weiss, der mit solchen Niederlassungen "das Vergnügen hatte".
noch einen schönen Abend. Mike
Nachtrag: Ich lese eben in der neuen ams das Ergebnis eines aktuellen Werkstätten-Tests. Toyota, sicher nicht unsere Marke, aber Hersteller mit extrem hoher "Kundenzufriedenheit", Ergebnis: 8 Werkstätten getestet, davon 5 (!!!) NICHT EMPEFEHLENSWERT. Der Rest: Einer bedingt, zwei empfehlenswerte. Dabei wurden wie üblich volle Waschbehälter teuer neu aufgefüllt und nagelneue Scheibenwischer getauscht. Der Test stellt fest: Mehrfach wird illegal abgerechnet. Toyota ist dabei kein Einzelfall.
__________________
Geändert von Dreizwo (18.09.2008 um 22:03 Uhr).
Grund: Nachtrag desaströse Ergebnisse Werkstättentest
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|