Hallo Dirk,
zu Deiener Frage bezüglich des PZ:
Also… Erstmal war es gar nicht so leicht jemanden zu finden, der sich überhaupt an das Thema Standheizungseinbau in den Boxster heranwagte, da es auch keinen Mustereinbau der bekannten Hersteller für dieses Fahrzeug gibt.
Mein PZ (Berlin-Potsdam) empfahl mir eine Firma, die bereits in den Caymen und 911er Einbauten tätigte.
Die haben die Heizung dann auch schick um die Batterie gruppiert. Das resultierende Verhalten (Fehlermeldung), hatten sie bei den anderen Fahrzeugen (ältere Jahrgänge) noch nicht. Es wurden verschiedene Versuche unternommen, die Sensorik auszuhebeln – ohne Erfolg.
Nachfrage beim PZ, ob da vielleicht was an der Programmierung geändert werden könne: Nein, keine Idee.
Nachfrage bei Porsche Zentrale:
Wir bitten um Verständnis, dass wir aus der Ferne und noch mehr bei Verbau eines nicht original Porsche Zubehörteils keine Ferndiagnose stellen oder Vorgehenshinweise geben können. Wir möchten Sie bitten, erneut mit Ihrem Porsche Zentrum Berlin-Potsdam in Kontakt zu treten. Die Kollegen vor Ort haben die Möglichkeit über die etablierten Systeme mit den Technikern von Porsche Deutschland Kontakt aufzunehmen, die gegebenenfalls Hilfestellung leisten können.
Ciao
Pyranha007
|