Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.10.2010, 15:56
stefan917 stefan917 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: 38xxx
Beiträge: 12
stefan917 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
3.2 Carrera geht plötzlich aus

Hallo,

habe heute meinen 3.2 Carrera, Bj. 86 durch den wunderschönen Elm gefahren, alles wunderbar. Bis nach einer Stunde beim Heranfahren an eine Kreuzung der Motor ausgeht. Seitdem springt das Auto nicht mehr an. Ein paar zaghafte Umdrehungen. Sonst geht gar nichts. Hat jemand eine Idee?

Gruß

Stefan
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.10.2010, 17:27
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
3,2

Hallo Stefan,
der Reihe nach:
1.
schau mal zunächst in den Kofferraum und Motorraum ob alle Relais festsitzen, auch mal untereinander tauschen, das sind Einheitsrelais, rot gegen rot (Benzinpumpe/ Klima) oder schwarz gegen schwarz (alle anderen)
2.
hörst Du bei eingeschalteter Zündung, die Benzinpumpe summen?
3.
das DME (Relais) unter dem Sitz prüfen
4.
Zündverteiler öffnen, da zerbröselt sich schon mal was,
und es gibt weitere Fehlerquellen, die über eine Ferndignose zu beschreiben, ist nicht möglich.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.10.2010, 18:53
Benutzerbild von FPausW
FPausW FPausW ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2009
Ort: 57234Wilnsdorf
Beiträge: 94
FPausW befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
3,2 geht aus

Hallo Stefan,hatte mit meinem genau das gleiche.Fehler war die Lichtmaschiene,keine Ladung mehr an der Batterie.Bin einfach gefahren bis die Batterie leer war.Vieleicht deshalb auch bei dir die zaghaften Anlasserversuche.Bin kein Fachman,nur so als Tipp,gruß Frank
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.10.2010, 23:43
Benutzerbild von Winnerl
Winnerl Winnerl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: Spanien
Beiträge: 264
Winnerl befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Bernd,

Du greifst hier ein Thema auf dass ich schon lange zu ergruenden suche.

Die Benzinpumpe laeuft nicht bei allen mit Zuendung an, bei manchen auch erst in dem Moment wenn der Anlasser zu drehen beginnt.

Was jetzt richtig ist konnte noch in keinem Thread zufriedenstellend geklaert werden, zumindest nicht im PAF. Hier weiss ich es nicht.

Gruesse
Walter
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.10.2010, 10:43
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Benzinpumpe SC

Hallo Walter,
ich weiß, das Thema wird schon lange diskutiert, daher nur soviel:
In meinem ist nichts verändert worden, und bei mir läuft die Pumpe bei eingeschalteter Zündung, das gleiche weiß ich von vielen anderen SC Besitzern auch.
Ich werde das bei meinem nächsten Schrauberbesuch, Anfang November, mal abklären und dann berichten.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.10.2010, 11:53
Targamaniac Targamaniac ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: D
Beiträge: 628
Targamaniac befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Nabend,

bei Autos mit einem Luftmengenmesser, also dem normalen 3,2 sollte man mal probieren, ob nicht die Schwenkklappe des Luftmengenmessers das Auslösesignal für das Benzinpumpenrelais gibt.

Diese Bosch-Einspritzung war ja frühers auch in den Opels und da ging die Benzinpumpe dann nur, wenn man die Klappe aufdrückte.

Mit dem Anlasser wprde ich die aber nie verbinden. Die ginge dann ja wieder aus, wenn man den Starter losläßt.

Grüße
Jürgen
__________________

*** Ich bereue nichts ***
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.10.2010, 17:30
stefan917 stefan917 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: 38xxx
Beiträge: 12
stefan917 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Danke für die Tipps

ich habe heute das Auto zurückgeschleppt und auf die Grube gestellt. Benzin wird gefördert, also glaube ich irgendwie an die Zündung. Sicherungen und Kabel checken, Relais wechseln liegt noch so gerade in meinem elektrischen Kompetenzbereich, aber dann bin ich irgendwie mit dem Latein am Ende. Zündspule sieht aus wie Zündspule und Motorsteuergerät ist auch noch unterm Hintern.
Die bloße Anesenheit der Teile bringt das Auto nicht zum Laufen.

Morgen geht das gute Stück in die Werkstatt. Die sind hoffentlich schlauer.

Ich danke Euch trotzdem herzlich!

Stefan
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 10.10.2010, 19:19
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von stefan917 Beitrag anzeigen
ich habe heute das Auto zurückgeschleppt und auf die Grube gestellt. Benzin wird gefördert, also glaube ich irgendwie an die Zündung. Sicherungen und Kabel checken, Relais wechseln liegt noch so gerade in meinem elektrischen Kompetenzbereich, aber dann bin ich irgendwie mit dem Latein am Ende. Zündspule sieht aus wie Zündspule und Motorsteuergerät ist auch noch unterm Hintern.
Die bloße Anesenheit der Teile bringt das Auto nicht zum Laufen.

Morgen geht das gute Stück in die Werkstatt. Die sind hoffentlich schlauer.

Ich danke Euch trotzdem herzlich!

Stefan
Kopf hoch mein freund! Ich weiss wie man sich fuehlt, wenn die 'beste freundin die man(n) je hatte' nicht mehr will

Wenn du das auto nicht zum fahren brauchst, warum nicht ein paar tage laenger mit der werkstatt warten und mal versuchen den fehler selber zu finden? Vorteil: Du lernst deinen Porsche besser kennen. beruecksichtigt man, dass die dinger aelter (und damit anfaelliger) werden, vielleicht eine moeglichkeit, den einen oder anderen Euro zu sparen? Hier in den staaten finden die girls es unheimlich sexy, nicht nur einen Porsche zu fahren, sondern ihn auch noch selber zu reparieren! (California dreaming)

Uebrigens: Vielleicht bist du 'sicherer' ohne dieses auto. Irgendwo habe ich einen 'bumper sticker' gesehen: The 930 is a slut, who tries to kill you every time you 'get it on' -

Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!

Geändert von CaliCarScout (10.10.2010 um 19:22 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 11.10.2010, 00:12
Benutzerbild von Winnerl
Winnerl Winnerl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: Spanien
Beiträge: 264
Winnerl befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Kann man voll unterschreiben was William sagt, ausser das mit den XXXXXL-Weibern gebueckt vor einer geoeffneten Heckklappe ( is mir schlecht).

Hasta la proxima
Walter
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG