
07.11.2010, 11:05
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2010
Ort: Holzwickede
Beiträge: 5
|
|
Startschwierigkeiten 3,2 ltr. G-Modell targa Reimport USA
Hallo zusammen,
ich bin recht verzweifelt darüber, dass mein targa (Bj. 10/86 ) sehr oft nicht anspringt.Es tritt sehr unregelmässig auf, egal ob er kalt ist oder bereits warmgefahren ist.ADAC sagt, dass kein Zündfunke kommt, mein Händler hat bereits den Hallgeber und Kabel ausgetauscht, jedoch führte dies nicht zum gewünschten Erfolg.Der Motorraum sieht aus wie neu, keine Anzeichen für Porösitäten.Der Anlasser dreht immer fleissig, Batterie hat gute Spannung.
Hat jemand von Euch "Experten" eine Idee, was die Ursache für den nervigen Fehler ist ???
Vielen Dank im Voraus für viele Tips und Anregungen
Gruß
marhowi
|

07.11.2010, 16:57
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
|
|
Hallo Marhowi,
herzlich willkommen im forum. Da deine startschwierigkeiten unregelmaessig, bei kalten UND warmen motor auftreten, hier mal so die hauptverdaechtigen, in reihenfolge:
Ventile
Schlechte starteigenschaften (kalt und warm) lassen sich oft auf schlecht eingestelle ventile zurueckfuehren.
Benzinpumpe
Ich gehe mal davon aus, dass dein benzindruck ok ist? In einigen faellen kann es eine benzinpumpe sein, die dabei ist, kaputtzugehen. (Wenn dein motor mal nicht anspringt, sollest du sofort den benzindruck pruefen)
Im moment wuerde ich mal so vorgehen:
Zuendung ein stellen
Ventile einstellen
Zuendkerzen optisch pruefen (sollte eine sehr 'anders' aussehen, dann sollest du diesen zylinder genauer untersuchen)
Benzindruck pruefen
Auto fahren und abwarten, ob die startschwierigkeiten wieder auftreten. Wenn so  , fluchen und sofort benzindruck pruefen. Wenn druck ok, dann wieder fluchen  , und hier wieder melden....
Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Geändert von CaliCarScout (07.11.2010 um 17:15 Uhr).
|

07.11.2010, 17:51
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2010
Ort: Holzwickede
Beiträge: 5
|
|
Hallo William,
ich danke Dir.Werde meinem Schrauber die Info´s geben.
Werde mich melden, wenn der Fehler behoben ist.
Gruß Martin  
|

07.11.2010, 17:54
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
|
|
Hi Martin,
hab's vergessen:
Verteilerkappe, Zuendung:
Besorge dir eine spruehflasche und fuell' sie mit wasser und spuelmittel. Wenn es dunkel ist, auto abfeuern, motorhaube auf und die verteilerkappe kraeftig einnebeln. Solltest du blaue blitze sehen, dann hat deine verteilerkappe haarrisse und dein motor bekommt nicht genuegend funken.
Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
|

07.11.2010, 21:10
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2007
Ort: Köln
Beiträge: 144
|
|
Startschwierigkeiten
Hallo,
tausche das DME Ralais aus und ist alles OK
Gruß Georg
|

07.11.2010, 22:12
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2010
Ort: Spanien
Beiträge: 264
|
|
Zitat:
Zitat von nordschleife
Hallo,
tausche das DME Ralais aus und ist alles OK
Gruß Georg
|
Waere auch meine zweite Vermutung.
Meine erste Vermutung ist Korrosion an irgend einer elektrischen Petitesse.
Benzinpumpenrelais genau untersuchen, Verschmorungen aussen am Gehaeuse sind sichtbar, BESSER gleich tauschen kosten ja nichts.
Alle Relais ziehen und Kontakte mit Kontaktspray reinigen.
Wenn das nichts bringts wars nicht umsonst fuer die Zukunft, dann DME von einem Kollegen (wenn vorhanden) probieren und gegebenenfalls ersetzen.
Die Benzinpumpe koenntest Du mal besser beobachten. Die Dinger sind ja nicht zu ueberhoeren,.............hoert die sich genauso an wie immer wenn er mal nicht anspringt ? Dann eher nein. Sind nicht kaputt wenn die jaulen wie ein Dackel dem Du auf den Schwanz getreten bist, meine Neuen sind lauter als die alten die angeblich kaputt waren ( Mechanikerwissen ).
Gruesse
Walter
|

08.11.2010, 20:43
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2010
Ort: Holzwickede
Beiträge: 5
|
|
Hallo Walter,
ich danke Dir für die Tips, ich hoffe, dass es eins von den beschriebenen Symptomen ist .....
Gruß Martin
|

08.11.2010, 23:15
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2010
Ort: Spanien
Beiträge: 264
|
|
Zitat:
Zitat von marhowi
Hallo Walter,
ich danke Dir für die Tips, ich hoffe, dass es eins von den beschriebenen Symptomen ist .....
Gruß Martin
|
Danke fuer die Rosen, aber ich hab nur mal die Sachen genannt die man mal machen kann bevor man Geld ausgibt, William und Georg haben auch gute Tipps gegeben.
Ich hab einfach die Erfahrung gemacht, ..........oder den Fehler, dass man zufrueh mit schwerem Geschuetz auffaehrt und gleich alles tauscht. Meistens ist aber gar nichts kaputt sondern nur irgendwo ein kleiner Scheyce. Das G-Modell ist der beste Porsche der je gebaut wurde, der geht nicht kaputt wenn man ihn artgerecht haelt.
Gruesse
Walter
|

08.11.2010, 23:39
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.985
|
|
Zitat:
Zitat von CaliCarScout
Im moment wuerde ich mal so vorgehen:
Zuendung ein stellen
Cheerio
William
|
Wie geht das?
__________________
Gruss, Uli
|

09.11.2010, 02:39
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
|
|
Zitat:
Zitat von Uli911
Wie geht das?
|
Geht so: Handbuch raus, kapitel 3.2 zuendung aufschlagen, voltmeter besorgen, alles auf richtigkeit pruefen - ggf einstellen ...
noch fragen?

__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Geändert von CaliCarScout (09.11.2010 um 02:41 Uhr).
|

09.11.2010, 16:12
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.985
|
|
Ja.
Überprüfen - ersetzen, soweit so gut.
Aber was kann man da einstellen?
__________________
Gruss, Uli
|

09.11.2010, 16:31
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Räbke/Elm
Beiträge: 750
|
|
Nix.
Gruß Thomas
|

09.11.2010, 17:40
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
|
|
Zitat:
Zitat von thomas.d.
Nix.
Gruß Thomas
|
wirklich?
Dann solltet ihr beide die rep-anleitung nochmal lesen. Wenn ihr's dann immer noch nicht findet, dann schreibs' ich hier mal auf.
Ansonsten: nette fangfragen
Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
|

09.11.2010, 18:24
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.985
|
|
__________________
Gruss, Uli
|

09.11.2010, 18:36
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Räbke/Elm
Beiträge: 750
|
|
Komm hilf uns mal aufs Fahrrad
Gruß Thomas
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|