
17.11.2012, 17:27
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: Fuldatal
Beiträge: 9
|
|
Vorstellung und Grüße nach Deutschland
Liebe Community,
als neues Mitglied in der Community darf ich mich kurz vorstellen:
Andreas, 43 Jahre, zur Zeit beruflich im Ausland beschäftigt (Qatar), komme aus Kassel, vor 15 Jahren 944s gefahren, aktuell kein Porsche,
Sobald ich wieder in Deutschland bin möchte ich mir einen 996 kaufen. Damit der Kauf kein Reinfall wird, stöbere ich seit geraumer Zeit durch die Foren und lese mich ein...Bin ein gebranntes Kind was das Thema Porsche angeht. Mein 944s war ein klassischer Fehlkauf, weil Geldgrab. Im Kühlwasser sammelte sich Motoröl. Es erfolgten unzählige, erfolglose Reparaturversuche wie Wärmetauscher, Zylinderkopfplanung, verstärkte ZK-Dichtung, Zylinderkopftausch,....
Eigentlich muss ich verrückt sein, dass ich mir jetzt wieder einen Porsche kaufen möchte und dann ausgerechnet noch einen 996er, wo dieser doch offensichtlich auch Motorprobleme hat...
Aber sicher kennt ihr das: die Vernunft wird ausgeschaltet sobald man sich mit dem Kauf eines Porsche beschäftigt.
Herzliche Grüße
Andreas
PS: aktueller Benzinpreis Super Plus in Qatar = 18ct/L 
|

17.11.2012, 18:20
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2012
Ort: Pyrbaum
Beiträge: 90
|
|
Servus!
Porsche kann immer teuer werden.....
Dann wenn schon einen "Spiegelei-Porsche", doch lieber einen scheckheftgepflegten mit 320 PS!
Die Wägelchen sind gar nicht so schlecht, denn wenn man die hohen Stückzahlen betrachtet, ist dies wieder prozentual gering
Wennste was zuverlässiges, wertbeständiges und dankbares brauchst, dann kauf Dir einen Luftgekühlten....
Bayrische Grüße
Clement
__________________
911 Carrera 2 Cabrio, 964 Bj. 1991, Cup II Felgen, deutsches Fahrzeug, Cup-Endrohr, Turbositze, Mitternachtblaumetallic, 250 PS, 3,6 Ltr.

|

17.11.2012, 18:55
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.815
|
|
911
Hallo Andreas,
herzlich willkommen hier im Elfertreff.
Ja, die Entscheidung ob wasser - oder luftgekühlt nimmt Dir keiner ab.
Ich halte es da wie Clement, willst Du etwas wertbeständiges, ursprüngliches und unkaputtbares, würde ich mich für einen späten Luftgekühlten entscheiden.
z.b. einen 3,2 l
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

17.11.2012, 20:44
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.080
|
|
Hallo Andreas,
willkommen in der Runde. So ein Lufti hat was, das kann ich bestätigen - mein erster Elfer war ein 3.2er Carrera. Ich bin aber nun beim wassergekühlten Elfer (997) gelandet. Was den 996 betrifft, gibt es Gute und Schlechte, wie überall. Heute hat ein Bekannter von mir einen 996 (300 PS) aus dem Jahr 2000 gekauft, 120Tkm, guter Zustand, kein Wartungsstau, Motor und Getriebe staubtrocken und das Ganze für einen sehr freundlichen Preis. Geduld und sich umgucken lohnt also. Grüße, Dirk
|

22.11.2012, 01:53
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2011
Ort: Kiel
Beiträge: 456
|
|
Willkommen Andreas
Cool, 18 ct pro Liter, da würde ich glatt jeden Tag zur Arbeit von Kiel den kleinen Umweg über München nehmen  .
Warum willst Du Dir ausgerechnet einen 996 kaufen? Frage eines Käufers, der genau das aus Überzeugung getan hat - weil ich nämlich das Aussehen und VOR ALLEM die Scheinwerfer soooo gut finde (vor allem die vor dem Facelift) - ich bin zwar immer nostalgisch gewesen, aber in diesem Fall ... würde mich als 996-Besitzer echt interessieren.
Übrigens: Meiner hat seit eineinviertel Jahren null Simmerring-Probleme (wurde vor Kauf ausgetauscht, aber müsste ja nach 20000+ mal Probleme anmelden), fährt wie 'ne Eins, okay, bisschen Ölverbrauch, aber trocken, nix an Reparaturen (außer Einzelfallkrams) - ist auch noch aus der 1. Generation *Werbung mach*
Habe meinen allerdings auch teuer vom PZ gekauft - würde ich jederzeit wieder tun, da ich (leider) über null Ahnung vom Schraubertum verfüge.
Grüße,
Karen
__________________
Porsche - Freiheit ganz ohne Gleichheit und Brüderlichkeit 
|

07.12.2012, 12:40
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: Fuldatal
Beiträge: 9
|
|
Warum 996?
Hallo Karen,
der 996er gefällt mir optisch sehr gut. Mit den weißen Blinkern an Front und Seite sogar noch besser. Ich glaube technisch waren die Porsche eh ihrer Zeit voraus, so auch der 996. Dieses Modell sieht auch noch nicht aus wie ein altes Auto, obwohl er ja schon 15 Jahre auf dem Markt ist. Angenommen er ist uneingeschränkt alltagstauglich, hätte dieses 911er Modell einen sehr gutes Preis/Leistungsverhältins, ob als Carrera 2, Carrera 4 oder Cabriolet.
Freut mich, dass dein 996 keine Probleme mit dem KWS hat. Ich habe mich entschlossen bei der Fahrzeugsuche nur solche in Betracht zu ziehen, die bereits einen ATM mit wenig KM aufweisen und hoffe dann auf viele störungsfreie KM.
Viele Grüße
Andreas
|

07.12.2012, 19:32
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2008
Ort: Ländle
Beiträge: 25
|
|
Zitat:
Zitat von groovyah
Ich habe mich entschlossen bei der Fahrzeugsuche nur solche in Betracht zu ziehen, die bereits einen ATM mit wenig KM aufweisen und hoffe dann auf viele störungsfreie KM.
Viele Grüße
Andreas
|
unnötig. ich hatte einen 2004er - vollommen zuverlässig ohne jeden Mucks. Motor und Getriebe trocken und lt. PZ in Bestzustand...
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|