Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Allgemeines > Vorstellung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.05.2013, 12:35
Boxerdriver Boxerdriver ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2013
Ort: 76227 Karlsruhe
Beiträge: 109
Boxerdriver befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ein Hallo aus Karlsruhe

Nun, nach langer Zeit wieder ein nicht ganz glücklicher Besitzer eines 911 3,0 SC Targa MJ 1983 aus der USA. Ein Bekannter hat mir das Auto verkauft. Das Fahrzeug hat 120000meilen gelaufen ist garantiert unfallfrei und zudem noch rostfrei. Die Probefahrt war unbefriedigend - aber das Ruckeln, das Auspuffpatschen und die mangelhafte Motorleistung bis 4000 1/min hat der Vorbesitzer mit der langen Standzeit entschuldigt und Abhilfe versprochen durch seinen Porschespezialisten.
Neuer TÜV und als Oldtimer zugelassen, also mal eine längere Stecke gefahren - nur keine positive Veränderung. Nun hat der "Spezialist" ein wenig gebastelt und mir geraten den KAT auszubauen. Hat jedoch nichts verändert. Darauf bin ich selber aktiv geworden und hab mich in die Sache eingearbeitet und dabei gemerkt, dass das Fahrzeug beim Öffnen des Ölvorratsbehälter schlagartig ausgeht (jetzt behoben). Außerdem ist ein Zündverteiler vom Turbo eingebaut, welcher natürlich von der Verstellung nicht stimmt. Jetzt habe ich einen gebrauchten passenden Verteiler besorgt und will mal sehen, wie es weitergeht.
Nie wieder einen Porsche aus USA !!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.05.2013, 12:38
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.817
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Zitat:
Zitat von Boxerdriver Beitrag anzeigen
Nun, nach langer Zeit wieder ein nicht ganz glücklicher Besitzer eines 911 3,0 SC Targa MJ 1983 aus der USA. Ein Bekannter hat mir das Auto verkauft. Das Fahrzeug hat 120000meilen gelaufen ist garantiert unfallfrei und zudem noch rostfrei. Die Probefahrt war unbefriedigend - aber das Ruckeln, das Auspuffpatschen und die mangelhafte Motorleistung bis 4000 1/min hat der Vorbesitzer mit der langen Standzeit entschuldigt und Abhilfe versprochen durch seinen Porschespezialisten.
Neuer TÜV und als Oldtimer zugelassen, also mal eine längere Stecke gefahren - nur keine positive Veränderung. Nun hat der "Spezialist" ein wenig gebastelt und mir geraten den KAT auszubauen. Hat jedoch nichts verändert. Darauf bin ich selber aktiv geworden und hab mich in die Sache eingearbeitet und dabei gemerkt, dass das Fahrzeug beim Öffnen des Ölvorratsbehälter schlagartig ausgeht (jetzt behoben). Außerdem ist ein Zündverteiler vom Turbo eingebaut, welcher natürlich von der Verstellung nicht stimmt. Jetzt habe ich einen gebrauchten passenden Verteiler besorgt und will mal sehen, wie es weitergeht.
Nie wieder einen Porsche aus USA !!
Hallo,
erstmal herzlich willkommen bei den luftgekühlten Gußeisernen, ich wünsche Dir viel Spaß hier.

Nie wieder einen Porsche aus USA !!

Da ist so nicht richtig, auch ein Rdw Auto kann Dir eine Menge Kummer bereiten
Ob Dein Spezialist auch ein guter Luftischrauber ist, kann ich nicht beantworten.
Ich denke, Deine Probleme liegen in der K - Jetronic oder der Zündanlage.
Der Austausch des Zündverteilers und der richtige Zündzeitpunkt könnten Veränderungen bringen.
Das schlagartigen ausgehen nach öffnen des Öldeckels, deutet auf einen Zusammenbruch des Unterdrucks hin. Ist im Ölschlauch noch die Drossel drin?, sind alle Unterdruckleitungen noch angeschlossen?
Gib das Auto mal einem anerkannt guten Schrauber, der bringt das in kurzer Zeit hin, vor allem die Einstellung kalt und warm mit dem Abgastester bringt aufschlussreiche Erkenntnisse. CO Gehalt ohne Sekundärluftpumpe und KAT sollte 1 - 2 % betragen.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 297500 tkm ohne Motorrevision, H -Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"

Geändert von Einstieg (24.05.2013 um 12:42 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.05.2013, 08:52
Boxerdriver Boxerdriver ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2013
Ort: 76227 Karlsruhe
Beiträge: 109
Boxerdriver befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Bernd,
danke für Deine Antwort, das Problem ist, dass ich erstmals an dem Auto nichts machen kann, da der Vorbesitzer die Mängelabstellung durch seinen "Porschespezialisten" beheben lassen will. Bisher habe ich mich in das Thema eingearbeitet und die Boschkomponenten überprüft, dabei ist mir der Turboverteiler ins Auge gefallen. Nun außerdem ist sowohl der Motor und das Getriebe aus dem Mj 81 , aber zumindest mit hydr. Kettenspanner. Es ist eine lange Geschichte, was alles an dem Porsche gebastelt wurde. Da fehlt die Sekundärluftpumpe, Ölmessstab gab es auch nicht und ein poliger Stecker liegt frei im Motorraum - Farbe rot/weiss und braun, wie am Warmlaufventil. Auch hatte der Vorbesitzer versucht den Motor auf 204 PS hochzurüsten und dazu die Ansaugkrümmer und den Luftmengenmesser gewechselt. Dies habe ich jetzt erst im Nachhinein gehört - auch wurde das Auto seit 2008 erst 2000ml gefahren, da es keinen Spass machte. Ich bin sicher, dass ich das Auto zum Laufen bringe, ansonsten hat mein Rechtsanwalt was zu tun.
Zum Basteln der US-Spezialisten : mehrere Kabel abgeschnitten und irgendwelche angestückelt, Alarmanlageschalter primitivst repariert, Fenster eingestellt, dass die Regenrinne Anschlag war, Faltenbälge Antriebswellen mit Kabelbinder fixiert usw.
Demnächst sicher mehr und viele Grüße aus Karlsruhe von Max
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG