Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.07.2005, 09:50
MX993 MX993 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2003
Ort: Bonn
Beiträge: 198
MX993
Frage wo lackieren lassen?

Hallo Gemeinde,

heute war ich beim Fahrdynamik-Training von Auto-Motiv. Tolle Veranstaltung. Sehr zu empfehlen.

Leider hat mich allerdings ein Querschläger getroffen. Der Betreiber/Eigentümer der Anlage hat bei Arbeiten an einem Pfeiler - wie auch immer, fragt bitte nicht, ich kann es selbst kaum glauben - einen ca. 8 cm langen Bolzen auf mein Auto abgeschossen. In der Türe auf der Beifahrerseite befinden sich nun zwei relativ tiefe (2 bis 3 mm) Krater. Einer vom Kopf des Bolzens und einer vom Ende mit Gewindeabdruck im Blech.

Die Kosten wird sicher die Haftpflichtvers. des Betreibers der Anlage tragen müssen. Immer hin habe ich ja eine ganze Reihe Zeugen für die Aktion. Das dürfte also kein Problem sein.

Die Frage lautet nun: Wo lasse ich reparieren? Bisher war der Porsche unfall- und nachlackierungsfrei. Daher lege ich jetzt auf bestmögliche Reparatur großen Wert. Wie sieht es da eigentlich mit der Verzinkung aus? Kann man die gleichwertig erneuern? Und kann man die Beulen vor dem Spachteln von innen herausdrücken damit weniger Spachtel aufgetragen werden muss? Oder reagiere ich jetzt gar hysterisch?

Lackiert ein PZ besser als ein "freier" Lackierer? Hat das PZ in Bonn eigentlich eine eigene Lackiererei? Oder lassen die sowieso bei einem Sub-Autragnehmer fremdareiten?

Kennt vielleicht jemand eine erstklassige Lackiererei in Köln, Bonn oder Umgebung? Ich selbst habe mal gute Erfahrungen mit der Werkstatt van Elsbergen in Meckenheim gemacht. Ist aber ein paar Jahre her. Und es scheint so, als habe der Inhaber gewechselt.

Sehr ärgerlich das Ganze! Bitte Euch um Rat.

Hier mal ein Bild von der Einschlagstelle:


__________________
Grüße aus Bonn,

Stefan


Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.07.2005, 10:34
Andreas aus Köln Andreas aus Köln ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2002
Ort: berlin
Beiträge: 129
Andreas aus Köln befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

....................
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.07.2005, 11:11
MX993 MX993 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2003
Ort: Bonn
Beiträge: 198
MX993
Beitrag

Hm, sind nicht die beiden PZ in Köln und in Bonn Fleischauer-Betriebe?

Kennt die Köln/Bonner Fraktion denn vielleicht noch Alternativen?
__________________
Grüße aus Bonn,

Stefan


Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.07.2005, 13:00
Black Sabbath
 
Beiträge: n/a
Beitrag

Hallo,

da es sich um einen Versicherungsschaden handelt, würde ich schnellstmöglich Kontakt mit der *gegnerischen* Versicherung (in dem Fall das VU des Betreibers) aufnehmen.

Keinesfalls vorher irgendwas machen. Ggf. kommt da auch ein Sachverständiger bzw. Schadensbegutachter.

Die Reparatur würde ich in einem PZ vornehmen lassen. Empfehlen kann ich das PZ Koblenz. Die haben mir einen demolierten RS mal lackieren lassen. Wo, weiß ich nicht, war aber wirklich gute Arbeit.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.07.2005, 21:21
MX993 MX993 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2003
Ort: Bonn
Beiträge: 198
MX993
Beitrag

Ne, klar, bevor ich eine Zusage der Versicherung habe werde ich die Reparatur nicht durchführen lassen. Ich wollte nur mal eine erste Einschätzung der Schadenhöhe haben. Dann kann die Versicherung entscheiden, ob ein Gutachter ran soll.

Das PZ Koblenz scheint insgesamt einen überdurchschnittlich guten Ruf zu haben. Oder täusche ich mich da?
__________________
Grüße aus Bonn,

Stefan


Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.07.2005, 01:33
Black Sabbath
 
Beiträge: n/a
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Das PZ Koblenz scheint insgesamt einen überdurchschnittlich guten Ruf zu haben. Oder täusche ich mich da? [/quote]

...ich kann den Laden nur empfehlen. Fahre dort auch regelmäßig zur Inspektion, obwohl mache PZ näher liegen würden...vor allem das in K...

Die Leute sind freundlich und hilfsbereit, auch für Sonderlocken zu haben. Und die Arbeit war immer in Ordnung.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.07.2005, 04:09
CS993 CS993 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 106
CS993
Beitrag

Es gibt ja kaum eine Vertragswerkstatt, die eine eigene Lackiererei betreiben, und für ein PZ wird dies idR erst recht nicht lohnen.

Das PZ Hamburg jedenfalls läßt bei einer größeren Lackiererei arbeiten, zu der man gehen kann und bei gleicher Arbeitsqualität der PZ-Aufschlag sparen kann ...

Gruß, Christoph
__________________
Support your lawyer -
sue somebody!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 19.07.2005, 12:17
PorscheDieter PorscheDieter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 92
PorscheDieter
Beitrag

Gerade so zufällig gelesen.

also ich hatte mal was zu lackieren und das war richtig schwierig, da es sich um einen 85er turbo in goldmetalic handelt und bis 2000 nie nachlackiert worden war, also der Farbton war eine richtige Meisterleistung, da so hinzubekommen, doch super, wirklich und ich bin pingelig, also im PZ Solingen, super arbeit..........

gruß dieter
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG