 
			
				26.09.2016, 11:36
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 10.2015 
					Ort: Elmenhorst 
					
					
						Beiträge: 153
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				Sportschalthebel 911 G Modell mit 915 Getriebe
			 
			 
			
		
		
		
		Moin, 
war nicht untätig am weekend, habe den
 http://www.bugat5speed.de/porsche/po...t-915-getriebe
eingebaut. Schaltet noch präziser !  bin von der Qualität + Funktion begeistert
 aber
1. ne Menge Geld..... 
2. wer seinen Kuppler und Gleitring nicht neu hat, der sollte es lassen, das ist eine logische Bedingung mit der man immer -am Schaltwerk- beginnen sollte..... 
3. dennoch in 1 Stunde nicht zu machen (schreibt der Hersteller!) 20 h mein SOLL 
4. die Einstellung des vorhandenen Schaltkupplers (passend zum Serienhebel) musste neu gemacht werden und muss nun absolut exakt sein ! 
5. bezogen über: Lager 11.de -  keinerlei Beilagen, oder Tipps enthalten
 
Besten Gruß  Harvey
 
(mein Getriebe entstammt dem 911 Carrera von 1975 mit 915-06 Typ -ist revidiert)  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				besten Gruß 
 
Questus
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				27.09.2016, 09:53
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 11.2014 
					Ort: Köln 
					
					
						Beiträge: 217
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Schaltwege wie am MX5 und keinerlei Rückwärtsgangsperre. 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Gruß aus Köln, Hans 
3,2er Carrera Coupe 88,RDW,Felsengrün-699,nachgerüsteter Kat,M018,M220,M650,M473,M559,Adjustable Bump Steer Kit,Mille Miglia Cup 17",Bilstein Sportlich Strasse,964er Nockenwellen,grosse Drosselklappe.
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				28.09.2016, 08:17
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 10.2015 
					Ort: Elmenhorst 
					
					
						Beiträge: 153
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				Sperre ?  wo?
			 
			 
			
		
		
		
		die Sperre gab es nie! auch nicht in Serie 
 
Gasse 5-R  ist gut gesperrt.... sonst muss man was anderes fahren als 915-06! 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				besten Gruß 
 
Questus
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				28.09.2016, 08:54
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 11.2014 
					Ort: Köln 
					
					
						Beiträge: 217
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Lediglich das allererste Modelljahr 72 2,4L Motoren, Ölklappe, hatte noch den 901er Schaltbock ohne R-Sperre. 
Ab 73-86 haben alle 915er Serienschaltböcke eine R-Sperre, die es unmöglich macht, einfach von 5.Gang den Hebel zurück in den R-Gang zu ziehen. Kann natürlich sein, das der bei dir gar nicht verbaut war. 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Gruß aus Köln, Hans 
3,2er Carrera Coupe 88,RDW,Felsengrün-699,nachgerüsteter Kat,M018,M220,M650,M473,M559,Adjustable Bump Steer Kit,Mille Miglia Cup 17",Bilstein Sportlich Strasse,964er Nockenwellen,grosse Drosselklappe.
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				28.09.2016, 15:20
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 10.2015 
					Ort: Elmenhorst 
					
					
						Beiträge: 153
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		Moin Hans, 
das Getriebe stammt aus 1975.....  915-06, aber ist jetzt egal -however - 
ich komme so klar, jetzt bin ich durch, es ist nichts mehr zu verbessern 
und da ist auch a bisserl stolz, alles doch so positiv selbst verändern zu können.   
(an den Schaltkuppler kommt man nur schwer ran, weil im Käferle die Klappe achtern nur halb so groß und dann laufen dort auch noch 2 schwere Schläuche drüber zum Front-Ölkühler vom Daimler...)
 
Gruß  Hans-Werner  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				besten Gruß 
 
Questus
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				02.10.2016, 09:49
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 10.2015 
					Ort: Elmenhorst 
					
					
						Beiträge: 153
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				Montageanleitung inkl. Schaltkupplereinstellung
			 
			 
			
		
		
		
		...da der Sportschalthebel BOTT  (Präzisionsschalter mit Schaltwegverkürzung)  bezogen über  z.B. GTR Parts, Lager 11  und weitere mehr ! 
keine Anleitung zum Einbau    (Beilagen) enthielt, habe ich mir eine für meine Doku-Ablage geschrieben.
 
Wenn jemand meinen Erguss brauchen würde   ......   (PM oder hier)
    Gruß  Harvey  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				besten Gruß 
 
Questus
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
 
	
		
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist Aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
		 	
	 
 
 |