Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.09.2004, 01:46
Ferdi Ferdi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Gießen
Beiträge: 73
Ferdi
Rotes Gesicht Ventil verbrannt,Die Welt ist ungerecht!!!!!!!

Leute!

Nach ignorieren von Abblasgeräuschen am zweiten Zylinder und weniger Leistung und und und .....,
habe ich die Kompression gemessen.
Satte drei bar lagen an "Herr Kaleum"

Da der Motor jetzt raus muß um das/die Ventiel/e zu erneuern,meine Frage:
Welche Arbeiten sollte man noch machen,wenn der Motor eh schon draussen ist?

Anselm,mit frischem Lack und H-Kennzeichen,aber ohne heilen Motor!

Ach ja.:
2,4 T Bj.4/73
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.09.2004, 02:27
binford-tools binford-tools ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: 407 RHEYDT / RHLD.
Beiträge: 982
binford-tools
Rotes Gesicht

Hallo Anselm,
kann dir hier zwar keinen Rat geben aber mein Bedauern muß ich dennoch kundtun .
Drück' dir die Daumen!
Mitfühlende73er911TGrüsse,
Marcel.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.09.2004, 03:07
Benutzerbild von 2freede
2freede 2freede ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: Calw
Beiträge: 580
2freede befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

hallo ferdi

wenn der motor eh raus muß habe ich da zwei vorschläge....

1. ersteigere die 2.7rs kolben mit zylindern, die bei ebay gerade angeboten werden .. setz noch ne s nocke mit rein ... ich fände das würde sich anbieten.

oder als alternative doch gleich den 2.9liter satz von mahle mit den hochverdichteten kolben .. wenn, dann gleich richtig würde ich sagen .. oder nicht ? ....

ach, mir würde da noch einiges einfallen

gruß freede
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.09.2004, 04:32
Ferdi Ferdi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Gießen
Beiträge: 73
Ferdi
Reden

Hey,Freede!

Sind eh schon S-Kolben drin.
Aber gute Idee.Ist es denn mit RS-Kolben,ne andere Nocke und Vergaserbestückung getan?
Auf jeden Fall kommen ersteinmal hydraulische Kettenspannner rein.
Kupplung?
Ich weiß auch nicht.Der Schock ist noch zu groß.Schick mir doch mal den ebay-link.

Besten Dank

Anselm

@Marcel:Ja,Ja,so ganz gehen.
Danke für dein Mittgefühl.
P.s Wie war Rumänien?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.09.2004, 06:15
Benutzerbild von Olaf964
Olaf964 Olaf964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2002
Ort: Remseck bei Stuttgart
Beiträge: 1.352
Olaf964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hallo Anselm,
ich heiße zwar nicht freede aber hier ist einmal der Link:
Kolben / Zylinder Porsche 911 Carrera RS 2,7

Jetzt wird evtl. doch ein 2,7er draus...

Gruß Olaf
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.09.2004, 06:53
Ferdi Ferdi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Gießen
Beiträge: 73
Ferdi
Blinzeln

Olaf,besten Dank!

Brauch ich aber nicht mehr,da ich mir jetzt einen 2,5lTdi Motor einbauen werde.
Dann kann ich auch Frittenöl fahren!


Mit Dieselruß geschwärzten Grüssen

Anselm
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.09.2004, 07:08
GinTonic GinTonic ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: München
Beiträge: 965
GinTonic befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Der Umbau von einem 2,4 oder 2,7 normal auf 2,7 RS würde mich natürlich auch interessieren - allerdings ist da ja wohl ziemlich viel unterschiedlich - Einspritzanlage sowieso und vermutlich auch das Kurbelwellengehäuse und Lager verstärkt?

GT
__________________




www.oldtimer-friends.de
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 21.09.2004, 07:17
Schuko Schuko ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Seelze
Beiträge: 104
Schuko
Beitrag

Hallo, interessiert mich auch, aber KW, Gehäude und Lager müssen glaub ich nicht geändert werden.

Der 2,7er RS soll ja auch die gleiche Verdichtung wie der 2,7er haben.

Das Geheimnis der 35 Mehr PS wird in der Ventilsteuerung = Nocke liegen, daher auch die Ventiltaschen in den Kolben und in der Einspritzanlage.

Gruß Schuko
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 21.09.2004, 07:57
Ferdi Ferdi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Gießen
Beiträge: 73
Ferdi
Beitrag

Hallo Leute!

Ich glaube das Thema hatten wir schon einmal.
Das Ergebniss war.Lieber einen S-oderRS-Motor
kaufen und dann,je nach Zustand überholen oder einbauen.

Ich finde den 2,7l Motor mit einer schönen Vergaseranlage umgerüstet auch eine gute Alternative.
Und der TÜV/Dekra muß es auch nicht unbedingt merken.

Kompressionslose Grüße

Der sorgenfaltige Anselm

Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG