Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.12.2005, 03:45
Ingo 007 Ingo 007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2003
Ort: Bissendorf
Beiträge: 274
Ingo 007 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
C1 Bj 84 Super + tanken ??

Hallo Elfergemeinde,ich tanke meinen 11er mit Super muß ich Super + tanken?
Gruß Ingo
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.12.2005, 04:08
azeg azeg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2004
Ort: Kall
Beiträge: 8
azeg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi, das hänt ein bischen von deinem Motor ab, was ist es denn für einer ?
930/20 ,930/21 ?
I.A. kommen beide Motoren mit 95 ROZ aus, es sei denn, Du hast für den Wagen die Kennlinien anpassen lassen (Chiptunung).

Gruß
Andre´
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.12.2005, 04:17
Der Weisse Der Weisse ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2003
Ort: Paderborn
Beiträge: 303
Der Weisse
Hallo !

Meinen C1 Bj 83, Modelljahr 84 muss ich mit Super-Plus tanken, da früher das Super dem heutigen Super-Plus entspricht !!! Hatte mich auch schon mal hier erkundigt.

Gruß John
__________________
Gruß John

Erinnerung für die Zukunft - www.biographiewerkstatt.net - Auch für Porschegeschichten geeignet.


Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.12.2005, 04:32
Ingo 007 Ingo 007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2003
Ort: Bissendorf
Beiträge: 274
Ingo 007 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von azeg
Hi, das hänt ein bischen von deinem Motor ab, was ist es denn für einer ?
930/20 ,930/21 ?
I.A. kommen beide Motoren mit 95 ROZ aus, es sei denn, Du hast für den Wagen die Kennlinien anpassen lassen (Chiptunung).

Gruß
Andre´
Wie kann ich das erkennen?
Gruß Ingo
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.12.2005, 04:37
azeg azeg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2004
Ort: Kall
Beiträge: 8
azeg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo John,
die Spezifikation der Treibstoffsorte ist doch die Oktanzahl.
Super hatte doch 1984 keine Oktanzahl von 98, oder irre ich da ??

@Ingo
Ist am Motor eingeschlagen, Lüftergehäuse rechte Seite.
Kann man aber auch an der Leistung erkennen.
Ich weiß jetzt nicht ob das auch für 84ger gilt, aber die 86ger mit der niedrigeren Verdichtung haben "nur" um die 210 PS.

Gruß
André
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.12.2005, 04:39
Benutzerbild von tugg
tugg tugg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2002
Ort: Bremen
Beiträge: 233
tugg
Hi Ingo,
ich weiß nicht, ob du einen KAT hast, wenn nein: Der 930/20 braucht ohne KAT definitiv ROZ98, also Super+!
Uwe
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.12.2005, 05:08
Ingo 007 Ingo 007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2003
Ort: Bissendorf
Beiträge: 274
Ingo 007 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi,eingetragen sind 231PS ohne Kat,habe gerade mit meiner Werkstatt gesprochen.Ich kann 95 Okt. fahren soll aber zwischendurch mal Super + tanken.
Gruß Ingo
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 08.12.2005, 05:10
Der Weisse Der Weisse ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2003
Ort: Paderborn
Beiträge: 303
Der Weisse
Zitat:
Zitat von azeg
Hallo John,
die Spezifikation der Treibstoffsorte ist doch die Oktanzahl.
Super hatte doch 1984 keine Oktanzahl von 98, oder irre ich da ??
Du irrst !!! Bei mir in der orginal Betriebsanleitung steht:

Superkraftstoffe mit mindestens 98 ROZ nach DIN !!!!

Man hat das heutige Super wegen Bleifrei einfach zwischen das alte Normal und das alte Super eingestuft.

Gruß John
__________________
Gruß John

Erinnerung für die Zukunft - www.biographiewerkstatt.net - Auch für Porschegeschichten geeignet.


Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 08.12.2005, 05:14
Der Weisse Der Weisse ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2003
Ort: Paderborn
Beiträge: 303
Der Weisse
@ Ingo

Hat das eine Porschewerkstatt gesagt und gibt sie es schriftlich ????

Gruß John
__________________
Gruß John

Erinnerung für die Zukunft - www.biographiewerkstatt.net - Auch für Porschegeschichten geeignet.


Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 08.12.2005, 05:21
Benutzerbild von Mikkel
Mikkel Mikkel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Kopenhagen, Dänemark
Beiträge: 325
Mikkel
Zitat:
Zitat von Der Weisse
Du irrst !!! Bei mir in der orginal Betriebsanleitung steht:

Superkraftstoffe mit mindestens 98 ROZ nach DIN !!!!

Gruß John

So ist es bei mir auch. Übrigens ist es bei Carreras Bj84 (NUR Bj84) eine gute Idee Bleiersatz zu verwenden. Das habe ich direkt von Porsche AG.
__________________
Der Klang eines 911 wird nur durch einen guten Mozart übertroffen - Herbert von Karajan

Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 08.12.2005, 05:27
don76 don76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2004
Beiträge: 14
don76 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hm, solche Themen machen mir Angst.

Habe meinen '76 2,7 mit einem Kat umrüsten lassen.

Fahre seitdem (seit 4 Jahren) meistens Super Plus (zuletzt auch mal nur Super), ohne Bleizusatz.

Hatte mich aber vorher im PZ erkundigt, ob das auch OK ist. Die Anwort war: Alles kein Problem, der Motor verkraftet den Umstieg. Nur in Ländern wo es nur Benzin mit weniger Oktan gibt sollte man darauf achten, das man ein bisschen weniger Gas gibt.

Und ich muss eigentlich sagen, dass ich bisher auch keine Probleme damit gehabt habe.

Aber jetzt fragt man sich natürlich, ob man da schon wieder was falsch gemacht hat.

Don
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 08.12.2005, 05:37
Ingo 007 Ingo 007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2003
Ort: Bissendorf
Beiträge: 274
Ingo 007 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Der Weisse
@ Ingo

Hat das eine Porschewerkstatt gesagt und gibt sie es schriftlich ????

Gruß John
Das habe ich von der Fa.Rüdiger in Steinhagen da bringe ich das Auto zur Insp.
Wenn ein alter Golf Diesel mit Frittenfett läuft muß ein Porschemotor doch 95 Okt. haben können
nee im ernst was passiert wenn ich weiter Super tanke?
Gruß Ingo
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 08.12.2005, 06:16
Benutzerbild von tugg
tugg tugg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2002
Ort: Bremen
Beiträge: 233
tugg
In der Betriebsanleitung steht (fettgedruckt!), dass das Ding (930/20) ROZ98 braucht. Dieser Aussage würde ich mehr vertrauen als den müdlichen Zusicherungen irgendwelcher Leute.

Nimmt man das niedroktanige Zeug gibt das unter Last bzw. hoher Drehzahl (nicht hörbares) Klingeln und Klopfen, das die Kolben und Ventile hart rannimmt. Die halten das vermutlich eine Weile aus. Aber will man das?

Gilt alles für den 930/20 ohne KAT.

Ich kann mir vorstellen, dass man mit 95 ROZ hinkommt, wenn man nicht die volle Leistung haben will - aber wozu das denn? Man will doch bedenkenlos draufdrücken DÜRFEN, oder etwa nicht ?

Grüße
Uwe
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 08.12.2005, 06:22
U-911 U-911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2004
Ort: Wo
Beiträge: 743
U-911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Ingo 007
nee im ernst was passiert wenn ich weiter Super tanke?
Gruß Ingo
Nichts !

Und es ist besser für´s Auto !

Ich verstehe die Diskussion um den -in Relation zum Wert des Autos-
"Pfennigkram" nicht.

Niederoktaniges Benzin kann bei hohen Brennraumtemperaturen
zu einem unregelmässigen Verbrennungsablauf führen,der zu
sog. HotSpots auf dem Kolbenboden führt.

Im WorstCase beschädigt man sich die Kolbenböden.

Weil das aber von Auto zu Auto nicht messtechnisch abgesichert ist,
bleibt doch einfach "auf Verdacht" bei hochoktanigem Sprit.

Die paar Euro sollte Euch das Auto doch wert sein...........

Gruß von
Artur,dessen 11er deutlich weniger rauh läuft bei hochoktanigem Sprit.
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 08.12.2005, 11:58
Axel-C1 Axel-C1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 38
Axel-C1 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Ingo
in meinem Tankdeckel steht nichts von Super oder Super Plus, nur min 98 ROZ.
Die späteren Modelle haben extra einen Schalter für 95 ROZ.
95 ROZ = Leistungsverlust.
Mein Porscheschrauber sagt: Das merkt man nicht. .........aber Borglohe
Ciao
Axel
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG