
27.06.2007, 11:26
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2007
Ort: Hürth/Köln
Beiträge: 10
|
|
G-Modell: Tür zerlegen ?!?
Hallo ich möchte bei meinem 84 911 gerne die "Abstreifer?" ersetzen..also die Gummidinger die aussen an den Seitenscheiben liegen. Die sind über die Jahre 3-4 cm geschrumpft und das Wasser läuft munter rein. Mit dem Ergebnis das da Metall auf dem diese Filzleisten kleben verrostete sind und auf höhe des Seitenspiegels auch was blüht.
Deswegen meine Frage wie bekomme ich die Tür soweit zerlegt das ich die Abstreifer und diese Filzleisten bzw, das Metall darunter erneuern kann.
Ich hoffe doch mal das ich nicht die ganze Tür neu kaufen muß.
gruß
daniel
|

27.06.2007, 11:54
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2003
Ort: D
Beiträge: 628
|
|
Hallo,
Scheibe runterkurbeln, Türverkleidung abmachen.
Die äußere Blende (Alublech mit Federklammern und dieser Gummilippe) wird nach oben abgehoben.
Die ist nur mit Drahtfederklemmen durch Löcher in die Tür gesteckt.
Üblicherweise ist zwischen Lack der Tür und Leiste ein schwarzes Klebeband.
Schön gleichmäßig nach oben hebeln, dabei über mehrere Klammern gehen und stückchenweise alle aushebeln.
Wenn Du jede Klammer einzeln komplett aushebelst, dann verbiegt die Leiste.
Vorsicht, dabei kann man leicht alle beteiligten und in Sicht- und Wurfweite befindlichen Teile verkratzen.
Um die Filzleiste im Türschacht auszuhebeln (ist auf eine ähnliche Weise gesteckt wie die obere Abdeckleiste) muß die Scheibe gelöst werden.
Ich habe dazu den ganzen Fensterhebermechanismus abgeschraubt und das Zeug etwas tiefer in der Tür stehenlassen.
Anschließend kommt man schlecht aber halbwegs an die Filzleiste und kann diese raushebeln.
Das Eindrücken der Filzleisten ist easy, alldings gerät man dabei leicht in die Versuchung, als Gegenlager für dein Eindrückhebel die Türscheibe zu nehmen.
Tu es nicht, sonst kannst die Scheibe mit dem Staubsauger ausbauen.
Vergleiche die Preise speziell der Filzleiste auch mit den Preisen im PZ. Die Filzleiste ist ein typisches Teil, das bei Händlern mit Aufschlag übers PZ besorgt wird. Ist mir selbst so passiert.
Ob Du jedoch so auch die Roststellen der Tür erreichst, kann ich nicht beurteilen, es geht schon eng her da oben.
Grüße
Jürgen
__________________
*** Ich bereue nichts ***
|

27.06.2007, 12:38
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2007
Ort: Hürth/Köln
Beiträge: 10
|
|
vielen dank für die ausführliche Erklärung...werde mich dann nochmal ranwagen.
Aber zuerst werde ich die ganzen Teile bestellen. Ich denke Mittelmotor ist eine gute Adresse. Die Einzelteile waren auch nicht wirklich teuer.
danke
daniel
|

27.06.2007, 14:32
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2003
Ort: D
Beiträge: 628
|
|
Zitat:
Zitat von 3dgrafix
.... Ich denke Mittelmotor ist eine gute Adresse. Die Einzelteile waren auch nicht wirklich teuer...
danke
daniel
|
Hallo,
ich habe gesagt, Du sollst Preise vergleichen.
Grüße
Jürgen
__________________
*** Ich bereue nichts ***
|

27.06.2007, 14:38
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
|
|
Hi,
ich hab die Schaftleisten ? heissen die glaub ich, vor zwei Jahren im PZ mit 10% Rabatt gekauft, die waren da auch nicht wirklich teuer  also vergleich ruhig mal, anrufen kostet ja nicht die Welt
Gruß,
Dirk.
|

27.06.2007, 17:53
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: H-W bei NR
Beiträge: 545
|
|
Hi,
hier die Preise aus der Porsche-Online-Preisliste:
91153195101 - Türschachtabdichtung - 15,51 Euro
91153193102 - Abdichtleiste - 6,78 Euro
Ich weiß nicht genau, welche du benötigst.
__________________
Gruß, Peter 
911 SC 01/1981 grandprixweiss, 7+8x16er Füchse, Bilstein B6, SSI
Threema: KPH5UBWT
|

18.11.2011, 20:37
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2011
Ort: Daaden
Beiträge: 3
|
|
Scheibe aus Tür ausbauen
wisst ihr auch, wie die Scheibe aus dem Fensterheberanschluss heraus geht?
Ich habe alles draussen. Scheibenrahmen ist weg. Die Scheibe lässt sich aber nur nach links und rechts bewegen. Ich kann sie aber nicht nach oben herausnehmen. Hat jemand eine Idee?
|

18.11.2011, 21:40
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2011
Ort: Fahrenzhausen
Beiträge: 882
|
|
Die richtige Position in Bezug auf Scheibenhöhe finden und dann erst hinten, danach vorne ausfädeln (oder umgekehrt, ich habe das bereits seit 3 Tagen nicht mehr gemacht :-)
Gruß
Jens
PS: Pass auf, daß Du Deine Scheibe beim Hin- und Her nicht verkratzt...
|

19.11.2011, 00:28
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2011
Ort: Daaden
Beiträge: 3
|
|
Scheibe aus Tür ausbauen
Danke für den Tipp.
Ich meine, wie bekomme ich die Scheibe aus der Klemmleiste des FH raus.
Wie hoch ist in etwa die Ausbauhöhe?? ich habe die Scheibe aktuell noch ganz oben.
|

19.11.2011, 08:23
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2011
Ort: Fahrenzhausen
Beiträge: 882
|
|
Du meinst die (flache) 'U-Schiene' am Fenster und die Rollen am Hebemechanismus?
Dann genau so wie beschrieben.
Die geeignete Höhe ist so ungefähr auf 1/3 von unten wimre, einfach ausprobieren.
Gruß
Jens
|

21.11.2011, 21:36
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2006
Ort: Mittendrin
Beiträge: 43
|
|
Upps, da muss ich mich einklinken - an der Stelle bin ich auch verzweifelt.
Der Scheibenrahmen muss also vorher runter/ab, oder?
Geht dann die Scheibe mit dem U vom C-Schacht herunter oder zieht man die Rollen aus dem C-Schacht?
Gruß, Martin
P.S: Jens, schöne Homepage!
Geändert von Martin W. (21.11.2011 um 21:38 Uhr).
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|