
27.06.2007, 12:38
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2007
Ort: Hürth/Köln
Beiträge: 10
|
|
vielen dank für die ausführliche Erklärung...werde mich dann nochmal ranwagen.
Aber zuerst werde ich die ganzen Teile bestellen. Ich denke Mittelmotor ist eine gute Adresse. Die Einzelteile waren auch nicht wirklich teuer.
danke
daniel
|

27.06.2007, 14:32
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2003
Ort: D
Beiträge: 628
|
|
Zitat:
Zitat von 3dgrafix
.... Ich denke Mittelmotor ist eine gute Adresse. Die Einzelteile waren auch nicht wirklich teuer...
danke
daniel
|
Hallo,
ich habe gesagt, Du sollst Preise vergleichen.
Grüße
Jürgen
__________________
*** Ich bereue nichts ***
|

27.06.2007, 14:38
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.589
|
|
Hi,
ich hab die Schaftleisten ? heissen die glaub ich, vor zwei Jahren im PZ mit 10% Rabatt gekauft, die waren da auch nicht wirklich teuer  also vergleich ruhig mal, anrufen kostet ja nicht die Welt
Gruß,
Dirk.
|

27.06.2007, 17:53
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: H-W bei NR
Beiträge: 549
|
|
Hi,
hier die Preise aus der Porsche-Online-Preisliste:
91153195101 - Türschachtabdichtung - 15,51 Euro
91153193102 - Abdichtleiste - 6,78 Euro
Ich weiß nicht genau, welche du benötigst.
__________________
Gruß, Peter 
911 SC 01/1981 grandprixweiss, 7+8x16er Füchse, Bilstein B6, SSI
Threema: KPH5UBWT
|

28.06.2007, 08:01
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2004
Ort: Bensberg
Beiträge: 18
|
|
Die Schachtleisten haben sich 2007 im Preis vervielfacht - du wirst dich wundern was die kosten !!! 
|

28.06.2007, 11:23
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2006
Ort: Köln
Beiträge: 2
|
|
Die sogenannten Gummidinger gibts einzeln und kosten ca. 20 Euro. Gibts im Zubehör,weiss aber nicht genau,wo ich sie her hatte und können einzeln mit ein wenig gefummel ,ohne etwas auszubauen montiert werden.
Gruss Ingo,bei dem es wieder dicht ist
|

28.06.2007, 14:51
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2007
Ort: Hürth/Köln
Beiträge: 10
|
|
Hallo Ingo, aber die schwarze Metalleiste hattest du trotzdem demontiert, oder ? Ich denke die meiste Arbeit wird sein diese Filzteil auszubauen und irgendwie auf höhe des Seitenspiegels zu gelangen um den Rost zu entfernen...
deine Daten sind interessant, du hast das gleiche auto, die gleiche stadt, das gleiche alter...bist nur 2 wochen älter, find ich witzig
daniel
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|