Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Allgemeines > Vorstellung

Umfrageergebnis anzeigen: Ist ein Carrera 3.2 Targa für Porsche-Newbies gut?
Jawohl 5 100,00%
Auf keinen Fall 0 0%
Teilnehmer: 5. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.07.2009, 22:58
sstaiger sstaiger ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2009
Ort: München
Beiträge: 15
sstaiger befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Cool Simon aus München mit 1986er C1

Guten Abend,
wollte mich und Auto noch vorstellen.

Über die Suche nach einem 928 bin ich doch auf den 911 gekommen und habe vor kurzem meinen ersten Porsche gekauft, einen 911 3.2 Targa Werkskat von 1986.
Die Bilder sind noch vom Kauf:












Das Auto braucht noch Arbeit an der rechten Schloßsäule, ist aber technisch und von der Innenausstattung her in sehr gutem Pflegezustand. Es gibt genau ein Extra: den rechten Außenspiegel.

Nachgerüstet wurden noch eine Alarmanlage und eine dezente Tieferlegung.

Bis auf Spezialarbeiten wie Lackierungen und Klimawartung mache ich an diesem und anderen Autos alles selbst, sofern es zeitlich möglich ist. Dafür habe ich im Münchner Umland und in Berlin (wo ich lange gelebt habe) kleine Garagen.
Momentan mache ich am Carrera die nötigsten Arbeiten (Flüssigkeiten, Zündung, Filter, Innenraum) und habe eine Menge Spaß mit dem Wagen, solange es hier in Bayern nicht gerade hagelt.

Ansonsten bin ich nur wenige Jahre älter als das Auto und in München als IT-Berater freiberuflich tätig.


Ich würde auch gerne andere Porschefahrer aus München und dem Umland kennenlernen.
Leider bin ich beruflich und mit meinen anderen Autos zeitlich stark gebunden, hoffe aber auf eine kurzfristige Möglichkeit für ein Treffen.


Beste Grüße
Simon
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.07.2009, 23:19
sstaiger sstaiger ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2009
Ort: München
Beiträge: 15
sstaiger befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von sstaiger Beitrag anzeigen
Guten Abend,
wollte mich und Auto noch vorstellen.

Über die Suche nach einem 928 bin ich doch auf den 911 gekommen und habe vor kurzem meinen ersten Porsche gekauft, einen 911 3.2 Targa Werkskat von 1986.

Zwei Sachen wollte ich noch nachtragen.

Das ist mein erster Porsche, aber mit dem Ländle bin ich trotz Wohnen, Arbeit und Leben in München doch recht doll verbunden: das Haus von meinen Eltern ist vier Kilometer vom Stammwerk entfernt.
Und bei mir sind noch ein paar andere Autos aus Stuttgart und München da; für die Münchner: die Garage ist in Olching bei Bubetz.

Und noch die geplanten Änderungen am vorgestellten Targa:
Was momentan ansteht sind eher Service-Arbeiten, auch um den Wagen kennenzulernen. Hätte nie gedacht das an einem 86er Porsche noch Holz verbaut wurde :-)
Was als nächstes kommt ist der Verbau eines LM32-Kits zur Leistungssteigerung von Cartronic (Luftmassenmesser / Drosselklappe, Elektronik, geändertes Luftfiltergehäuse). Weniger um das voll auszufahren (ist ja kein Rennwagen), sondern mehr um das zu machen was technisch möglich ist.


Beste Grüße
Simon
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.07.2009, 23:21
Benutzerbild von Angie
Angie Angie ist offline
Super Moderator
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Bad Wildungen
Beiträge: 5.911
Angie befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Simon,

Dein Targa sieht super aus und ich wünsche Dir ganz viel Freude damit.
Allzeit gute Fahrt und herzlich willkommen in der elfertreff-Gemeinschaft!

993 Grüße nach München
Angie
__________________
Frauen am Steuer haben eine ruhigere Hand, weil sie nicht die Kurven fürchten müssen, die neben ihnen sitzen.
*Alexander Kerst*

Porsche on Tour - Fotoalbum
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.07.2009, 00:37
sstaiger sstaiger ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2009
Ort: München
Beiträge: 15
sstaiger befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Und einer noch:
Im Anhang noch ein knallhartes Blitzlichtbild vom Unterboden hinten.
Ich hoffe dass da so schnell keine Arbeiten anstehen und bitte um Eure Einschätzung.

Bis dann
Simon


Maschine und Auspuff
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.07.2009, 03:38
Benutzerbild von thomas.d.
thomas.d. thomas.d. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Räbke/Elm
Beiträge: 750
thomas.d. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo, als nicht Münchner der aber regelmässig seit über 10 Jahren in Neu Esting übernachtet ist mir schon vor Jahren auf dem Weg von Olching im Kreisel eine Scheune aufgefallen auf der ein Schild befestigt war "Porsche Gebrauchtteile".

Natürlich sofort hingefahren, aber Bubetz war umgezogen nach Odelzhausen.
Jetzt habe ich mal auf der Internetseite nachgeschaut, Ersatzteile funzt aber nicht. Schade. Sein Web-Shop funktioniert auch nicht.

Witzig finde ich immer den Begriff "Einbrennlackierung" so auch auf seiner Seite.

Ansonsten viel Spaß mit Deinem Auto

Gruß thomas
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.07.2009, 21:54
Benutzerbild von dirk
dirk dirk ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
dirk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Simon,
auch von mir noch Herzlich Willkommen im 11T Eine Umfrage als Vorstellung hatten wir auch noch nicht Was ist denn mit der Schloßsäule ? Rost ?

Gruß,

Dirk.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.07.2009, 01:51
sstaiger sstaiger ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2009
Ort: München
Beiträge: 15
sstaiger befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi,
erstmal danke an alle für die Begrüßung!

Und entschuldigt dass ich mich so spät erst zurück melde, es war / ist beruflich viel los und dann wollte ich noch die nötigsten Arbeiten an dem und den anderen Autos machen... in unverbesserlicher Optimistenhaltung und Hoffnung auf einen Sommer.


Zitat:
Zitat von dirk Beitrag anzeigen
Hallo Simon,
auch von mir noch Herzlich Willkommen im 11T Eine Umfrage als Vorstellung hatten wir auch noch nicht Was ist denn mit der Schloßsäule ? Rost ?
Das mit der Umfrage nachträglich zur Threaderstellung fand ich toll. Freue mich auch, dass mir (bislang) alle zustimmen.


Wegen der Schlosssäule: genau, Rost am Übergang unten zum Außenschweller und eine kleine Blase am Türschloss (nur rechts, links ist schon sehr gut gemacht worden). Das soll wieder schön werden.
Jetzt ist der Innenraum gestrippt und das Auto mitsamt Reparaturblech beim Blechkünstler meines Vertrauens (da kommt gleich noch eine Frage, der wusste nämlich auch nicht was das für ein Teil im Radkasten rechts hinten vor dem Rad ist).
Die Kante unten hatte ich selbst noch geöffnet - mit positivem Befund, unter dem Schlossblech scheint das mit der Verzinkung noch zu funktionieren :-)


Naja, und die nächsten Schritte wenn diese Arbeit fertig ist:
1. Dem 911 eine Packung mit Mike Sanders Korrossionsschutzfett verpassen (Sauerei)
2. Zündungs-Verschleißteile neu machen + Ventile einstellen (machen lassen und / oder lernen, brauche noch diese komische Fühllehre und will mindestens einmal zusehen)
3. Wenn dann alles passt den Cartronic-LM32-Kit verbauen (die Drosselklappe kommt schon vorher rein)
4. 911 fahren lernen. Das wird am Schwersten.


Bis dann
Simon
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 19.07.2009, 02:00
sstaiger sstaiger ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2009
Ort: München
Beiträge: 15
sstaiger befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi,

Zitat:
Zitat von thomas.d. Beitrag anzeigen
Hallo, als nicht Münchner der aber regelmässig seit über 10 Jahren in Neu Esting übernachtet ist mir schon vor Jahren auf dem Weg von Olching im Kreisel eine Scheune aufgefallen auf der ein Schild befestigt war "Porsche Gebrauchtteile".

Natürlich sofort hingefahren, aber Bubetz war umgezogen nach Odelzhausen.
Die Firma ist in Odelzhausen, aber auf dem Landgut macht er sein Hobby - Autos halt oder mindestens Sachen mit Motoren


Zitat:
Jetzt habe ich mal auf der Internetseite nachgeschaut, Ersatzteile funzt aber nicht. Schade. Sein Web-Shop funktioniert auch nicht.
Die Site von den Herren Bubetz ist wirklich kaputt. Ein bisschen mehr sieht man mit einem alten Internet Explorer.
Aber egal, wenn man eine Telefonnummer hat wird man geholfen. Hier in der Gegend fährt wahrscheinlich jeder zweite 356 mit Teilen von der Firma rum.


Zitat:
Witzig finde ich immer den Begriff "Einbrennlackierung" so auch auf seiner Seite.
Das hab' ich nicht verstanden.
Ist das falsch geschrieben oder so? Einbrennlackierung ist für mich sowas wie die Pulverlacke auf Achsteilen, die nicht in ner normalen Lackierkabine aushärten.


Bis dann
Simon
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG