
05.06.2012, 15:45
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2010
Ort: Zaberfeld
Beiträge: 14
|
|
Hab jetzt auch wieder einen und ein kleines Problem
Hallo zusammen,
ich hab mir am Wochenende nach längerer Abstinenz wieder einen 911 SC BJ 1977 gekauft. Das besondere an dem Auto ist, das er trotz H-Kennzeichen aussieht wie ein 964 Turbo, da er schon recht früh von der Fa. Folger mit einem Turbokit umgebaut wurde.
Der 911 wurde in den letzten 3 Jahren nur sehr wenig bewegt und musste nun an einem Stück von Berlin nach Süddeutschland fahren. Das hat er bis auf eine festgegangene Sekundärluftpumpe (wer braucht das schon) auch klaglos überstanden.
Leider hatte ich bei der Überfahrt ein Problem mit der K-Jetronik zu welchem ich die Spezialisten im Forum befragen möchte.
Wenn ich vom Gas gegangen bin ist die Leerlaufdrehzahl bei ca. 2000 1/min stehengeblieben. Wenn ich dann einen kleinen aber heftigen Gasstoß gegeben habe ist die Drehzahl wieider auf ca. 1000 1/min abgefallen. Das ganze war reproduzierbar die ganze Fahrt über und ist seit gestern auf einmal völlig verschwunden, jetzt ist alles wieder so wie es sein muss man geht vom Gas und die Drehzahl geht auf ca. 1000 1/min zurück. Da ich aber nicht weis wann es wieder auftaucht würde ich gerne im vorfeld das nötige tun damit genau das nicht passiert. Gibt es hier Typs was zu tun ist?
Vielen Dank im voraus.
Gruß martin aus dem Süden
|

05.06.2012, 17:20
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
Wenn ich vom Gas gegangen bin, ist die Leerlaufdrehzahl bei ca. 2000 1/min stehengeblieben. Wenn ich dann einen kleinen aber heftigen Gasstoß gegeben habe ist die Drehzahl wieder auf ca. 1000 1/min abgefallen. Das ganze war reproduzierbar die ganze Fahrt über und ist seit gestern auf einmal völlig verschwunden, jetzt ist alles wieder so wie es sein muss man geht vom Gas und die Drehzahl geht auf ca. 1000 1/min zurück. Da ich aber nicht weis wann es wieder auftaucht würde ich gerne im vorfeld das nötige tun damit genau das nicht passiert. Gibt es hier Typs was zu tun ist?
Hallo Martin,
das kann der geringen Fahrleistung geschuldet sein, möglicherweise ist das Pedal oder Gasgestänge hängen geblieben und geht nun wieder nach längerem Gebrauch. Ein bißchen WD 40 an die entsprechenden Stellen kann nicht schaden.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd
Herzlichen Glückwunsch zum SC ,viel Spaß damit und eine schöne Zeit hier im Forum bei den luftgekühlten Gußeisernen.
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Geändert von Einstieg (05.06.2012 um 17:22 Uhr).
|

05.06.2012, 18:01
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2010
Ort: Hessen
Beiträge: 334
|
|
Rost am G-Modell
maddes2405,
ich möchte dich auch beglückwünschen und sagen, dass ich ein wenig neidisch bin. Ich habe mir vor 3 Monaten auch ein G-Modell (3.2l von 1984) im Turbolook gekauft. Allerdings stellte sich das Auto zu hause angekommen und nach genauerer Begutachtung als Rostbeule heraus. Wie sieht denn deiner aus? Ich meine, da er 7 Jahre älter ist. Hast du kein Problem um unteren Bereich der B-Säulen (Knoten- u. Schlossblech)? Wie sieht deiner aus? (Bild?)
Gruß
J.
__________________
Wenn ich will, dann kann ich meinen Porsche auch mit unter 9 l/100km fahren. Aber das ist doch Benzinverschwendung.
|

06.06.2012, 06:52
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2010
Ort: Zaberfeld
Beiträge: 14
|
|
Hallo B-Man,
was ich bis jetzt gesehen habe ist er absolut rostfrei, kaum zu glauben. Ich werde mich am Wochenende näher mit meinem 911 beschäftigen und hoffe das der bis jetzt sehr gute Eindruck auch so bleibt. Sobald ich entsprechende Bilder habe werde ich diese hochladen. Die die bis jetzt habe sind zu groß.
Gruß Martin aus dem Süden
|

06.06.2012, 09:10
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
Bilder
Sobald ich entsprechende Bilder habe werde ich diese hochladen. Die die bis jetzt habe sind zu groß.
Hallo martin,
öffne Deine Bilder mal mit paint.net, geh auf Bild > Größe ändern, da kann man sie verkleinern.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

06.06.2012, 09:33
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2010
Ort: Zaberfeld
Beiträge: 14
|
|
Hallo,
so jetzt hab ich die Bilder kleiner gemacht, ich hoffe es klappt.
Grußm Martin
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|