Tach,
na also, zumindest mal die Quelle lokalisiert.
Schau bal bei
www.911targa.net
nach den targadach-workshops zum download. Da ist schon viel beschrieben.
Kannst Du ein Bild machen, von der Seite, so dass man das Profil des Uebergangs Frontscheibenrahmen/Targadach sieht?
Am Dach kann man viel einstellen, das kriegt man schon leise. Etwas Grundwissen ist aber notwendig und hilfreich.
Je nach Ursache gibts da diverse Tricks.
Fazit: Ursache genauer eingrenzen, dann erst handeln:
Der Uebergang Frontscheibenrahmen/Dach muss eigentlich absolut glatt sein, d.h. wenn man ein Lineal laengs zum Wagen auf diesen Uebergang legt, darf da nix, und schon gar nicht der Bezugrand, hochstehen. Oder gar ne Welle machen. Wenn dem so ist, machts Laerm und das kann man richten.
Kann man das Dach am Uebergang von Hand nach unten druecken? Dann waeren die Rollen falsch eingestellt. Zu fest bringt aber auch nix.
Ist die Zusatzdichtung am Frontscheibenrahmen drin und sitzt sie sauber?
Wichtig ist auch, dass die Halteklammern innen den Bezug sicher am Rahmen festklemmen, das sollte man bei eingebautem Dach pruefen, nicht bei gespanntem ausgebauten Dach. Die Klammern lassen sich verschieben.
Viel Erfolg und meld Dich bei Rueckfragen oder neuen Erkenntnissen.
ND