
27.04.2004, 15:43
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2002
Ort: Stuvenborn bei Hamburg
Beiträge: 2.172
|
|
Schalt-Punkte
Moin Moin,
Bei welcher Drehzahl schaltet Ihr so, wenn der Motor "warm" ist ???
Ich habe immer bedenken, den Wikinger sehr hoch zu drehen, ist ja schon ein "alter" Sack
Dreht Ihr immer, bis kurz vor dem Begrenzer
Grüsse Frank
|

27.04.2004, 16:02
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 123
|
|
moin,
ich denke dafür sind die kisten gebaut, wichtig ist nur die richtig öl temperatur.
wenn er richtig schön warm ist, dann drehe ich ihn schon manchmal in oder fast in den begrenzer. ich bin aber bei meiner alten kiste auch ein bisschen vorsichtig, das LM220 erlaubt ja ihn ein bisschen höher zu drehen.
auf der autobahn mache ich das eigentlich eher selten, nur wenn wir z.B. mit den fischköppen so richtig schön über die landstrassen bügeln, da fahre ich den 2. schon so manches mal richtig aus. ich glaube das braucht er auch, nach solchen touren läuft er immer wieder richtig rund und ist schnell am gas :-)
gruss,
jat.
__________________
"You dream about it. You decide to get it. Then you enter Kindergarten." (Porsche 911 Werbung)
|

27.04.2004, 16:16
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2004
Ort: Wattens/ Wien- Österreich
Beiträge: 71
|
|
also
beim alten turbo hab ich ja auch noch gar keinen begrenzer...
deshalb etwas vorsicht ohnehin, auch wenn das öl schon 80 grad hat!
aber sonst bin ich sehr streng mit dem gasfuss und gib ihm erst ab 80 bis 85 grad die sporen
ddurch dass meiner ja auch ein alter sack ist cruise ich normal eher gemütlich rum...
aber bei der ein oder anderen "sonderprüfung" muss er mir schon zeigen was er drauf hat
lg Michael
__________________
DI Michael F.J. Sponring
alias Porsche 930 Turbo
- mein Goldbarren
|

27.04.2004, 16:23
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2001
Ort: Visp / Schweiz
Beiträge: 782
|
|
@ frank
ich schliesse mich da jat an. die dinger sind gebaut für das und müssen es auch aushalten. ich denke, dass das alter eine weniger grosse rolle spielt, als korrekter gebrauch z.b. richtiges warm fahren.
wenn ich mit kumpels pässe fahre gibts nur vollgasstellung.  aber zwischendurch wird sicher auch gecruist. und vollgasfahrten auf der autobahn ist ja in der schweiz nicht möglich. theoretisch zumindest
grüsse kutti
Porsche 4ever
__________________
Porsche 4ever
|

27.04.2004, 17:17
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.589
|
|
moin frank,
immer volles rohääääer !
wenn er das nicht aushält hätte er kein sportwagenmotor werden dürfen.
sollte das ding bei nenndrehzahl zerbröseln war er vorher schon tot !
es sei denn du verschaltest dich aber dann brauchst du auch die finanzielle ohrlasche !
ist doch kein treckermotor wie bei der harley !
mein alter 944 turbo hat von 29000 km bis 180000 km volles rohr einschließlich ganz volles rohr auf der nordschleife gekriegt.
und ich würde heute noch wetten drauf eingehen das er das mindestens nochmal so lange getan hätte wenn ich hirni den nicht durch die planken gedreht hätte
guido,mit digitalem gaspedal 0=leerlauf 1= pedal unten
|

27.04.2004, 17:28
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2003
Ort: bei Heidelberg
Beiträge: 1.671
|
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Guido S:
<STRONG>ist doch kein treckermotor wie bei der harley !
guido,mit digitalem gaspedal 0=leerlauf 1= pedal unten</STRONG>[/quote]
Aus, Guido, aus
Bitte keine solchen Kommentare von einem, der noch keine Harley richtig hoch gedreht hat.....
Grüsse
Markus
der 7000/min lieber mit dem 64er macht (ganz selten)....
__________________
Beste Grüsse
Markus
Der Ton macht die Musik....
Homepage 964 C2 Targa
|

27.04.2004, 17:58
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2004
Ort: Lorch
Beiträge: 1.191
|
|
@ Frank-Wikinger
mach´s so wie ich:
Schaltdrehzahl 8200 1/min
Was Gutes hält´s aus, was Schlechtes... 
__________________
Grüsse Bernd
Best of both Worlds
|

27.04.2004, 18:03
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.044
|
|
Jo, Ziegelstein aufs Gas und ab....
__________________
Die schönsten Formen....
|

27.04.2004, 18:25
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2004
Ort: Wo
Beiträge: 743
|
|
Yepp !!
Unterm Begrenzer schaltet nur,wer nicht weiß
was Spass macht...
Man nennt sie auch Weicheier.....Turnschuhe...Klappstühle und sowas....
Unter 7400 ist bei meiner betagten Oma ohnhin
nichts los.
Gruß vom Drehzahlgeier Artur,
der immer nach Anschluß sucht.
..ääähhh im nächsten Gang.. 
|

27.04.2004, 18:32
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2002
Ort: Stuvenborn bei Hamburg
Beiträge: 2.172
|
|
@ Malte und Fuzzi
Ich habe im Forum 911 gepostet
@ Artur und Guido S.
Ich seit doch nicht ganz "NORMAL"
Schadet es einem NEUNELFERMOTOR ( Luftgekühlt ) wenn mann fährt wie ein MANN
U-Boote und Guido's mal ausgeschlossen
Grüsse Frank, lowrider 
|

27.04.2004, 18:55
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2004
Ort: Lorch
Beiträge: 1.191
|
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>@ Malte und Fuzzi
Ich habe im Forum 911 gepostet[/quote]
Richtig, ist mir gar nicht aufgefallen, was haben Holzboote da zu suchen, darfst Du das?
Wir sind halt von Sportwagenmotoren ausgegangen.
Ein Tip: Bau Dir den Drehzahlmesser eines Diesel ein, roter Bereich bei 4500 1/min, dann hält der alte Herr noch ein paar Monate... 
__________________
Grüsse Bernd
Best of both Worlds
|

27.04.2004, 18:59
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.044
|
|
@Frank
Kann Dir doch auch egal sein, ob ein Motor hält. Du fährst ja eh nicht sooo schnell und eher gemütlich. Kannst ja auch gar nicht so schnell um Kurven. Weisst ja, sonst schleift der Vorderreifen  !!
Oder würdest Du gerne schneller und traust Dich nur nicht, weil Du Angst um den Motor hast??
Malte, derdasnichternstmeint
__________________
Die schönsten Formen....
|

27.04.2004, 19:28
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2003
Ort: Freiburg
Beiträge: 684
|
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Porsche-Wally:
Schadet es einem NEUNELFERMOTOR ( Luftgekühlt ) wenn mann fährt wie ein MANN
Grüsse Frank, lowrider  [/QB][/quote]
Nie und nimmer nimmt er Schaden!
Ist für die Hunaudieres gebaut, da hält er das bisschen immer aus!
Unsere wassergekühlten Freunde können davon nur träumen!
Sind die 996 Motoren eigentlich mittlerweile standfest?
Gruss Hendrik
__________________
WER SPÄTER BREMST IST LÄNGER SCHNELL!
|

27.04.2004, 19:35
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2002
Ort: Stuvenborn bei Hamburg
Beiträge: 2.172
|
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von doc:
<STRONG>Sind die 996 Motoren eigentlich mittlerweile standfest?
Gruss Hendrik
|

27.04.2004, 19:39
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2003
Ort: bei Heidelberg
Beiträge: 1.671
|
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von fuzzi:
<STRONG>
....Ein Tip: Bau Dir den Drehzahlmesser eines Diesel ein, roter Bereich bei 4500 1/min, dann hält der alte Herr noch ein paar Monate...  </STRONG>[/quote]
OT, aber jetzt kommts: Der Drehzahlmesser meines Diesel-Benz hat gar keinen roten Bereich, war eine besonderheit der W124er (Benziner hatten einen). Angeblich kann man diesen Motor nicht überdrehen, ich hab's aber noch nicht bis zum "Finale" probiert...
Grüsse vom Begrenzer
Markus
__________________
Beste Grüsse
Markus
Der Ton macht die Musik....
Homepage 964 C2 Targa
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|