Hallo,
ich bin über das folgende (m.E sehr informative) Video der Autogesellschaft Dresden gestossen:
https://youtu.be/MhoIFYyM2tc?si=5c8gfFrIVV8WzyY9
Dort wird ab Minute 11:43 folgendes Problem thematisiert:
Beim 964 Motor kann bei ängerer Standzeit das Öl vom Öldruckschlauch in den Motor hinein "leer laufen". Die Folge ist dann beim erneuten Start: Die Ölpumpe zieht 11 Sekunden Luft. Es baut sich kein Öldruck auf und das zerstört über kurz oder sehr kurz den Motor.
Meine Frage: Hilft es, wenn man beim ersten Start nach längerer Standzeit das Zündrelais entfernt, so dass der Motor nicht anspringt aber über das Anlasserdrehen wieder Öldruck aufbaut bzw. wenigstens den leergelaufenen Ölschlauch wieder befüllt?
Vielen Dank für Eure Meinung zu diesem Thema!
Dju