Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.08.2004, 17:36
Felixohne911 Felixohne911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2002
Ort: Zürich und Stuttgart
Beiträge: 191
Felixohne911
Tektyl-Wachs für Unterboden??

Hallo!

Da ich meinen 993 grundsätzlich über den Winter angemeldet lasse, die Winterreifen schon habe, werde ich der Versuchung schwach werden und das Gefährt auch im Winter bewegen.

Wie auch in der Bedienungsanleitung empfohlen, möchte ich insbesondere die Aluteile (Fahrwerk, Motor, Getriebe, usw.) mit Wachs schützen lassen. Im PZ Flughafen Stuttgart wäre das eine Premiere gewesen. Die 993er hätten wegen der Unterbodenverkleidung da keinen Bedarf, wohl aber die 996, da mache es aber keiner.

Jedenfalls will ich das machen lassen. Meine Stammwerkstatt (Ruf, war zwar erst einmal zum Kundendienst da, betrachte sie aber mal so...) will da etwas namens "Tektyl" oder so ähnlich verwenden. Dort ist das wohl keineswegs das erste Mal, dass man das mache. Das Auto wird am Tag zuvor mit Dampf abgesprüht, trocknet dann über Nacht und am Abend des folgenden Tages ist alles fertig.

Es würde mich sehr interessieren, ob jemand dieses Wachs näher kennt. Ich plane die Prozedur für September.

Viele Grüsse

Felix
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.08.2004, 17:50
Gusseiserner Gusseiserner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2001
Ort: ...
Beiträge: 911
Gusseiserner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Felix,
gute Frage!!!
da schließe ich mich gleich an:
Was wurde denn serienmäßig bei dem 964RS ab Werk verwendet???Da dort nur eine Wachsbehandlung ohne Unterbodenschutz durchgeführt wurde ,muß ich das je auch mal irgendwann (bisher noch keine Beschädigungen erkennbar) erneuern lassen und da wäre die Kenntniss über das Ursprungswachs für mich ebenfalls sehr interessant.
Gruß Kalle
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.08.2004, 22:23
Tadzio Tadzio ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2004
Ort: Hamburch
Beiträge: 9
Tadzio befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo

Tektyl bzw. Dinitrol/“Dinol“ wird bei Verkehrsflugzeugen fast überall verwendet. Die aushärtbaren Alu-Legierungen sind sehr korrosionsanfällig. Das Zeug wirkt echt Wunder! Einige Kollegen haben früher ihre Autos damit behandeln lassen und schwören darauf.

Wenn man sich bei seinem Auto berechtigte Sorge um Korrosion macht, ist die Behandlung IMHO in jedem Fall sinnvoll.

Es gibt auch meines Wissens Firmen, die auf solche Behandlungen spezialisiert sind und u.U. auch Garantie darauf geben.
__________________
Mit freundlichem Gruß aus Hamburch

Tadzio
996C2

Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!!!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.08.2004, 10:21
Bernd11+14 Bernd11+14 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2004
Ort: Zuffenhausen
Beiträge: 37
Bernd11+14
Also Tektyl verwendet das Werk bzw. PZ Zuffenhausen für den Motor untenrum. Wundert mich dass das PZ Flughafen das nicht kennt.

Gruß

Bernd
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.08.2004, 10:34
alpine alpine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2004
Ort: NRW
Beiträge: 146
alpine befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo!
ich habe seit über 30 Jahren erfahrung mit Tectyl.
Das ist ein Korrosionsschutzwachs für Karossetie- und Motorteile.
Ist oft etwas gelblich und bildet gerade in den Kotflügeln und anderen schlecht zugänglichen Ecken besten Schutz.
Ich habe mir gerade vier Liter bestellt und werde die Behandlung im Laufe der Woche durchführen.
Mit Heißdampf bekommt man es wieder runder.
Der Eigentliche Unterboden brauch aber nicht damit behandelt zu werden. Der ist gut genug geschützt. Schaden kanns natürlich nicht.

Der Hersteller ist Valvoline.

Unter www.valvoline.de findet man umfangreiche Information.
Einfach bei Korrosionsschutzmittel schauen.
Das Zeug ist einfach super.

mfG Ralph
__________________
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.08.2004, 11:27
lucifer2004 lucifer2004 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2004
Ort: Rinteln
Beiträge: 8
lucifer2004 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Ralph,

wenn nicht der Unterboden damit geschützt wird, und heisser Dampf den Belag wieder herunterwäscht, an welchen Stellen bringst Du es dann an ?

Gruß,
Ralf ( mit 'f' ;-))
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.08.2004, 10:33
lucifer2004 lucifer2004 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2004
Ort: Rinteln
Beiträge: 8
lucifer2004 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Reden Tektyl-Wachs für Unterboden??

Hallo Felix,

auch ich plane den 993 durch den Winter zu manövrieren, was will den Ruf für die Aktion an barem sehen ?

Flitzer-Grüße von
Ralf
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG