Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.09.2004, 08:43
Benutzerbild von NineEleven
NineEleven NineEleven ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2003
Ort: Kirchheim / Teck
Beiträge: 241
NineEleven ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Unbeherrschbare Heckschleuder?

Hi,

gestern hab ich doch tatsächlich mal wieder am Kirchheimer Slalomtraining teilgenommen. Und konnte somit endlich mal im Härtetest erproben ob sich meine Umbaumaßnahmen renitiert haben. Sie haben !
Und so waren mein Freund Reidi (dessen zarte Hände ich auch gerne mal ans Volant lasse) und ich doch ganz flott unterwegs, ich denke wir waren weitaus nicht die Langsamsten.

Wir waren erst das zweite Mal dabei, ich habe also den weißen Riesen noch nicht so oft derart im Grenzbereich bewegt. Und dabei fiel mir wieder auf wie gutmütig er eigentlich ist. Keine Spur von wildem unberechnbaren Ausbrechen. Auch unkontrollierbare Drifts konnte ich nicht feststellen. Ganz im Gegenteil! Das Auto läßt sich wunderbar leicht im Grenzbereich bewegen, gibt traumhaftes Feedback (ein himmelweiter Unterschied mit Schalensitzen) und wunderbare Drifts sind weiß Gott kein Hexenwerk.
Woher stammt also die Mär von der wilden Heckschleuder bei der man den Bogen nicht überspannen sollte? Oder gilt das nur für die f- und g-Modelle?

Naja, nach 2h Spaß bin ich jedenfalls mal wieder restlos überzeugt das passende vierrädrige Pendant gefunden zu haben
__________________
Nico



Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.09.2004, 08:55
start-nr.8 start-nr.8 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 627
start-nr.8 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
wahrscheinlich bist Du einfach ein Naturtalent, das mit jedem Auto einfach sofort klar kommt...

Andererseits: ein 993 ist ja nun keine Heckschleuder mehr.

Du hast schon recht: je älter der Elfer, desto eher eine Heckschleudertendenz.

Ein 911S aus den Siebzigern auf (damals) serienmäßigen Ballonreifen ist abenteuerlich. Fahrer dieser Autos haben auch das berüchtigte "Sägen" am Lenkrad erfunden, um die Autos auf dem Schwarzen zu halten.

Ich glaube immer noch, daß das die beste Schule schlechthin ist; wer so ein Auto im Grenzbereich wirklich beherrscht, der weiß, wie man Elfer fährt.

Mein Vater hat auf verschiedensten 356 und 911 das schnelle Fahren gelernt und war auch später immer ganz vorne mit dabei.

Heckschleuder hin oder her, das ist alles Gewöhnungssache..beherrschbar sind die auch.

Mein C1 ist im übrigen durchaus einstellbar druch Dämpfer, Stabis, Reifen, Reifendruck, Spoiler, etc. Der fährt mittlerweile eher neutral mit einer Tendenz zum Übersteuern (die ich mag).

Aber eines bleibt immer das wichtigste: Hauptsache, er macht Spaß !

Gruß,
Thomas
__________________
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.09.2004, 09:04
Benutzerbild von NineEleven
NineEleven NineEleven ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2003
Ort: Kirchheim / Teck
Beiträge: 241
NineEleven ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Zitat:
Zitat von start-nr.8
wahrscheinlich bist Du einfach ein Naturtalent, das mit jedem Auto einfach sofort klar kommt...
Ich bin weiß Gott kein (Auto-)Fahrkönig, dazu fehlt mir eindeutig die Erfahrung. Sicherlich bringt die Rennerfahrung mit dem Motorrad was. Ich bin aber auch mal ein paar Runden mit ein paar Cracks mitgefahren. Die machen das schon nochmal anders
Ich hab das eigentlich auch nur geschrieben damit keine Reaktionen kommen wie: "bei Deinem schwulen Rumgeeiere bist Du auch noch weit entfernt vom Grenzbereich". So war es sicherlich auch nicht
__________________
Nico



Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.09.2004, 09:44
Benutzerbild von Marc-heckschleuder
Marc-heckschleuder Marc-heckschleuder ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.029
Marc-heckschleuder befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Also ich sags mal so. Mein SC ist toll zu fahren, auch im Grenzbereich, aber wenn er kommt - dann kommt er. Selbst beim Drifttraining gab es für mich nur schwarz oder weiss. Entweder schnelle Kurven oder ich habe gegen die Fahrtrichtung geschaut
Natürlich war es dem Instruktor möglich einen Drift zu fahren - der macht das auch 2x im Monat mit einem Elfer.....

Marc
__________________
WWW.HECKSCHLEUDER.DE


[...]Sie haben einen Porsche gewählt.
Aus dieser Wahl darf man auf einen erfahrenen Automobilisten
besonderer Klasse schließen. Faires Verhalten auf der Straße,
Umsicht, Können und technisches Interesse sind Ihnen eigen.[...]
(911 SC Handbuch, '78, Copyright Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG).
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.09.2004, 09:55
Benutzerbild von NineEleven
NineEleven NineEleven ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2003
Ort: Kirchheim / Teck
Beiträge: 241
NineEleven ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Zitat:
Zitat von Marc-heckschleuder
Also ich sags mal so. Mein SC ist toll zu fahren, auch im Grenzbereich, aber wenn er kommt - dann kommt er. Selbst beim Drifttraining gab es für mich nur schwarz oder weiss. Entweder schnelle Kurven oder ich habe gegen die Fahrtrichtung geschaut
Natürlich war es dem Instruktor möglich einen Drift zu fahren - der macht das auch 2x im Monat mit einem Elfer.....
Genau so dachte ich das auch - und bin deshalb vorsichtig an die Sache ran. Aber wie gesagt - ich bin sicher kein super Fahrertalent, aber er war gut beherrschbar. Vielleicht lag es aber auch an den relativ moderaten Geschwindigkeiten
__________________
Nico



Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.09.2004, 11:30
Benutzerbild von tugg
tugg tugg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2002
Ort: Bremen
Beiträge: 233
tugg
Hallo Nico,
deine Erfahrungen decken sich mit denen, die ich mit meinen C1 gemacht habe: Ich finde den sehr gutmütig, und auch wenn mans wirklich drauf anlegt (Konterschwung, Gas weg) bleiben die Reaktionen vorhersehbar und beherrschbar, so lange man reagiert und nicht nur abwartet was wohl als nächstes kommt
Ist man weit über dem Grenzbereich sieht das bestimmt anders aus, aber die meisten Normalfahrer (wie du+ich) haben da eingebaute Kopfbremsen, die einen gar nicht so weit gehen lassen.
Grüße
Uwe
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.09.2004, 08:58
Benutzerbild von Stefan917/10
Stefan917/10 Stefan917/10 ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
Stefan917/10 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Nico,

solange du keine Lastwechselrecktion provozierst ( blitzschnell Gas wegnehmen oder bremsen und dann wieder Voll auf das Gas ) ist es fast nicht möglich einen 11er zum Übersteuern zu bringen.

Das gilt im übringen auch für ein G-Modell und nicht nur für den 993 oder 964.

Naja, wenn du zu viel Sturz auf der VA hast geht es wahrscheinlich leichter ....
__________________



Gruß Stefan

I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 09.09.2004, 08:59
Benutzerbild von Matze 964
Matze 964 Matze 964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2004
Ort: Mannheim
Beiträge: 806
Matze 964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi,

als Faustregel: Je älter der Elfer, desto mehr Heckschleuder.

Beim 964 schon weniger ausgeprägt, C4 wohl gar nicht (?), 993 aufgrund der nochmals neuen Hinterachse weniger als 964,

Grüße
Matthias
__________________
964 C2 Cabrio Tiptronic MJ 1991, Schwarzmetallic
924S (946) MJ 1988, Indischrot
924 MJ 1983, Alpinweiß
924 Turbo (931) MJ 1982, Lhasametallic



Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG