Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.11.2006, 04:49
chakman911 chakman911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2006
Ort: San Diego U.S.A
Beiträge: 3
chakman911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Bitte um Hilfe bezüglich Felgen/Reifeneintragung

Hallo liebes Porsche Forum,

ich bin ein neues mitglied im forum und möchte mich an alle porsche fahrer wenden die mir eventuell oder hoffentlich weiter helfen können.

kurz zu mir und meinem geliebten 911:
ich habe mir vor gut 1,5 jahren einen nach meiner meinung nach recht gut erhaltenen 911 3.0 sc bj 1980 mit 73.000 milen / 116800 km aus erst besitz von einem alten herrn in den usa genauer in san diego zugelegt. der wagen war sehr gepflegt und absolut unverbastelt!

nun habe ich an diesem auto einige modifikationen vorgenommmen. ich habe diesem wagen turbo verbreiterungen vorne und hinten verpasst und möchte jetzt die radhäuser ordentlich ausfüllen.
das gestaltet sich jedoch schwieriger als ich dachte.

jetzt mein problem:
nach diversen schwierigkeiten habe ich jetzt das problem das ich gerade mit zwei verschiedenen distanzscheiben masse 1x 1 inch und einem 1x einem 2 inch spacer auf der hinterachse herumfahre, was aber völlig unsicher ist.

ich fahre auf der hinterachse gerade 9 j x 16 auf 245/45/ 16 zoll fuchs felgen.
um nun die hinterräder dem radkasten anzupassen habe ich ein angebot vorliegen, das mir ein felgenbauer massfelgen für hinten und vorne fertigt.
es handelt sich dabei auch um fuchsfelgen jedoch in der grösse 17 zoll.
- hinten 12 j x 17 auf verschraubten fuchsfelgen und reifengrösse 315 / 35 / 17 .
- vorne 9j x 17 auf 245 / 45 / 17 reifengrösse.
jetzt meine frage.
da ich deutscher bin und das fahrzeug gerne nach deutschland bringen möchte würde ich gerne wissen, ob ich diese reifen und felgengrösse eingetragen bekomme beim deutschen TÜV oder probleme damit bekomme.

vielen dank für eure hilfe!

chakman911
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.11.2006, 14:15
Benutzerbild von Ulli
Ulli Ulli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2004
Ort: Althengstett
Beiträge: 18
Ulli
Hallo und herzlich willkommen hier!

Mit den Felgen ist das in Deutschland etwas schwieriger als in USA. Du brauchst ein "TÜV" Gutachten bezüglich der Festigkeit und Zulassung für deinen Wagen damit dieser die Felgen einträgt und du damit legal fahren darfst.

Dieses Gutachten zu Erstellen ist teuer und zeitaufwendig und lohnt sich nur für Hersteller die eine grössere Stückzahl verkaufen können.

Warum fährst du nicht die 16er Fuchs mit Spurverbreiterungen? Die gibt es in sehr vielen Stärken und mit TÜV Gutachten.

Gruss,
__________________
Ulli
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.11.2006, 21:30
Benutzerbild von Tick
Tick Tick ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2001
Ort: Hamburg / Stuttgart
Beiträge: 2.604
Tick ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Hallo,
ich sehe das genauso wie Uli, aber- es gibt hier im Board einen Anbieter von zweiteiligen(?) Füchsen in 17Zoll, die Räder haben wohl ABE. Die amerikanischen Felgen in Deutschland eingetragen zu bekommen halte ich für sehr schwierig.
Grüsse
Peter
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.11.2006, 15:03
Benutzerbild von okiehdo
okiehdo okiehdo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2004
Ort: 73312 Geislingen
Beiträge: 10
okiehdo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von chakman911
angebot vorliegen, das mir ein felgenbauer massfelgen für hinten und vorne fertigt.
es handelt sich dabei auch um fuchsfelgen jedoch in der grösse 17 zoll.
- hinten 12 j x 17 auf verschraubten fuchsfelgen und reifengrösse 315 / 35 / 17 .
- vorne 9j x 17 auf 245 / 45 / 17 reifengrösse.
Hallo!
Um ein benötigtes Gutachten für die Festigkeit machen zu lassen brauchst du eben eine Prüffelge, bzw. 2 weil die ja unterschiedlich groß sind.
Spaß beiseite das lohnt sich nicht. Wenn du jetzt schon weißt, daß du dieses Auto in Deutschland fahren willst, dann würde ich erst hier die Felgen machen lassen, bei einer Firma die Gutachten mitliefert, sonst wird das mit legalen Mitteln sehr schwer werden.
Gruß Heiko
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.11.2006, 22:15
chakman911 chakman911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2006
Ort: San Diego U.S.A
Beiträge: 3
chakman911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Reifeneintragung 911 TargaSC

Hallo und vielen dank für eure hilfe,

dann werde ich wohl von der massfertigung der felgen absehen, wobei ich denke das die festigkeit kein problem darstellen sollte, den die felgen die der felgenbauer baut werden im rennsport eingesetzt. ist doch eigentlich ein ultimativer härtetest oder nicht?
falls es jemanden interessiert es handelt sich um mirage international
www.mirageintl.com

leider bin ich kein experte und daher verlasse ich mich lieber auf euch experten.
habt ihr vielleicht den kontakt im forum den tick beschrieben hat??

"aber- es gibt hier im Board einen Anbieter von zweiteiligen(?) Füchsen in 17Zoll, die Räder haben wohl ABE"

ansonsten muss ich halt auf massgefertigte spacer in den massen 2.5 inch mit abe zurückgreifen!

wie sieht das den mit den 911 werkstubos aus wie bekommen diese diese breiten reifen in den radhäusern hin ??? die masse meiner karosserie sind doch identisch mit denen eines werkturbos!


vielen dank nochmal chakman911
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.11.2006, 12:38
Benutzerbild von Tick
Tick Tick ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2001
Ort: Hamburg / Stuttgart
Beiträge: 2.604
Tick ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Hi,
das war Spyder69 - du musst mal schauen, es gab auch einen Thread mit Bildern,
Grüsse
Peter
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.11.2006, 07:31
chakman911 chakman911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2006
Ort: San Diego U.S.A
Beiträge: 3
chakman911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
vielen dank super hilfe! ich werde mal spyder 69 kontaktieren!
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG