Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.05.2010, 09:20
henry henry ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.2007
Ort: nähe Wien
Beiträge: 74
henry befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Spurverbreiterungen

guten Morgen!

Ich möchte bei meinem 993er Bj. 1996, Originalfelgen 17``, hinten je 1cm Spurplatten und vorne je 1,5cm montieren.
Brauche ich da längere Bolzen oder sonstwas?

Vielen Dank!
henry
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.05.2010, 09:53
Stefan_S Stefan_S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2002
Ort: Neerach
Beiträge: 275
Stefan_S
Es braucht längere Radbolzen wenn du die Verbreiterungen ohne integrierte Radbolzen verwendest. Bei Verbreiterungen mit integrierten Radbolzen müssen die Radbolzen nicht verlängert werden.
Wichtig: Bei 1 cm Verbreiterungen mit integrierten Radbolzen kann es sein, dass die Radbolzen vom Radlager an der Felge anstehen. In diesem Fall müssen die Verbreiterungen ohne Radbolzen verwendet werden. Dies hängt jedoch von der Felgen-Auflage zum Radlager ab.

Durch die 15 mm vorne wird sich das Lenkverhalten ändern.

Gruss Stefan
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.05.2010, 10:13
henry henry ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.2007
Ort: nähe Wien
Beiträge: 74
henry befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Danke, Stefan!

Ich habe sie ohne integrierten Bolzen. Aber ich habe noch lose Bolzen extra.
Dazu muss ich wahrscheinlich die bestehenden austauschen, oder? Ist das eine leichtere Aufgabe....Nochmals danke!

henry
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.05.2010, 14:10
Stefan_S Stefan_S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2002
Ort: Neerach
Beiträge: 275
Stefan_S
Hallo Henry
Die Radnabe muss runter für den Tausch der Radbolzen. Die Bolzen stehen sonst am Radträger an.

Mit dem richigen Werkzeug und einer Anleitung, sollte dies machbar sein. Kommt natürlich auch auf den "Schrauber" an. Andernfalls muss du dies in einer Garage machen lassen.

Nachmals: 15mm vorne ist ganz schön heftig. Bist du sicher, dass die Räder mit den Distanzscheiben nicht am Kotflügel streifen - insbesondere bei Volleinschlag und/oder Einfederung?

Gruss Stefan
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.05.2010, 14:54
henry henry ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.2007
Ort: nähe Wien
Beiträge: 74
henry befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Habe gerade vorne die 10mm probiert - merkt man nicht viel, aber geht ohne Bolzen. Dann die 15mm draufgesteckt und geschaut - schauen gerade richtig aus, nicht zu protzig und schließen fast mit den Kotflügel ab und es ist noch genügend Platz.
Um mir die Sache zu erleichtern, bleiben vorne die 10mm drauf und hinten kommt gar nichts........

Danke und viele Grüße

henry
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.05.2010, 07:22
Stefan_S Stefan_S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2002
Ort: Neerach
Beiträge: 275
Stefan_S
Hallo Henri
Du hast 10 mm Distanzscheiben montiert und die Bolzen nicht gewechselt .
Darf ich fragen, wieviele Umdrehungen die Radmutter gemacht hat bis zum festen Sitz? Konntest du die Radmutter mit 130 Nm festziehen?

Aus Sicherheitsgründen würde ich die Bolzen wechseln. Zum kurzen Testen der Distanzscheiben - sofern die Radmuttern mit 130 Nm festgezogen sind - geht es auch mit den "kurzen" Radbolzen. Meines Wissens nehmen jedoch die originalen Radmuttern Schaden beim festziehen mit 130 Nm Drehmoment. Weniger Gewindegänge müssen das Drehmoment "aufnehmen" was zu einer Überbelastung führt. Das Aluminium der Radmuttern überdehnt oder verformt sich und die Radmuttern sind kaputt.

Bedenke, wenn du ein Rad verlierst, dann sicher nicht bei stillstehendem Wagen . Die Folgen sind nicht abschätzbar, deshalb appeliere ich an deine Vernunft: Lass die gefährliche Bastelei und wechsle die Bolzen oder fahre ohne die Distanzscheiben. Eventuell sind die vorderen Radmuttern kaputt oder beschädigt. Zur Sicherheit würde ich diese 10 Muttern ersetzen.

Gruss Stefan
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG