
08.10.2010, 15:38
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2010
Ort: Spanien
Beiträge: 264
|
|
PORSCHE in der FORMEL 1
Hallo,
kam vor 2 Stunden im Laufband bei NTV, Porsche will zurueck in die Formel 1.
Was sagt man denn dazu ?
Gruesse
Walter
|

08.10.2010, 20:31
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2010
Ort: Deutschland
Beiträge: 202
|
|
Hallo Walter,
habe ich heute schon auf der Financial Times Seite http://www.ftd.de/unternehmen/indust.../50179973.html
gelesen und wäre im Falle eines Comebacks sehr erfreut   .Ich selbst war bis in die späten 1990er Jahre Mitinhaber eines Rennsport-Teams in der damaligen Deutschen Tourenwagen Challenge , daher sowieso vorbelastet !
|

08.10.2010, 21:19
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
|
|
Moin,
DAS wäre dann mal eine Sensation und ausnahmsweise was gutes an der verlorenen Übernahmeschlacht, falls Piech das mitmacht, heisst das
Gruß,
Dirk.
|

08.10.2010, 23:10
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2010
Ort: Spanien
Beiträge: 264
|
|
Hallo,
ich finde es auch gut, sehr gut sogar!
Als Porsche sein Engament in der Formel eins hatte, ich spreche von der Zeit als das Auto und der Motor von Porsche kam konnte man damit nicht bei den Kunden punkten. Man wollte dort werben wo man gesehn wurde und Autos verkaufen konnte, bei den privaten Sportfahrern die mit dem Auto anreisten, das Rennen fuhren, und danach mit dem selben Auto heim fuhren. Das war ein richtiger Schritt.
Heute gibt es sowas gar nicht mehr, und es wird ja oft und wie ich meine zu recht kritisiert, dass man im Motorsport schon lange nicht mehr konkurenzfaehig ist und deshalb nur noch Porsche gegen Porsche antritt.
Der Rest wie die 24 Stunden am Ring sind private Teams mit der grosszuegigen Hilfe von Porsche, wenn das Auto gewinnt wars ein Porsche, wenns verliert wars ein Privatteam. So war es uebrigens schon immer erzaehlte mir Manfred Kremer.
Ein Engament in der Formel eins als Gegenstueck zu Fellali, Motor und Auto, waere eine echte Bereicherung und koennte Porsche einen gewaltigen Imageschub verpassen. Den hat Porsche auch bitter noetig, der Elfer laeuft nicht mehr, man verdient sein Geld mit Familienkutschen und Gelaendewagen. Da darf man sich auch nicht wundern dass ein Porsche nicht den gleichen Stellenwert wie ein Ferrari besitzt.
Ich bin uebrigens der Meinung dass man Piech danken muesste dass er den Karren aus dem Dreck gezogen hat den dieser Dubbel reingefahren hat. Piech ist der einzige der Nachkommen von Dr.hc. Ferdinand Porsche (ausser Ferry eine Generation vorher) der die Porschegene geerbt hat, die die heute den Namen tragen kann man alle in der Pfeiffe rauchen.
Gruesse
Walter
Edit: Fast haette ich den Butzi Porsche bei den guten Porsches vergessen!
Geändert von Winnerl (09.10.2010 um 00:00 Uhr).
Grund: Alzheimer, was vergessen
|

09.10.2010, 07:28
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2002
Ort: 79639 Grenzach-Wyhlen (Nähe Basel CH)
Beiträge: 113
|
|
Zitat:
Zitat von Winnerl
Hallo,
ich finde es auch gut, sehr gut sogar!
Heute gibt es sowas gar nicht mehr, und es wird ja oft und wie ich meine zu recht kritisiert, dass man im Motorsport schon lange nicht mehr konkurenzfaehig ist und deshalb nur noch Porsche gegen Porsche antritt.
Ich bin uebrigens der Meinung dass man Piech danken muesste dass er den Karren aus dem Dreck gezogen hat den dieser Dubbel reingefahren hat. Piech ist der einzige der Nachkommen von Dr.hc. Ferdinand Porsche (ausser Ferry eine Generation vorher) der die Porschegene geerbt hat, die die heute den Namen tragen kann man alle in der Pfeiffe rauchen.
Gruesse
Walter
Edit: Fast haette ich den Butzi Porsche bei den guten Porsches vergessen!
|
Danke für diesen Beitrag...
genauso isses ...
ich habe nur eine " Beanstandung " :
es sollte : > dass man Piech, dem einzigen echten und wahrlichen Ferdinand, danken MUSS < ..... dort stehen ...
Grüssle U l i

|

11.10.2010, 22:13
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
|
|
Zitat:
Zitat von Winnerl
Ich bin uebrigens der Meinung dass man Piech danken muesste dass er den Karren aus dem Dreck gezogen hat den dieser Dubbel reingefahren hat. Piech ist der einzige der Nachkommen von Dr.hc. Ferdinand Porsche (ausser Ferry eine Generation vorher) der die Porschegene geerbt hat, die die heute den Namen tragen kann man alle in der Pfeiffe rauchen.
Gruesse
Walter
Edit: Fast haette ich den Butzi Porsche bei den guten Porsches vergessen!
|
Das sehe ich anders, wie bereits im "Saga" Thread geantwortet. Er ist ein begnadeter Ingenieur, vielleicht ist er ein Genie, Stichwort 917 aber ansonsten denke ich, geht der knallhart über Leichen. Er hat seinem Cousin Gerd Porsche die Frau ausgespannt und sich wieder scheiden lassen, so kam er an mehr Aktien ! Wendelin Wiedeking war eigentlich sein Mann, die VW - Übernahme durch die PAG hätte auch funktioniert, da das VW-Gesetz seitens der EU nicht rechtens ist, nur hat er es geschafft, dass Wulff und Merkel, ein 2. nicht EU-konformes VW-Gesetz verabschieden und so auf Zeit gespielt. Wir haben hier eine Einmischung der Politschergen in Wirtschaftsbelange mit unlauteren Mitteln, in meinen Augen sind das keine Politiker sondern eher Mafiosi, nein stimmt nicht, die Mafiosi haben noch Rückgrat, Politiker nicht  Piech selbst hat im Interview in der Porsche-Saga gesagt, dass sein Herz mehr an VW hängt, denn an Porsche und dass ein Hersteller mit 100.000 Fahrzeugen pro Jahr nicht überlebensfähig ist. Wir können uns ergo auf einen weiteren Ausverkauf der Marke Porsche als Massenhersteller einstellen. Porsche war für mich immer der Inbegriff einer integren, kleinen, feinen Automobilmanufaktur, mit VW verbinde ich Massenware, korrupte Betriebsräte mit zuviel Macht, Lustreisen und Prostituierten auf Firmenkosten. Es wäre besser gewesen ein WW hätte in der Bude mal so richtig aufgeräumt, wir können uns beim neuen Bundespräsidenten (ein völlig überflüssiges Amt, welches nur unser Geld kostet) und der ehemaligen FDJ-Sekretärin bedanken, dass es nicht so gekommen ist. Ich kann gar nicht soviel essen, wie ich kotzen muss, wenn ich nur daran denke.
Gruß,
Dirk.
Geändert von dirk (11.10.2010 um 22:28 Uhr).
|

12.10.2010, 13:01
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.589
|
|
moin,
Zitat:
Den hat Porsche auch bitter noetig, der Elfer laeuft nicht mehr,
|
hallo wach ! der "elfer" läuft seit 1998 nicht mehr da keiner mehr gebaut wurde.
der 996 (gemeinhin auch als die wasserschwulette bekannt) hat allerdings kompfortverwöhnte und besserverdienende ältere herrschaften dank des sl oder sel haften kompforts und der elferähnlichen silhouhette an land gezogen.
eigentlich clever von porsche.
dumm nur das eben die mercedes fahrer ihre büchsen länger halten trotzdem aber wesentlich mehr als vorher verkauft wurden was wiederum den wiederverkaufswert des 996ers ins bodenlose fallen ließ.
und dank der überteuerten möhren bricht auch das leasing geschäft ein.
gut das es noch den cayenne gibt der geld verdient.
das porsche "wieder" in die formel 1 einsteigen will sehe ich mit gemischten gefühlen.
das haben die noch nie gekonnt, warum sollte es jetzt klappen.
zu zeiten der tag konnten sie dank arabischer geldquellen einen gescheiten motor für mc laren bauen aber sonst ?
die sollten lieber sportwagen soprt machen, das hat zumindest mal gut geklappt.
alle anderen deutschen hersteller blamieren sich doch schon genug in der königsklasse. (ok, bmw hat die notbremse gezogen)
guido
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|