Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.11.2010, 15:48
Hannibal19xx Hannibal19xx ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2010
Ort: Moers
Beiträge: 104
Hannibal19xx befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Porsche 911 - ab wann sind die Elfer verzinkt?

Hallo,

suche einen 911er, brauche ihn nicht wirklich, will aber unbedingt einen haben... wird sicherlich weniger als 5000km/Jahr gefahren und sollte in gutem Zustand sein.
Ich denke, dass es einer aus den USA wird...
Preisgrenze: 20t€, bei Bedarf kann es ein paar Euro drüber gehen.


Jetzt wüsste ich ganz gerne, ab wann die Dinger vollverzinkt waren...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.11.2010, 16:40
Benutzerbild von axl.b
axl.b axl.b ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2010
Ort: Heiligenhaus
Beiträge: 111
axl.b befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo zurück,

soweit ich weiß, ab 1976.

Gruß - Axel
__________________
911 SC Targa, 03/81, 204 PS in Continental Orange - und es macht jeden Tag mehr Spaß!!!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.11.2010, 17:10
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi all,

Ab MJ 1970 wurde zink-beschichtet.

MJ 1976 (I-modell) wurde mit Thyssen vollverzinktem stahl gebaut (6 jahre garantie).

Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.11.2010, 18:17
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Verzinkung

Hallo William,
Du solltest klarstellen das es sich seit 70 nur um Teilverzinkungen handelte
z. B. Bodengruppe u. a. wichtige Teile.
Lt. Austen und Walther waren auch die 76er noch nicht gänzlich vollverzinkt, das waren sie erst ab 77.
Aber nachdem ich eine Menge Lektüre dazu gelesen habe, stelle ich fest, das die Meinungen darüber nicht immer gleich sind.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.11.2010, 19:58
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Einstieg Beitrag anzeigen
Hallo William,
Du solltest klarstellen das es sich seit 70 nur um Teilverzinkungen handelte
z. B. Bodengruppe u. a. wichtige Teile.
Lt. Austen und Walther waren auch die 76er noch nicht gänzlich vollverzinkt, das waren sie erst ab 77.
Aber nachdem ich eine Menge Lektüre dazu gelesen habe, stelle ich fest, das die Meinungen darüber nicht immer gleich sind.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen
Bernd
hi Bernd Hi all,

ich gebe dir recht mit der teilbeschichtung. ich habe mich da ein wenig ungluecklich mit 'zink-beschichtet' ausgedrueckt (deitsche sproche schwere sproche)

1976/1977 - ja, da geht die literatur ein wenig auseinander. Viele quellen verweisen auf das MJ 1976 und beruecksichtigen nicht, dass MJ-datum und erstzulassungsdatum in vielen laendern unterschiedlich gehandhabt werden.

Dann auf der anderen seite, in vielen dieser 'switch-over' phasen ist wahrscheinlich noch 'altes' material als neu ausgeliefert worden.

Ich benutze das Bentley Publisher. Meiner meinung nach eines der besten nachschlagewerke, wenn es um zahlen geht. Well, dann aber auch nicht 100% fehlerfrei

Um 100% sicher per auto zu sein, muesste man es individuell untersuchen.

Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.11.2010, 21:41
Benutzerbild von Matze 964
Matze 964 Matze 964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2004
Ort: Mannheim
Beiträge: 806
Matze 964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi,

ab MJ 1976 waren die tragenden Teile vollverzinkt, dafür gab es auch nur die Durchrostungsgarantie. Ab MJ 1981 war dann die komplette Karosserie vollverzinkt, ab da galt auch eine 7jährige Durchrostungsgarantie für die gesamte Karosserie, die später auf 10 Jahre verlängert wurde.

So lautete auch die Auskunft von Porsche Classic, die ich vor einigen Jahren deshalb angefragt habe.

Klick mich

Grüße
Matthias
__________________
964 C2 Cabrio Tiptronic MJ 1991, Schwarzmetallic
924S (946) MJ 1988, Indischrot
924 MJ 1983, Alpinweiß
924 Turbo (931) MJ 1982, Lhasametallic



Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG