Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.02.2011, 16:50
Hannibal19xx Hannibal19xx ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2010
Ort: Moers
Beiträge: 104
Hannibal19xx befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
1987er 911 3.2 ruckelt zwischen 2200-2400rpm

Hallo,

mein Elfer ruckelt zwischen 2200 und 2400rpm, steht deshalb in der Turmgarage in Kleve.
Es fühlt sich nach Magerruckeln an, was auch der Meister bestätigt hat.

Probehalber getauscht haben die Jungs bisher Luftmengenmesser, Verteiler, Zündkerzen sind neu...

Er macht das nur genau in diesem Bereich, es hängt nicht von der Temperatur ab!

Hat jemand eine Idee?
Der Wagen ist ohne Kat ausgeliefert worden und hat auch bis dato keinen Kat verbaut.

Lambdasonde hat der Wagen keine, oder?

Vielen Dank
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.02.2011, 17:08
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi,

nachdem dein auto ja bereits in der werkstatt ist, ist es vielleicht etwas schwierig fuer mich (uns?) auch noch senf dazuzugeben.

Von meiner seite was grundsaetzliches:
Ich bin kein freund von tauschen, tauschen, tauschen, ... bis der fehler behoben ist. In meiner welt musst du den fehler erst FINDEN, bevor du neue teile einbaust. Jedes NEUE teil in einem fehlerhaften umfeld veraendert die konfiguration und kosten dich (mal so am rande) ein heidengeld. Ich denke mal, die werkstatt nimmt die teile ja nicht zurueck?

Uebrigens:
Alle teile deiner FI koennen VERMESSEN werden. Alles was du brauchst, ist ein voltmeter und das isses ... einen voltmeter


Aber ich moechte auch was konstruktives beitragen:
Ich bin mir sicher, die werkstatt hat alle moeglichen 'normalen' fehlerquellen ausgeschlossen? Falsche luft, benzindruck, benzinpumpe, DME relais, verteilerkappe, kabel, zuendung allgemein...???

Auch wuerde ich ein auge auf den verteiler werfen und dessen getrieb werfen ...

Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.02.2011, 17:14
Hannibal19xx Hannibal19xx ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2010
Ort: Moers
Beiträge: 104
Hannibal19xx befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
DME Relais usw. wurde alles einmal getauscht.
Die Jungs haben mehrere 911er stehen und haben hin und her getauscht um den Fehler einzugrenzen.
Bisher erfolglos!

Teile muss ich nicht bezahlen, da aus einem Spenderfahrzeug, welches die Teile zurückbekommt

Jetzt haben die Jungs mir irgendwas von einer "Höhendose" erzählt, an welcher Leitung wohl irgendwas mit einem Widerstand fehlt...
Teil wird morgen mittag einmal getauscht und dann wollen wir weiter sehen!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.02.2011, 00:56
Guido S Guido S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.589
Guido S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
moin,


die höhendose hat keinen widerstand in der zuleitung. entweder ist die angeschlossen wenn das auto keinen kat und keine lambdasonde hat.
wenn das ein vorgerüstetes auto war und eine sonde verbaut ist wird statt der höhendose ein brückenstecker montiert.



guido
__________________
RE-GP 930

http://www.schuchert-kfz.de/
http://www.ogrt.de
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.02.2011, 01:22
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Hannibal19xx Beitrag anzeigen
DME Relais usw. wurde alles einmal getauscht.
Die Jungs haben mehrere 911er stehen und haben hin und her getauscht um den Fehler einzugrenzen.
Bisher erfolglos!

Hi,

um ehrlich zu sein, das ist quatsch, was deine werkstatt macht (und meiner meinung nach sehr unprofessionell) -Try and error (Ich habe schon mechaniker rausgeschmissen, die mit dieser methode an meinen flugzeugen arbeiteten).

Dein motor braucht drei dinge: Luft, feuer und sprit - alle diese drei komponenten lassen sich messen und pruefen. Jede dieser komponentenpruefung braucht weniger zeit, als der aufwand, teile von einem anderen auto auszubauen, um es dann in dein auto einzubauen.

Dir von diesem punkt an zu helfen, ist halt' sehr schwer. Leider weiss ich nicht, was schon alles gemacht wurde, wie es gemacht wurde, usw. Ich weiss, klingt frustrierend, ist es aber auch:

"Hilfe, meine auto ruckelt, wir haben schon alles versucht, wissen es aber nicht weiter..."

Das einzige, was ich dir von hier empfehlen kann: Back to basics! Methodisches troublesooting!

Back.to.basics!

Fuer dich klingt das sicher nicht so hilfreich, aber glaub' mir: this is where the money is.

Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.02.2011, 07:16
Hannibal19xx Hannibal19xx ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2010
Ort: Moers
Beiträge: 104
Hannibal19xx befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich weiß, dass das alles Mist ist...
Ich selber wüsste nicht, wie ich das Problem lösen soll, da wird irgendwo ein Sensor einen weg haben, oder sowas...

Nur nervt dieses Ruckeln in dem Bereich in der Stadt ganz extrem, da vergeht einem die Lust am Auto!

Ich bin mal gespannt, ob die Jungs den Fehler noch finden werden...
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.02.2011, 09:52
quatty quatty ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2009
Ort: Daheim
Beiträge: 151
quatty befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ruckelei

Ich würde mal spontan wie William auf den Verteiler tippen. Meiner hatte das auch, nach Austausch wie weggeblasen. Evtl. könnte es auch der Temperatursensor NTC sein. Auch schon gecheckt ??
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG