Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.05.2011, 09:38
elmicha elmicha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Hattingen a.d. Ruhr
Beiträge: 6
elmicha befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zündkabel 3.0SC "geerdet"? Ersatzkabel normal?

Guten Morgen,
Kann/ sollte man bei einem 3.0SC (nur) die mit einem an Masse geschraubten Metallgeflecht verwenden, oder darf man bei ersatz auch normale Zündkabel verwenden, die auf diese "Erdung" verzichten (wofür ist die eigentlich? Ich sehe die Gefahr, daß beim Brüchigwerden eines Kabel der Zündfunke sofort im Massegeflecht verschwindet.. / )
Danke + 901 Grüße!
Micha
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.05.2011, 11:54
Guido S Guido S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.589
Guido S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
moin,


die abschirmung ist für die radioentstörung.



guido
__________________
RE-GP 930

http://www.schuchert-kfz.de/
http://www.ogrt.de
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.05.2012, 20:03
Marc Aurel Marc Aurel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2011
Ort: Hohenlohe
Beiträge: 60
Marc Aurel befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo zusammen,

da es heute geregnet hat, habe ich die Zündkabel einmal gemessen.
Fünf Kabel hatten ca. 3 kOhm und bei einem wurde ein unendlicher Widerstand angezeigt. Die Zündkabel sind mit einem Metallgeflecht ummantelt.
Sicherlich ist ein Austausch der Kabel angesagt. Mich wundert es aber, dass Fahrzeuge mit schlechten Zündkabeln immer noch relativ gut laufen.
Dies könnte aber ein Grund für das Ruckeln im Teillastbetrieb sein.
Muss das teure Metallgeflechtkabel verwendet werden oder kann man sich die Kabel selbst aus Meterware konfektionieren?
Hat jemand ähnliche Erfahrung schon gesammelt?

Viele Grüße

Marc
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.05.2012, 22:25
Dianos Dianos ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Spessart
Beiträge: 572
Dianos befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
3 KOhm inkl. Zündkerzenstecker sind nicht zuviel; das ist der Entstörwiderstand. Ohne Metallgeflecht kann es Störungen z. B. für Dein Radio und evtl. für andere Radios geben. Kennst du vllt. vom Knattern im Radio, wenn ältere Motorräder in der Nähe sind.
Gruß
Dianos
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.05.2012, 08:18
Marc Aurel Marc Aurel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2011
Ort: Hohenlohe
Beiträge: 60
Marc Aurel befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Vielleicht weiss jemand, warum die Motoren immer noch laufen, auch wenn einzelne Kabel einen "unendlich" großen Widerstand haben? Wie wird die Zündspannung an die Zündkerze übertragen?

Viele Grüße

Marc
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.05.2012, 10:47
Dianos Dianos ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Spessart
Beiträge: 572
Dianos befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Eine mögliche Erklärung: Die Zündspannung ist ein Hochspannungsimpuls von mehreren tausend Volt. Eine kurze Strecke in einem unterbrochenen Kabel (Leiterbruch) überspringt die Hochspannung locker. Ein Multimeter mit wenigen Volt, das Du bei Deiner Messung vermutlich verwendet hast, tut das nicht und weist richtigerweise den Widerstand als unendlich aus. Das gleiche gilt auch für schlechte Kontake aufgrund Korrosion / Oxidation etc.; den hohen Übergangswiderstand meistert die Hochspannung im Gegensatz zum Niedervolt-Multimeter.

Gruß
Dianos

Geändert von Dianos (06.05.2012 um 10:52 Uhr).
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG