Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.08.2004, 06:52
Eberhard Eberhard ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2001
Ort: Innsbruck
Beiträge: 156
Eberhard
Beitrag ZMS ???

Hi!
Seit einigen Tagen macht es beim ausmachen meines 964 Speedsters klack klack klack.
Ich denke, es ist das ZMS, das (bald) hinüber is.
Frage an die Spezialisten: Kann ich weiterfahren bis es endgültig hinüber is, oder fliegt mir unter Umständen was um die Ohren. Ich bewege mich (in den Bergen) selten mehr als 20 km von Innsbruck weg, so dass Abschleppen kein wirkliches Problem wäre. Zum Roitmayer allerdings schon
Besten Dank!

Eberhard
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.08.2004, 07:02
speedball964 speedball964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2003
Ort: Osnabrück
Beiträge: 84
speedball964
Beitrag

Mein ZMS Defekt fing genau so an. Laut Porsche ist es unbedenklich solange es nur beim ausstellen des Fzg. "klack klack" macht. Mittlerweile klackt es bei mir auch bei Lastwechsel etc. und ich fahre bis zur Reparatur nicht mehr mit meinem denn diese Unwucht/Belastung etc. geht auf die Kurbelwelle/Lager etc......ist nicht so prickelnd!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.08.2004, 07:55
Eberhard Eberhard ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2001
Ort: Innsbruck
Beiträge: 156
Eberhard
Beitrag

o.k., Danke für die Info.
Dann werd ich mal die Rep. planen...

Eberhard
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.08.2004, 22:56
Benutzerbild von Olaf964
Olaf964 Olaf964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2002
Ort: Remseck bei Stuttgart
Beiträge: 1.352
Olaf964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hallo Eberhard,
überleg Dir den Umbau auf das RS-Schwungrad. Meines Wissens ist das nicht nur leichter, also drehfreudiger, sondern auch günstiger als das C2/C4 Teil.
Gruß Olaf
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.08.2004, 01:11
speedball964 speedball964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2003
Ort: Osnabrück
Beiträge: 84
speedball964
Beitrag

Hallo
Mit dem RS Schwungrad kann es zu einem unruhigerem Leerlauf kommen. Wen es nicht stört....
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.08.2004, 01:20
PT PT ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2002
Ort: 83377 Vachendorf
Beiträge: 93
PT
Beitrag

Hallo Eberhard,

Umbau auf RS Schwungrad ist auf alle Fälle besser.
Ich hatte meinen C2 auch auf RS umgebaut.
1.günstiger als ZMS
2.wesentlich giftiger im unteren Drehzahlbereich (kann man in den Bergen immer mal brauchen)
allerdings brauchst du noch paar zusätzliche Teile.
viele Grüße aus dem Chiemgau
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.08.2004, 02:15
Eberhard Eberhard ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2001
Ort: Innsbruck
Beiträge: 156
Eberhard
Beitrag

Hallo!
Danke an alle für die Tipps.
Ich werd das RS-Teil einbauen lassen.

Eberhard
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 04.08.2006, 10:08
schmarti schmarti ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2006
Ort: München
Beiträge: 2
schmarti befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
EMS im C4

Ich belebe mal diesen Thread wieder, da ich gerne wissen würde ob das RS Einmassenschwungrad auch im 964 Carrera 4 zu verwenden ist. So weit ich herausfinden konnte hat der C4 serienmäßig ein andereres ZMS als der C2, auf dem der RS basiert. Falls ja, entsteht evt. ein Zusatzaufwand beim Verbau des RS EMS und macht es Sinn gleich auch eine andere Kupplung als die Serienkupplung zu verbauen (welche? gibt es eine spez. RS Kupplung?)?

vielen Grüße
schmarti
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 04.08.2006, 14:52
Heiko SC Heiko SC ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Nordhorn
Beiträge: 26
Heiko SC befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo!
Kann man das RS-Schwungrad auch in den 993 C2 einbauen lassen? Ist doch auch nen G 50 drin ,oder ist der Einbau nur in 964 möglich?
........nur falls meine Kupplung mal fällig ist........
Gruß
Heiko
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 04.08.2006, 21:39
kkl kkl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Beiträge: 11
kkl befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Heiko SC
Kann man das RS-Schwungrad auch in den 993 C2 einbauen lassen?
ja. haben hier auch einige so gemacht.
ich habe eines im 993 c4 drin.

gruss karsten
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 05.08.2006, 00:29
roadrunner roadrunner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2002
Ort: Central Europe
Beiträge: 2.504
roadrunner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Für den 993 gibt's aber noch was Schärferes: Das gegenüber dem RS-Schwungrad nochmal leichtere Teil von Cartronic! Kann man toll zusammen mit der Sachs-Sportkupplung verbauen. Zusätzliche Teile: Ein längeres Führungsrohr natürlich, aber sonst eigentlich nix.

Viele Grüße

Roadrunner-Thomas
__________________
+++ aircon for the engine only+++
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG