Hi Claus,
Zitat:
Die Batterie ist gerade mal 1 Jahr alt. Kann die bereits den Geist aufgegeben haben, wenn ja, weshalb. Die Strommessung (Ampere) hat nichts ergeben
|
Ja, kann sie ...

Eine tiefentladung ist so ziemlich das schlimmste was einer starterbatterie passieren kann. Auch wenn die nagelneu ist, nach einer tiefentladung hat die einen knacks weg. Alles haengt von marke, modell, zellendesign, saeuregehalt, ... ab. 'Gute' marken sind zu retten, ihre lebensdauer und kapazitaeten werden aber immer unter der tiefentladung leiden.
Mit einem 'klassischen' ladegeraet kannst du meistens nichts mehr ausrichten. Ein elektronisches ist da schon besser, z.B. Schumacher. Diese ladegeraete pruefen erst mal, wieviel ladestrom die batterie ueberhaupt aufnehmen kann. Dann berechnet das ladegeraet die ladestrom kapazitaet und beginnt den ladevorgang - je langsamer umso besser: Aufnahmefaehigkeit, waerme und zellausdehnung beim ladevorgang, ... usw.
Wenn deine batterie schon nicht einmal mehr den ladestrom aufnimmt, dann wirst du wohl besser mit einer neuen dran sein. Vielleicht bringst du sie zu einem fachmann und laesst sie analysieren?

Kommt darauf an, wie gut deine fachkenntnisse zum thema sind ...
Jedes auto hat einen bestimmten ruhestrom. Selbst batterien entladen sich ueber einen bestimmten zeitraum, auch wenn nichts angeschlossen ist. Je aelter dein auto ist, umso hoeher ist die batterieentladung bedingt durch isolationsunsauberkeiten, kleiner kurzschluesse, gebrochene kabelverbindungen, und, und, und ... Ein unsauber isoliertes kabel muss nicht mal unbedingt masse beruehren, um einen 'entladevorgang' zu starten. Blankes kabel dicht am metall und du hast einen induktiven stromfluss - klein, summiert sich aber ueber menge und zeit. Und in einem +30 jahre alten fahrzeug hast du eine menge dieser unsauberkeiten.
Kommen dann noch nachtraegliche verbraucher ins spiel wie alarm, wegfahrsperren, radio und sound komponenten ... well ... dann steigt dein ruhestrom schon gewaltig an. Auch bei neuen fahrzeugen kann die batterie schon nach 14 taqen leer sein.
Wo zum suchen anfangen? Besorge dir einen Voltmeter der auch verbrauch lesen kann. Dann den ruhestrom (und verbrauch) an der angeklmmten batterie messen. Dann an allen verbraucherstromkreisen (sicherungen im kofferraum, relais, ...). Dann nach alle verbrauchersicherungen ziehen und nach und nach aufstecken. Nach jedem aufstecken auslesen ...
Eine wunderbare Sisiphus aufgabe ...
Good luck
Cheerio
William