
08.02.2013, 21:43
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2013
Ort: Göming
Beiträge: 5
|
|
elekronischer Tacho - mechanischer Abtrieb
Liebe 911er,
ich stehe zur Zeit vor einem großen Problem. Mein 911, 2,7l Targa, Bj. 77 hat einen elektronischen Tacho; ich bräuchte jetzt für den HALDA einen mechanischen Antrieb. Gibt das mein Getriebe her, oder muß ich das elektrische Signal wieder auf einen Schrittmotor aufgeben? Welches e-Signal kommt da vom Getiebe? Welches aus dem Tacho? Hat schon mal einer soetwas gebaut? Danke für Eure Hilfe.
|

08.02.2013, 21:48
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Hallo,
kein Name, keine Vorstellung, keine Antwort
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

09.02.2013, 16:17
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2013
Ort: Göming
Beiträge: 5
|
|
Hallo Bernd, ist doch alles da, sogar schöne Bilder; hast jetzt eine Lösung für mein Problem - Isidor
|

09.02.2013, 18:30
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Zitat:
Zitat von 911 2,7 77
Liebe 911er,
ich stehe zur Zeit vor einem großen Problem. Mein 911, 2,7l Targa, Bj. 77 hat einen elektronischen Tacho; ich bräuchte jetzt für den HALDA einen mechanischen Antrieb. Gibt das mein Getriebe her, oder muß ich das elektrische Signal wieder auf einen Schrittmotor aufgeben? Welches e-Signal kommt da vom Getiebe? Welches aus dem Tacho? Hat schon mal einer soetwas gebaut? Danke für Eure Hilfe.
|
Hallo Isidor,
Imho kann man an das 77 er Getriebe keinen mechanischen Antrieb anschließen.
Das Problem ist sehr spezifisch, hast Du schon mal mit dem Hersteller Kontakt aufgenommen?
http://halda.de/produkte-1/wegstreckenzähler/
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

09.02.2013, 22:03
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2013
Ort: Göming
Beiträge: 5
|
|
Hallo Bernd,
ich arbeite an dem Thema schon lange; Porsche kann mir nicht weiter helfen; sie wissen nicht, ob die Untersetzung für den mech. Antrieb noch im Getriebe verbaut ist oder nicht - es gab da Parallelen. VDO kann mir nicht das Signal sagen, dass da vom Hall-Geber kommt - einziger Lichtblick war, dass da ein Abgang für den Tempomat sein soll - habe ich nich nicht geprüft. HALDA gibt es ja so nicht mehr - da mußt du an alte Herren ran, die wieder nichts von Elektronik verstehen.
Ich habe jetzt 2 Lösungen, die mir aber so nicht gefallen;
# ein kleines Getriebe vom linken Vorderrad mit Abgang über die Motorhaube nach innen (das läßt sich sofort umsetzen - schaut aber scheiße aus)
# einen Schrittmotor vom Tacho und dann Welle (da habe ich noch keinen Plan zu)
Hast Du noch eine Idee?
LG - Isidor
|

10.02.2013, 10:00
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
Halda
Hallo Isidor,
wichtig zur Getriebebestimmung:
Was hast Du für ein Modelljahr? 1976 oder 1977
bis Juli 77 ist ein MJ 76
ab August 76 ist es ein MJ 77
4 Gang oder 5 Gang Getriebe? kennst Du die Getriebenummer?
Schau mal hier:
http://www.elferclassic.de/technik/t...elle_70-79.php
Die Schnittzeichnung des Getriebes sowie die Funktion des Tempostates kann ich Dir als pdf anbieten, dann schick mir Deine e mail addy als PN.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

10.02.2013, 14:45
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2013
Ort: Göming
Beiträge: 5
|
|
Hallo Bernd,
die Erstzulassung ist Mai '77; verbaut ist ein 4-Gang Getriebe. Die Getriebenummer kenne ich noch nicht; dazu muß ich erst mal wieder auf die Bühne.
LG - Isidor
|

10.02.2013, 17:04
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Zitat:
Zitat von 911 2,7 77
Hallo Bernd,
die Erstzulassung ist Mai '77; verbaut ist ein 4-Gang Getriebe. Die Getriebenummer kenne ich noch nicht; dazu muß ich erst mal wieder auf die Bühne.
LG - Isidor
|
Hallo Isidor,
dann hast Du ein Modelljahr 77
Das 4 Gang Getriebe gab es in 4 Versionen
http://www.pocg.eu/pages/tipps-technik.php
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|