
10.09.2013, 20:07
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2012
Ort: Leipzig
Beiträge: 70
|
|
Wischwasser Pumpe F Modell
Hallo liebe Elfergemeinde,
Wer kann mir sagen wo bei F Modell die Wischwasserpumpe verbaut ist. Ich restauriere gerade einen Targa Bauj. 70. Da fehlt die Pumpe. Ich habe heute eine neue gekauft und möchte sie wieder so einbauen wie orginal verbaut war.
Danke Carsten
__________________
Porsche 964 Cabrio, schwarz, Bauj. 93, 2.2t Targa Bauj.70, Restauration fertiggstellt
|

11.09.2013, 08:41
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2011
Ort: Braunschweig
Beiträge: 108
|
|
Wischwasserpumpe
Na klar, die Pumpe ist mit den E-Anschlüssen nach oben am Wasservorratsbehälter angeclipt.
|

11.09.2013, 09:16
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2012
Ort: Leipzig
Beiträge: 70
|
|
Guten Morgen Jürgen,
vielen Dank für den Hinweis, werde die Pumpe so einbauen.
Herzliche Grüsse aus den verregneten Leipzig.
Carsten
__________________
Porsche 964 Cabrio, schwarz, Bauj. 93, 2.2t Targa Bauj.70, Restauration fertiggstellt
|

24.09.2013, 16:06
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: NRW
Beiträge: 39
|
|
Hat denn zufälliger Weise einer von euch ein Foto des Anschlusses und der Schlauchführung?
Bei mir pumpt zwar die Pumpe, aber es kommt kein Wasser an den Düsen raus. Jetzt hatte ich schon mal den Schlauch an der Düsenverteilung abgezogen um zu schauen ob denn da wenigestens Wasser raus kommt, aber auch Fehlanzeige.
Ich habe alle möglichen Kombinationen von Schlauchstecken versucht. Habe selbst mal die Pumpe rückwärts laufen lassen um zu sehen ob dann was gepumpt wird. Aber auch hier: nix
In einer Stellung wird im Behälter Schaum produziert, was aber auch nicht Sinn uns Zweck sein sollte.
Daher brauch ich mal Hilfe. Vielen DAnk vorab
|

24.09.2013, 17:19
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2012
Ort: Leipzig
Beiträge: 70
|
|
Hallo Autis
ich habe leider kein Foto, würde aber vielleicht einfach mal die Funktion der Pumpe überprüfen, vielleicht bau sie nicht genügend Druck auf.
Herzliche GRüsse aus Leipzig
Carsten
__________________
Porsche 964 Cabrio, schwarz, Bauj. 93, 2.2t Targa Bauj.70, Restauration fertiggstellt
|

16.11.2013, 17:07
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: NRW
Beiträge: 39
|
|
Leute, ich blicks nicht mehr. Ich habe jetzt wohl alle Varianten durch, glaub ich zumindest.
Auf dem anliegenden Foto könnt ihr die derzeitige Anschlusssituation erkennen.
Ich hatte alle Schläuche umgesteckt, die Polung der Pumpe verändert (Braun ist Minus) und nichts erreicht.
Die Pumpe ist neu und bewegt sich genau so wie die alte. Wenn ich am Ende der Düsen, was ich im T-Stück gelöst hatte, sauge, kommt Wasser.
Irgendwas stimmt mit meinem Anschluss nicht. Vielleicht könnt ihr mir aus der Verzweiflung helfen
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|