
03.02.2014, 09:44
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2014
Ort: Frankfurt
Beiträge: 24
|
|
85er Targa - Teppich erneuern
Liebe Community,
nach Durchsicht verschiedenster Foren scheint es in puncto Teppichsatz-Erneuerung folgende Optionen zu geben:
1 - Ebay: eher nicht empfehlenswert.
2 - DGS - 259 EUR.
3 - Mittelmotor (Velour) - 349 EUR.
4 - KHM - 377 EUR (Standard), 438 EUR (Feinvelour), 438 EUR (Perlonverlour), 569 EUR (Strickvelour), 639 EUR (Zellwollvelour), 639 EUR (Boucle).
Angesichts der nicht unerheblichen Preisspanne (259 bis 639 EUR): Hat jemand Erfahrungswerte diesbezüglich? Ich tendiere zurzeit für KHM, Feinvelour - lasse mich aber gerne etwas Besseren belehren...
Vielen Dank vorab
-quant2011
|

03.02.2014, 10:58
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2012
Ort: Pfaffenhofen an der Ilm
Beiträge: 192
|
|
Hallo,
ich habe mich nach langer Suche für die Firma Lakewell entschieden:
http://www.lakewell.com/de/porsche/911/84-89
Ich habe den Teppich noch nicht verlegt, bin aber mit der Qualität nach eingehender Inspektion sehr zufrieden. Anzumerken ist noch, dass ich einen '80er SC fahre und dass für dein Baujahr wohl ein anderes Schnittmuster gilt. Sollte auf die Qualität aber wohl keinen Einfluß haben.
Gruß, Manfred
__________________
'80er 911 SC 3,0L Targa (US-Version)
|

03.02.2014, 12:23
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2014
Ort: Frankfurt
Beiträge: 24
|
|
Vielen Dank.
Dann hätten wir noch
5 - Lakewell - 568,70 (inkl. 21% USt)
zur Wahl.
|

03.02.2014, 13:17
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2008
Ort: Schweiz
Beiträge: 52
|
|
Ich habe mich für Cartex/Sitzklinik entschieden. (964 er Targa)
Bezüglich Preisspanne musst du ev. Auch beachten ob im oder ohne Fussmatten.
Sind bei Cartex fast die Hälfte des Gesamtpreis.
Gruss Reto
|

03.02.2014, 21:13
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 86
|
|
Hallo,
ich habe von KHM das original Strickvelour genommen.
An der Qualität ist nichts auszusetzen. Der Zuschnitt ist sehr gut, sodass es
auch kein Problem ist den Teppich selbst zu verlegen. Etwas Geduld braucht man natürlich schon
Schönen Gruß
Ludwig
__________________
US 911 Targa/ MJ79/ 3.0l 180PS/ restauriert
|

04.02.2014, 08:42
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2014
Ort: Frankfurt
Beiträge: 24
|
|
Vielen Dank Ballbok. Sind beim dem Satz die (Schmutz-)Fußmatten dabei? Die bräuchte ich nämlich gar nicht, da ich andere "verbauen" möchte ( http://www.classicshop.porsche.com/p...und-Targa.html) 
|

04.02.2014, 08:52
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2012
Ort: Augsburg
Beiträge: 289
|
|
Suche Teppich hinten links
Hallo,
wo Ihr gerade am Innenausstattung erneuern seid - hat evtl. jemand den originalen Bodenteppich (nicht Fussmatte) hinten links in schwarz mit schwarzem Kunstledersaum übrig?
Mir fehlt dieses eine Teppichstück hinterm Fahrersitz an meinem 3.2. Laut PET sollten die Bodenteppiche für Targa/Cabrio und Coupe hinten identisch sein.
Danke und Gruß, Armin
|

04.02.2014, 09:59
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 86
|
|
@ quant
bei mir waren keine extra Fußmatten dabei.
@ Armin
die alten Teppich sind bei mir gleich weggeflogen, weil sie ihre beste Zeit
schon lange hinter sich gelassen hatten.
__________________
US 911 Targa/ MJ79/ 3.0l 180PS/ restauriert
|

04.02.2014, 11:23
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2012
Ort: Mülheim an der Ruhr
Beiträge: 40
|
|
Habe mich für Lakewell entschieden und bin, von der Passgenauigkeit und Verarbeitung, mehr als zufrieden
__________________
Targa 911 sc, 3,0 ltr, 180 PS, Modelljahr 1978
|

22.04.2015, 21:36
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2013
Ort: Münsterland
Beiträge: 529
|
|
Ich habe jetzt mehrfach gehört, dass die Verlegung nicht ganz ohne
ist, was sicher auch an der Teppichqualität liegt.
Hat das von Euch schonmal jemand vom Sattler machen lassen und kann mir vielleicht etwas zu den Kosten sagen?
Grüße
Andreas
__________________
911 SC Targa MJ 82 930/16
|

23.04.2015, 13:31
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2012
Ort: Ingolstadt
Beiträge: 12
|
|
Zitat:
Zitat von b.caliente
Ich habe jetzt mehrfach gehört, dass die Verlegung nicht ganz ohne
ist, was sicher auch an der Teppichqualität liegt.
Hat das von Euch schonmal jemand vom Sattler machen lassen und kann mir vielleicht etwas zu den Kosten sagen?
Grüße
Andreas
|
Hallo Andreas,
Hab das Ganze vor 2 Jahren beim Sattler bei meinem Cabrio machen lassen. Teppich in Original Qualität von Carclinik. Mit den Türtaschen und dem Material hat das damals zusammen ca. 1350€ gekostet.
Gruß
Axel
|

23.04.2015, 15:11
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2013
Ort: Münsterland
Beiträge: 529
|
|
Danke Axel,
ich habe jetzt einige selbstverlegte Teppiche gesehen, nicht schlecht
aber nie perfekt.
Vielleicht liegt das auch an der Teppichqualität, keine Ahnung.
Deinen Preis halte ich für realistisch, bist Du zufrieden?
Grüße
Andreas
__________________
911 SC Targa MJ 82 930/16
|

23.04.2015, 21:33
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2013
Ort: Leonberg
Beiträge: 317
|
|
Teppich
Hallo,
ich habe den Teppich für den 73er bei KHM gekauft und selbt eingebaut und noch nie zuvor einen Teppich im Auto verlegt. Es ist kein Hexenwerk, einfach einen Heissluftfön zur Hand nehmen und wenns um die Ecken und Rundungen geht.
Mit Klammern kann man Ecken und Enden gut andrücken. Preis war 650 Euro

__________________
Porsche 930/66 Turbo 3,3L, 2 Hand, MJ 2/86, 64,800Tkm, Indischrot,magic numbers,deutsches Fahrzeug
Porsche 911/51 T Coupe US 2,4L MJ 12/72
|

24.04.2015, 09:25
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2012
Ort: Ingolstadt
Beiträge: 12
|
|
Zitat:
Zitat von b.caliente
Danke Axel,
ich habe jetzt einige selbstverlegte Teppiche gesehen, nicht schlecht
aber nie perfekt.
Vielleicht liegt das auch an der Teppichqualität, keine Ahnung.
Deinen Preis halte ich für realistisch, bist Du zufrieden?
Grüße
Andreas
|
Hi Andreas,
Mit der Ausführung der Arbeit bin ich hoch zufrieden. Wirklich perfekt. Nur mein Sattler war sauer, weil er normalerweise den Teppich von KHM bezieht, ich aber auf Sitzklinik bestanden habe. Das war im Nachhinein ein Fehler. Irgendwie hat Sitzklinik teilweise falsche Teilzuschnitte geliefert, was das Ganze dann natürlich in die Länge gezogen hat. Mein Sattler war stinksauer. Und da er nun beide Lieferanten kennt, kannst du dir vorstellen welchen er nie wieder verlegen wird. Aber die Qualität des Teppichs und die Ausführung ist spitze
Also Tipp : wenn du es nicht selber machen willst, nimm den Teppichlieferanten deines Sattlers.
Gruß
Axel
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|