
07.05.2014, 20:49
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2013
Ort: Hessen, Gelnhausen
Beiträge: 316
|
|
aussenspiegel kabelbelegung
hallo elferfreunde,
bin gerade beim zusammenbau des aussenspiegels. ich habe ein problem mit der kabelbelegung der farben im stecker (siehe bild). ich habe beim auseinanderbauen zwar ein foto gemacht, leider kann ich aber darauf die farben nicht eindeutig identifizieren.
hat jemand zufällig die belegung der farben für den stecker (beide seiten) parat, wäre super, danke euch im voraus.
gruss lothar 
__________________
 3,0SC 79er 180PS Schiebedach
|

07.05.2014, 21:09
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
soweit war ich noch nicht... aber sag doch just bitte kurz, wie das glasu rausgeht (el.ASP), bekomme das nicht hin, angs das glas zu ruinieren...
|

07.05.2014, 21:25
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2012
Ort: Donauwörth
Beiträge: 197
|
|
Hallo Lothar,
sende mir deine eMailadresse ( die Datei ist zu groß) ich hab drei Bilder von meinem Stecker...
Grüße
Thomas
__________________
911 F Coupe 2.2 1970 hellelfenbeinweiss
911 G Targa 3.0 1981 Karminrot
|

07.05.2014, 21:26
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2013
Ort: Hessen, Gelnhausen
Beiträge: 316
|
|
guten abend flo,
"911c1 dieter" hat das mal erklärt, so habe ich das auch gemacht
3 Spannstifte halten den Spiegel, vorsichtig ablösen, Spiegelheizung lösen (2 Drähte), dann mit 10er Steckschlüssel in dem Spiegelhalteblech den Rahmen lösen, Steckverbindung lösen, mit weiteren 3 M6 Schrauben Schale vom Gelenk lösen.
gruss lothar
__________________
 3,0SC 79er 180PS Schiebedach
|

07.05.2014, 21:54
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2010
Ort: Lemförde
Beiträge: 123
|
|
Hallo Flo,
das Glas zu zerstören ist nicht das Problem solange es vor Ausbau noch intakt ist. Du kannst das Glas einfach mit einem Schraubendreher heraushebeln.
Bei mir sind nur leider bei der Demontage die Klemmstiffte teilweise in ihren Halterungen stecken geblieben, da sie sich von der Heizplatte hinterm Spiegelglas gelöst hatten.
Gruß Sven
__________________
3,0 SC Coupe; Bj. 1983; 204 Ps; dp 11
|

08.05.2014, 10:05
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2013
Ort: 76227 Karlsruhe
Beiträge: 109
|
|
Hallo, ich hatte die Spiegelgläser mit 2 dünnen, aber breiten Holzbrettchen von oben aus den 3 Stiften (Klammern ) gedrückt. Bitte kein Schraubendreher !!
Die Kabelbelegung war bei mir easy, da gleiche Farbe immer zusammengehören. Blau zu blau, grau zu grau, braun zu braun usw.
Gruss aus KA von Max
|

08.05.2014, 11:10
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Hallo,
so hat es ein User mal aufgezeichnet:
Belegungsplan Seitenspiegel
Klemme 1 Braun / Schwarz = plus
Klemme 2 weiss = Kontakt für rauf und runter
Klemme 3 blau / schwarz = rechts
Klemme 4 braun = Masse
Klemme 5 gelb / schwarz / grün = links
Klemme 6 braun
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

10.05.2014, 18:37
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2011
Ort: Fahrenzhausen
Beiträge: 882
|
|
Zitat:
Zitat von fanatiSC
Hallo Flo,
das Glas zu zerstören ist nicht das Problem solange es vor Ausbau noch intakt ist. Du kannst das Glas einfach mit einem Schraubendreher heraushebeln.
Bei mir sind nur leider bei der Demontage die Klemmstiffte teilweise in ihren Halterungen stecken geblieben, da sie sich von der Heizplatte hinterm Spiegelglas gelöst hatten.
Gruß Sven
|
Stabillit Express.
Zum passenden Kleben den Klemmstift in die Fassung stecken, Kleber drauf und dann das Glas mit Klebeband o.ä. sichern.
Nur sollte man so clever sein, den Klemmstift *richtig rum* einzustecken...
Gruß
Jens
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|