 
			
				28.07.2014, 12:57
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 06.2014 
					Ort: Hamburg 
					
					
						Beiträge: 58
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				GFK Leichtbauteile - hat jemand Erfahrung damit?
			 
			 
			
		
		
		
		Moechte "Pauli", einen 83er SC in F-Optik RS-maessig umstylen und dafür vermutlich GFK Teile verwenden, weil sie ja recht guenstig sind, guenstiger als Original und eben auch leichter ..  
 
Hat jemand Erfahrung? Verformen die Teile sich gar nicht bei Hitze? 
Empfehlungen für Hersteller/Produzenten in Deutschland? 
 
Danke! Gruss, Martin 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				1977 Turbo 
1977 Carrera 3.0 
  
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				28.07.2014, 14:14
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2009 
					Ort: Bergisches Land 
					
					
						Beiträge: 5.816
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  kalawao
					 
				 
				Moechte "Pauli", einen 83er SC in F-Optik RS-maessig umstylen und dafür vermutlich GFK Teile verwenden, weil sie ja recht guenstig sind, guenstiger als Original und eben auch leichter ..  
 
Hat jemand Erfahrung? Verformen die Teile sich gar nicht bei Hitze? 
Empfehlungen für Hersteller/Produzenten in Deutschland? 
 
Danke! Gruss, Martin 
			
		 | 
	 
	 
 Hallo Martin, 
hast Du schon mal einen Plan gemacht, was Du da alles austauschen und umbauen musst? 
Da musst Du reichlich investieren, und es bleibt doch ein Clone. 
Luftgekühlte Grüße 
Bernd
 
Verformung von GFK Teilen ist mir nicht bekannt  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung" 
  911  SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision,                  H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching  numbers"
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				28.07.2014, 14:41
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 11.2012 
					Ort: FFM 
					
					
						Beiträge: 2.181
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 upgrade stufe 1 wäre im IROC style. 
da reicht front- und heckbumper. 
erweiterbar mit GFK türen, und hauben. 
  
aber eines ist klar beim lesen der vielen gfk-umbaudokus im pelican forum: 
kein teil lässt sich plug-and-play verbauen, viel mehr bedarf es VIEL anpassungsarbeit... bis hin zum splitting der bumper, weil die zu 99% zu weit gebogen ausfallen (also mittig zersägen, kürzen, neu kleben). 
  
VIEL SPASS ! 
		
	
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				28.07.2014, 14:52
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 06.2014 
					Ort: Hamburg 
					
					
						Beiträge: 58
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Ich mag den F-Look, schmal muss es nicht unbedingt sein ..  
 
Daher - hinten ne Stossstange (gern den Einteiler), vorn Stossstange, Haube .. Man kann wohl an die normalen Kotflügel die Halterungen für Blinker anschweissen, das wuerde ich dann wohl machen .. Hab aber null Erfahrung mit GFK .. Hat da jemand Empfehlungen? Tüv is in Deutschland ja auch noch so eine Sache .. 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				1977 Turbo 
1977 Carrera 3.0 
  
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				28.07.2014, 14:52
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 06.2014 
					Ort: Hamburg 
					
					
						Beiträge: 58
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				1977 Turbo 
1977 Carrera 3.0 
  
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				28.07.2014, 15:14
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 10.2009 
					Ort: Breklum 
					
					
						Beiträge: 712
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 GFK-Teile ohne TÜV-Gutachten oder KBA-Nr. werden nicht eingetragen. Gutachten kann man machen lassen, ist aber nicht einfach. GFK-Teile aufschneiden, zusammenkleben oder modifizieren und dafür ein Gutachten??? 
 
Gruß - Christoph 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit 
  
911 Carrera Coupé, 3,2 l - 218 PS; Bj. '89; Schiebedach, Entenbürzel, 3-teilige BBS-Felgen, Bilstein Sport-Straße, DP-11 
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				28.07.2014, 17:49
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 11.2012 
					Ort: Zu Hause 
					
					
						Beiträge: 73
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Hallo, 
mein SC Bj 80 ist per GFK Teilen (Schürzen, Haube, Kotflügel vorn) und Blinker vorn vom F Modell und dem GFK Heckbürzel auf Carrera RS Optik umgebaut. 
Die richte Breite hat er ja schon - immerhin war der 73er RS der erste mit dem breiteren Hinterteil, wie es später bei den SC Serie wurde. 
Damit das Ganze authentisch ist, sollte man dann auch innen die Armaturentafel ( ohne Luftausströmer in der Mitte ) , RS Sitze, RS Türverkleidungen etc. umbauen. Da mir eine originaler 2,7 RS Motor mit Bosch Reiheneinspritzpumpe zu teuer war, habe ich dann meinen 3Liter SC mit Vergasern bestückt - ist doch authentischer als mit K Jetronik.... 
Bei mir ist alles eingetragen , allerdings habe ich das schon so gekauft, kann also nichts zum Gutachten etc. sagen. 
Ich denke es gibt recht gut passende GFK Teile zu kaufen, so dass es ohne Sägen und Auftrennen geht - aber die Passgenauigkeit ist natürlich viel schlechter als in Blech - Spalte werden größer . 
 
Gruß Joachim 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
911 SC 3,0 Bj80, als 73´er Carrera RS Clone 
Weber 40IDA ; Schrick Wellen ;Dansk Auspuff etc.
			  
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				29.07.2014, 09:17
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 06.2014 
					Ort: Hamburg 
					
					
						Beiträge: 58
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		Joachim - vielen Dank fuer deinen Beitrag! Steht denn irgendwas in den Papieren drin, irgendwas, was einen Rueckschluss geben koennte? 
Hab exakt auch das vor, so soll sie werden, die gute Pauli ;-) Freu mich ueber jeglichen Input, Hersteller, KBA oder ABE Nummer oder irgendwas ..    
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				1977 Turbo 
1977 Carrera 3.0 
  
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
 
	
		
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist Aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
		 	
	 
 
 |