
05.08.2014, 14:29
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2014
Ort: Mannheim
Beiträge: 4
|
|
Fuchs Alu-Felgen glänzen nicht mehr
Hallo,
Seit einigen Wochen bekomme ich meine Original-Fuchs-Alufelgen nicht mehr zum Glänzen. Sprich:das Alu ist ganz matt und hat einen unschönen Schleier drauf.
Hat jemand Erfahrung ob polieren hilft?
Bei ATU sagte man mir die Felgen müssten komplett überarbeitet werden, da hilft kein polieren?
Vielen Dank.
Schönen Gruß,
Ray
|

05.08.2014, 14:37
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2012
Ort: Offenburg
Beiträge: 126
|
|
Was hast du den für ein Auto. Benz...oder.
Was hast du vor den einigen Wochen gemacht, wo du Felgen noch zum Glänzen gebracht hast? Was meint ATU mit Überarbeiten?
Stell dich doch einmal unter Vorstellung vor, dann sieht man weiter.
Schönen Tag
Tom  
__________________
1986 Porsche Carrera Coupe 3,2 ltr Fahrzeug in Granatrotmetallic.
|

05.08.2014, 15:12
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2014
Ort: Mannheim
Beiträge: 4
|
|
Es handelt sich um einen Porsche 911 Baujahr 1987. So genau weiß ich nicht mehr was passiert ist. Ich weiß, dass ich zum ersten mal Cairbon Felgenreiniger eingesetzt habe aber daran kann es m.E. nicht liegen, oder?
|

05.08.2014, 15:34
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2014
Ort: Bretten
Beiträge: 110
|
|
Füchse am polierten Alu matt
Das Alu der Fuchs-Felge ist eloxiert, nicht lackiert.
D.h. die Felge wird komplett eloxiert und der Felgenstern innen hinterher (meist matt-schwarz) lackiert.
Evtl. hat dein Putzmittel das Eloxal angegriffen. Eloxal ist ein elektrolytisches Oxydationsverfahren (geht nur bei Alu) und ist sehr hart und auch bedeutend widerstandsfähiger als Lack, aber man weiss nie. Normalerweise sollte man Eloxal mit etwas Öl (z.B. WD40) pflegen.
Schau mal hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Eloxal-Verfahren
|

05.08.2014, 16:04
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Zitat:
Zitat von raymannheim
Es handelt sich um einen Porsche 911 Baujahr 1987. So genau weiß ich nicht mehr was passiert ist. Ich weiß, dass ich zum ersten mal Cairbon Felgenreiniger eingesetzt habe aber daran kann es m.E. nicht liegen, oder?
|
Hallo Ray,
dann an dieser Stelle herzlich willkommen im Elfertreff bei den luftgekühlten Gusseisernen und viel Spaß hier.
Mit einem Felgenreiniger kannst Du die eloxierten Fuchsfelgen ruinieren.
Wenn es nur Streifen oder Flecken gegeben hat, empfehle ich Dir Eloxalreiniger aus dem Metallbau (ebay)
Viel Erfolg und luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

12.08.2014, 08:30
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
jep. bernd hat recht. felgenreiniger ist der killer für füchse (zumindest wenn man nicht mit bedacht und zuügig "arbeitet").
warum: weil füchse ANODISERT !! sind ( nicht fälschl. eloxiert).
das ist ein wesentlicher unetrschied. und wenn man den versteht, versteht man auch, warum die füchse keine harten reiniger "mögen".
wenn bernds tip nicht hilf (und ggf noch macken/kerben drin sind), dann lass die gleich herrichten. entweder polieren (+/- EUR 50/Stk.) oder neu anodisieren (z.b. bei A+P <=click).
|

12.08.2014, 09:33
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
|
|
Polieren würde ich in keinem Fall empfehlen.
Damit verdoppelt man sein Problem. Die Felge wird "nackt" ist ungeschützt und der Pflegeaufwand, um sie vor weiteren Schäden zu schützen wird immens.
......außerdem gefällt es mir überhaupt nicht 
P.S. Seit wann sind Füchse nicht eloxiert, bzw. was ist der Unterschied zu ""andoisiert" ? In den originalen Unterlagen wird doch immer von eloxierten Felgen gesprochen.
__________________
Gruß Stefan
I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
|

16.08.2014, 12:42
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2014
Ort: Bretten
Beiträge: 110
|
|
Anodisiert - eloxiert
Zitat:
Zitat von Flojo
jep. bernd hat recht. felgenreiniger ist der killer für füchse (zumindest wenn man nicht mit bedacht und zuügig "arbeitet").
warum: weil füchse ANODISERT !! sind ( nicht fälschl. eloxiert).
das ist ein wesentlicher unetrschied. und wenn man den versteht, versteht man auch, warum die füchse keine harten reiniger "mögen".
wenn bernds tip nicht hilf (und ggf noch macken/kerben drin sind), dann lass die gleich herrichten. entweder polieren (+/- EUR 50/Stk.) oder neu anodisieren (z.b. bei A+P <=click).
|
Hallo Flojo,
dies ist nicht ganz falsch, aber auch nicht ganz richtig:
ELOXAL nennt man das Produkt, also die fertige Oberflächenschicht und ANODISIEREN ist das Verfahren, eine Eloxalschicht auf der Alu-Oberfläche zu erzeugen durch anodische Oxidation. Siehe dazu Wikipedia 1. Absatz:
http://de.wikipedia.org/wiki/Eloxal-Verfahren
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|