Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.10.2014, 12:53
Benutzerbild von Coolman535
Coolman535 Coolman535 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2014
Ort: Gröbenzell
Beiträge: 12
Coolman535 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Scheibenbremsen

Hallo 996er-Fahrer,

ich hole mir in den nächsten Tagen meinen ersten Porsche ab. Es ist ein gebrauchter 996er Carrera 4. Baujahr 2005. Frage: Sind die feinen Haarrisse , jeweils 2, um die Löcher/Bohrungen der vorderen Bremsscheiben problematisch? Was sagt der TÜV dazu? Danke vorab für euere Antworten.

Coolman535
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.10.2014, 08:44
Boxerdriver Boxerdriver ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2013
Ort: 76227 Karlsruhe
Beiträge: 109
Boxerdriver befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo coolman,
wenn der Prüfer die Haarrisse sieht, so hast du ganz sicher das Problem des Bremsscheibentausch und ein erneutes TÜV-Besuchs. Wenn nicht, so hast du zwar Glück beim §29 gehabt - aber ob dir das Glück weiter treu bleibt, ich hoffe JA.
Also, da die Bremsen ein wichtiges Sicherheitsteil deines 911er sind, so solltest du da nicht sparen und die Teile erneuern. Dann kannst du dich beruhigt hinters Lenkrad klemmen und brauchst dir keine Gedanken machen. Weder um Andere noch um dich.
Sonnige und Luftige Grüsse aus Deutschlands schönsten Teils
von Max
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.10.2014, 11:28
Benutzerbild von Coolman535
Coolman535 Coolman535 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2014
Ort: Gröbenzell
Beiträge: 12
Coolman535 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Boxerdriver,

erstmal Danke für deine Antwort. Ich bin ebenfalls der Meinung, dass die Scheiben gegen neue getauscht werden sollten. Zwischenzeitlich habe ich aber beim Stöbern im Netz Aussagen von der Fa. ATE sowie dem TÜV Nord gefunden, die sagen, dass Haarrisse keinen negativen Einfluss auf die Funktion der Bremsscheibe haben und daher bei der HU nicht zu beanstanden sind!!! So will mir das auch der Autohändler glaubhaft machen. Die Rissbildung ist bedingt durch hohe Wärmespannungen beim schnellen Erwärmen und Abkühlen der Bremsscheibe. So bilden sich im Bereich der Bremsscheiben-Reibfläche leichte Oberflächen-Haarrisse.

Da ich gerne selber am Fahrzeug schraube, und bei anderen Fahrzeugen schon Scheiben und Beläge auf der VA gewechselt habe, meine Frage: Ist es beim Porsche weitaus schwieriger, oder sollte es eine Werkstatt machen?

Coolman535
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.10.2014, 12:00
Ummi Ummi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 97
Ummi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Coolman535 Beitrag anzeigen
Zwischenzeitlich habe ich aber beim Stöbern im Netz Aussagen von der Fa. ATE sowie dem TÜV Nord gefunden, die sagen, dass Haarrisse keinen negativen Einfluss auf die Funktion der Bremsscheibe haben und daher bei der HU nicht zu beanstanden sind!!!
Das ist richtig. Leichte Risse von wenigen mm Länge vom Loch ausgehend sind nicht ungewöhnlich, sie zeigen nur das dieses Auto artgerecht bewegt wurde und werden von Fachleuten toleriert, sind kein Grund die Scheibe auszutauschen.
Ich hätte kein Problem damit beim TÜV vorzufahren.

Gruss, Frank
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.10.2014, 21:51
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Mal so zum ueberlegen:

Wenn du dich entschliesst, die scheiben zu tauschen, dann entweder original Porsche oder Zimmerman. Keine aftermarket scheiben, bei denen die loecher GEBOHRT wurden. Die kannst du nach zwei sommern wegschmeissen.
Die loecher muessen im fertigungsprozess vorgefertigt werden.
So weit ich weiss (achtung, ich bin ein senior ), nur Porsche, Zimmerman und Haley produzieren die loecher im fertigungsprozess.
Im grunde muss du dich damit abfinden, dass alle scheiben frueher oder spaeter risse haben.

Porsche beschraenkt die risse auf 7mm. Sollten die risse den rand deiner scheibe erreichen, dann wegschmeissen (oder als tuerstopper benutzen)

In diesem sinne
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.10.2014, 06:23
Benutzerbild von alfanta
alfanta alfanta ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2006
Ort: Vogelsbergkreis
Beiträge: 311
alfanta befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Porsche oder Zimmermann oder.... produzieren mit Sicherheit keine Scheiben.

Buderus in Wetzlar oder Fritz Winter in Stadtallendorf produzieren Bremsscheiben und da kaufen Porsche, Brembo, Zimmermann, Opel, Mercedes, VW, Toyota, AP, Stoptech, etc. ein.

Zimmermann ist übrigens "Aftermarket"
__________________

mit freundlicher Lichthupe
Bernhard

2.4S Targa 1972
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG