
11.12.2014, 22:32
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2011
Ort: Essen
Beiträge: 427
|
|
Welcher Hersteller von Zylindern ist das??
Bin ja derzeit auf der Suche nach einem möglichst günstigem Angebot für einen Satz neue Kolben und Zylinder...Dabei habe ich dieses Angebot gefunden
Leider steht dort nichts von einem Hersteller...Nicht das dies so ein nachgebauter Pfusch ist...Mir sagt die Seite auch gar nichts..
Hat jemand Erfahrung mit dem Lieferanten ...Oder wer kennt eine möglichst günstige Bezugsquelle für gute Zylinder...
__________________
Lieben Gruß Sascha
911 SC Bj.1979 180PS 175000km ,Bilstein, SSI Wärmetauscher, H-Kennzeichen
|

11.12.2014, 22:37
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2011
Ort: Essen
Beiträge: 427
|
|
__________________
Lieben Gruß Sascha
911 SC Bj.1979 180PS 175000km ,Bilstein, SSI Wärmetauscher, H-Kennzeichen
|

12.12.2014, 09:31
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Zitat:
Zitat von impi
|
Hallo Sascha,
ich habe bei diesem Händler schon einiges angefragt, er bietet viel an und kann meist nicht liefern.
Allerdings wurden alle Anfragen umgehend beantwortet auch telefonisch, sehr freundlich, kompetent und hilfsbereit.
Gerade hat er mir den Nachbau eines Kabelstrangs zugesagt, den es weltweit nur noch in den USA gibt.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
Wenn Mahle draufsteht, sollte auch Mahle drin sein.
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

12.12.2014, 09:41
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2014
Ort: Neuss
Beiträge: 279
|
|
Angebot Zylindersatz
Hallo Sascha,
Achtung der Preis ist ohne Märchensteuer. Mit Steuer ist das aber immer noch o.K.
Hab dort auch schon mal ein paar Kleinteile bestellt, gab nichts zu nörgeln.
Ruf mal bei MH-Teile, Maria Harbeck an. Wenn ich mich richtig erinnere, haben die vor einigen Monaten mal Zylindersätze für ~ 2,5 K€ über Ebay angeboten.
Vielleicht kommen die zu dem Preis noch mal an einen Satz ran.
Gruß Stefan
__________________
Baustelle: 3.2 Carrera, Bj. 12.85, US, Coupe
Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte.
J.W.v.G.
Geändert von Stefan.F. (12.12.2014 um 09:44 Uhr).
|

12.12.2014, 12:43
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2011
Ort: Essen
Beiträge: 427
|
|
Zitat:
Zitat von Stefan.F.
Hallo Sascha,
Achtung der Preis ist ohne Märchensteuer. Mit Steuer ist das aber immer noch o.K.
Gruß Stefan
|
Ohh..   Also was war denn los...Hab ich auch nicht gesehen... Dann ist das Angebot allerdings nicht mehr so gut....
Kommt man als Motorenbauer eigentlich auch direkt über Mahle da dran ??? Dann würde ich mal einen unserer Instandsetzungsbetriebe fragen...
__________________
Lieben Gruß Sascha
911 SC Bj.1979 180PS 175000km ,Bilstein, SSI Wärmetauscher, H-Kennzeichen
|

12.12.2014, 15:29
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2014
Ort: Neuss
Beiträge: 279
|
|
.....das nennt sich dann wohl Jagdfieber  
Klar können Motoreninstandsetzer auch direkt bei Mahle einkaufen, ist nur die Frage wie viel Nachlass sie bekommen. Große Zwischenhändler bekommen da schon ganz andere Prozente.
Gruß
Stefan
__________________
Baustelle: 3.2 Carrera, Bj. 12.85, US, Coupe
Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte.
J.W.v.G.
|

12.12.2014, 22:05
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
|
|
Notiz:
Nicht immer ist Mahle drinnen wenn auch Mahle draufsteht. Einige chinesischen produzenten haben sich da auf nachahmungen spezialisiert.
Die chinesischen modelle schauen FAST gleich aus, sind aber mit MAHLE 'gestempelt'. Mahle hat eine zeitlang seine zylindersaetze auch gestempelt, aber nicht alle modelle. Die meisten Mahle saetze sind graviert.
Darum: Wenn die dinger zu guenstig sind, dann handelt es sich wahrscheinlich um chinesische wertarbeit ....
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
|

17.12.2014, 13:26
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 136
|
|
Habe dort für den 2.7er einen Satz bestellt - der Shop war der einzige der liefern konnte. In Holland sind es übrigens 20% Mwst.
Hat alles seriös geklappt und ist original Mahle.
Also keine Bange
|

17.12.2014, 14:31
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2011
Ort: Essen
Beiträge: 427
|
|
Leider scheint QSC keinen 95mm Satz zu haben...der 100er wird nicht passen....
Mist... Die Preise sind echt OK...
__________________
Lieben Gruß Sascha
911 SC Bj.1979 180PS 175000km ,Bilstein, SSI Wärmetauscher, H-Kennzeichen
|

17.12.2014, 14:56
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2014
Ort: Neuss
Beiträge: 279
|
|
Hallo Sascha,
find ich schon seltsam, dass die Amis noch nicht mal angeben für welchen Porschemotor der Zylindersatz zu gebrauchen ist. Kolbenhöhe ist ja auch nicht ganz unwichtig
Wenn ich es richtig auf dem Schirm habe, hat der 3,2 und der 3,0 den gleichen Zylinderdurchmesser. Beim 3,2er wurde jedoch der Hub erhöht.
Es gibt von Mahle Hubraumerweiterungen für dem 3,2er auf 3,4 und 3,5 Liter.
Dort muss aber meines Wissens das Gehäuse aufgebohrt werden und die Zylindersätze sind richtig teuer.
Hast du eigentlich mal deinen Gebrauchtkauf vermessen, waren die alle Schrott?
Gruß
Stefan
__________________
Baustelle: 3.2 Carrera, Bj. 12.85, US, Coupe
Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte.
J.W.v.G.
|

17.12.2014, 16:33
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
|
|
Zitat:
Zitat von Stefan.F.
find ich schon seltsam, dass die Amis noch nicht mal angeben für welchen Porschemotor der Zylindersatz zu gebrauchen ist. Kolbenhöhe ist ja auch nicht ganz unwichtig  ...
|
Nachdem die jungs in meiner nachbarschaft sind, muss ich denen doch die stange halten. Wenn du ein wenig unten liest, findest du
Application
In uebrigen ein guter lieferant/laden fuer motorteile.
William 
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
|

17.12.2014, 16:46
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2014
Ort: Neuss
Beiträge: 279
|
|
Hey William,
hab ich gelesen
3,4 bis 3,6 Liter ist ein weites Feld, wenn ich den Hub bzw. die Kolbenhöhe nicht kenne, reicht das von bescheidener Verdichtung bis bestenfalls krummes Ventil.
3,6 Liter und 100mm Durchmesser passen zum 964 oder 993 aber welcher Lufti hat 3,4 Liter?
Gruß
Stefan
__________________
Baustelle: 3.2 Carrera, Bj. 12.85, US, Coupe
Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte.
J.W.v.G.
Geändert von Stefan.F. (17.12.2014 um 17:29 Uhr).
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|