
26.05.2015, 04:39
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2015
Ort: Hannover
Beiträge: 116
|
|
US Modell umrüsten auf EU
Moin,
habe mir gerade ein 911, Bj.85, 3,2 US-Modell zugelegt. Dieser muss nun durch die HU (H-Kennzeichen kommt dann später  ). Dafür bräuchte ich eine Liste, was alles umzubauen ist. So grob hab ichs schon.
Aber vielleicht hat ja jemand eine Liste, wo alle Punkte draufstehen.
Ich selbst bin versierter Hobbyschrauber und habe mir durch das reparieren und in Stand setzten meiner Jaguar E`s im Laufe der letzten 20 Jahre einiges beigebracht und angeeignet.
Weiß jemand ob es schwierig ist, durch die AU zu kommen?
VG
Matthias aus Hannover
|

26.05.2015, 11:36
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
Zitat:
Zitat von MatzeP
Moin,
habe mir gerade ein 911, Bj.85, 3,2 US-Modell zugelegt. Dieser muss nun durch die HU (H-Kennzeichen kommt dann später  ). Dafür bräuchte ich eine Liste, was alles umzubauen ist. So grob hab ichs schon.
Aber vielleicht hat ja jemand eine Liste, wo alle Punkte draufstehen.
Ich selbst bin versierter Hobbyschrauber und habe mir durch das reparieren und in Stand setzten meiner Jaguar E`s im Laufe der letzten 20 Jahre einiges beigebracht und angeeignet.
Weiß jemand ob es schwierig ist, durch die AU zu kommen?
VG
Matthias aus Hannover
|
Hallo Matthias,
für den TÜV
da wären die Reifen, die Sidemarker, die Streuscheiben der Scheinwerfer
evtl. die roten Rückleuchten auf orange tauschen.
Auf eigenen Wunsch: die dicken Bumper austauschen
Vielleicht habe ich noch was vergessen.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

26.05.2015, 13:35
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2015
Ort: Hannover
Beiträge: 116
|
|
Hallo Bernd,
vielen Dank für die Info. Die Teile hatte ich auch auf der Liste. Ich dachte es gäbe noch mehr.
Wo kauft man am besten/günstigsten die Lampengläser ein? Gibts da einen Spezialisten? Oder direkt bei Porsche?
VG
Matthias
|

26.05.2015, 14:43
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
mh-teile, kfz-kauert, FVD, usw. suchs Dir aus ...
|

26.05.2015, 15:24
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2013
Ort: Nordbaden
Beiträge: 69
|
|
Zitat:
Zitat von MatzeP
Wo kauft man am besten/günstigsten die Lampengläser ein? Gibts da einen Spezialisten? Oder direkt bei Porsche?
|
Hallo Matze,
willst du nur die EU-Einsätze für die Ami-Scheinwerfer, die ersetzen die sealed-beam Leuchteinheit durch eine entsprechende Einheit mit E-Nummer und H4 Birne, oder gleich die kompletten EU-Scheinwerfer?
Marios
__________________
911 Carrera Targa 3,2 US-Modell 1985
Motor 930/21, Getriebe 915/68 -12-
|

26.05.2015, 21:09
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2011
Ort: Essen
Beiträge: 63
|
|
Hallo Matthias,
die AU am besten in einer Youngtimer freundlichen Werkstatt machen lassen und zur HU an der TP mitbringen. Die preisgünstigste Variante ist es zur Abnahme zu fahren und sich vom Prüfer bei der Vollabnahme die Mängel aufschreiben zu lassen. Für die Behebung hast du dann einen Monat Zeit. Die AU (der Werkstatt) ist 2 Monate gültig.
Gruß Achim
__________________
US Targa 911S, Modell 77, Motor 930/10, 3,0 Liter 204 PS
|

27.05.2015, 04:53
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2015
Ort: Hannover
Beiträge: 116
|
|
Hallo Marios,
bei den Scheinwerfern vorne will ich nur die "Glasscheiben" und Birnen wechseln.
Ggfls. die seitlichen Positionslichter vorn. Außerdem glaube ich, muss ich die vorderen Blinker anders anschließen/schalten, da sie jetzt bei Standlicht dauerhaft leuchten.
Hinten die Blinkergläser tauschen von jetzt rot (komplett) auf rot/gelb.
Und bzgl. der AU/HU: Dann müßte ich mir ja für jeden Weg ein Kurzzeitkennzeichen besorgen. Uff.... Auf jeden Fall kommt er erstmal zum großen Service (freie Porschewerkstatt). Da lasse ich die AU mitmachen. Anfahrt dorthin auf Hänger.
Mal schaun, wie ich die weiteren Arbeitsschritte und Wege am besten komprimiere.
VG
Matthias aus Hannover
|

03.08.2015, 13:17
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2015
Ort: Hannover
Beiträge: 116
|
|
Türfolien
Moin zusammen,
benötige die Türfolien für meine beiden Türen. Das PZ Hannover sagt, dass die erst ab Sept. 2015 wieder lieferbar sind.
Weiß jemand, wo man die sonst noch kaufen kann?
VG
Matze aus Hannover.
__________________
911 Coupe ohne Heckspoiler, Bj. 1985, Metall-Kat, US-Re-Import, preussischblau sowie 911 964 C4 Coupe, Bj. 1990
|

03.08.2015, 13:41
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2013
Ort: München
Beiträge: 62
|
|
Du nimmst einfach irgendeine Folie z.B. aus dem Baumarkt, schneidest die zu und klebst sie mit Butyl-Schnur an. Wenn du die Original-Folie noch hast kannst du die Form ganz leicht übernehmen - ist aber auch ohne Vorlage nicht kompliziert einfach an der Türtafel orientieren...
Gruß
Sven
__________________
911 Carrera 3.2 Coupe, 02/87, G50, 218PS, Antec-Chip, 17" Ruf Felgen, Felsengrünmetallic
|

03.08.2015, 15:39
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Zitat:
Zitat von a20gate
Du nimmst einfach irgendeine Folie z.B. aus dem Baumarkt, schneidest die zu und klebst sie mit Butyl-Schnur an. Wenn du die Original-Folie noch hast kannst du die Form ganz leicht übernehmen - ist aber auch ohne Vorlage nicht kompliziert einfach an der Türtafel orientieren...
Gruß
Sven
|
Hallo Sven und Matze,
Folie aus dem Baumarkt ist völlig in Ordnung, aber keine x beliebige.
Es sollte eine Dampfbremsfolie sein, Dein Dachdeckermeister hilft Dir bestimmt mit 2 Resten aus, diese Folie ist sehr robust.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

04.08.2015, 05:17
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2015
Ort: Hannover
Beiträge: 116
|
|
Moin,
danke für die Infos.
Ich wollte möglichst am Original bleiben und habe nun noch 2 Folien im Netz gefunden. Die haben die Löcher an der richtigen Stelle und nen Kleberand.
VG
Matze
__________________
911 Coupe ohne Heckspoiler, Bj. 1985, Metall-Kat, US-Re-Import, preussischblau sowie 911 964 C4 Coupe, Bj. 1990
|

09.08.2015, 09:51
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2015
Ort: Hannover
Beiträge: 116
|
|
Moin zusammen,
habe eine neue Frage:
Stehe kurz vor der Vollabnhame/HU/ASU. Muss das Auto dafür eine Leuchtweitenregulierung für die Scheinwerfer haben? Hat meiner Bj. 85 US-Reimport natürlich nicht.
Freue mich über eine kurze Info.
VG
Matze
__________________
911 Coupe ohne Heckspoiler, Bj. 1985, Metall-Kat, US-Re-Import, preussischblau sowie 911 964 C4 Coupe, Bj. 1990
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|