
22.09.2016, 19:43
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2012
Ort: Baden Württemberg
Beiträge: 288
|
|
HBZ beim 911SC gewechselt! Jetzt leuchtet die Bremslichtlampe ständig?
Hallo zusammen!
Also ich war heute mal an meinem SC tätig und habe mir neue Bremsscheiben mit Belägen eingebaut. Dann auch noch die alten Spurstangen gegen die neuen Turbospurstangen gewechselt. Und den HBZ weil das Pedal gaaanz langsam durch ging wenn man auf dem Pedal blieb.Der HBZ war undicht geworden und siffte. Jetzt ist der auch neu nur hatte ich jetzt das Problem das die Bremslichtschalter nicht dicht wurden. Ich drehte und drehte aber immer kam noch ein Tropfen raus. Da der Schalter jetzt schon eh fast ganz drinn war habe ich eine kleine Kupferdichtung untergelegt und dann war es gut. Aber ich muss auch dazu sagen der HBZ ist von Jp/Üro Parts. Ich weiß! Hätte besser gleich den ATE nehmen sollen aber der war neu und ich bekam ihn geschenkt vom Bekannten. Jetzt weiß ich echt nicht was das ist mit der Lampe im Innenraum  . Bremsen tut er jetzt besser Pedal ist hart und bleibt auch hart. Kann es sein das die Lampe brennt weil vieleicht jetzt die Schalter zu weit in den HBZ eingeschraubt sind und die Lampe dewegen nicht mehr ausgeht? Beim alte HBZ sah man noch aussen recht viel an Gewinde und die wurden auch recht schnell dicht als ich die so vor einem halben Jahr mal einbaute. Die Bremslichtschalter sind jedenfalls noch recht neu und vorher mit dem undichten HBZ (ATE) ging sie ja auch immer schön aus wenn der Motor gestartet wurde. Hat da jemand noch eine konstruktive Idee an was das noch liegen könnte. Danke.
 Thorsten
__________________
911 SC, 930/10 Motor, Bj.10.1981
|

22.09.2016, 20:42
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Zitat:
Zitat von Thorsten 911
Hallo zusammen!
Also ich war heute mal an meinem SC tätig und habe mir neue Bremsscheiben mit Belägen eingebaut. Dann auch noch die alten Spurstangen gegen die neuen Turbospurstangen gewechselt. Und den HBZ weil das Pedal gaaanz langsam durch ging wenn man auf dem Pedal blieb.Der HBZ war undicht geworden und siffte. Jetzt ist der auch neu nur hatte ich jetzt das Problem das die Bremslichtschalter nicht dicht wurden. Ich drehte und drehte aber immer kam noch ein Tropfen raus. Da der Schalter jetzt schon eh fast ganz drinn war habe ich eine kleine Kupferdichtung untergelegt und dann war es gut. Aber ich muss auch dazu sagen der HBZ ist von Jp/Üro Parts. Ich weiß! Hätte besser gleich den ATE nehmen sollen aber der war neu und ich bekam ihn geschenkt vom Bekannten. Jetzt weiß ich echt nicht was das ist mit der Lampe im Innenraum  . Bremsen tut er jetzt besser Pedal ist hart und bleibt auch hart. Kann es sein das die Lampe brennt weil vieleicht jetzt die Schalter zu weit in den HBZ eingeschraubt sind und die Lampe dewegen nicht mehr ausgeht? Beim alte HBZ sah man noch aussen recht viel an Gewinde und die wurden auch recht schnell dicht als ich die so vor einem halben Jahr mal einbaute. Die Bremslichtschalter sind jedenfalls noch recht neu und vorher mit dem undichten HBZ (ATE) ging sie ja auch immer schön aus wenn der Motor gestartet wurde. Hat da jemand noch eine konstruktive Idee an was das noch liegen könnte. Danke.
 Thorsten
|
Hallo Thorsten,
ich würde die beiden Bremslichtschalter austauschen, das sind Gleichteile, die gibts auch von JP
https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=113945515G
http://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=1...&ul_noapp=true
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Geändert von Einstieg (22.09.2016 um 20:45 Uhr).
|

22.09.2016, 22:32
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2012
Ort: Baden Württemberg
Beiträge: 288
|
|
Hi Bernd!
Die Bremslichter hinten funzen aber einwandfrei. Glaube ich nicht das die nur vom wechseln kaputt gegangen sein sollen. Ich denke muss was anderes sein. Habe gerade mit meinem Kumpel telefoniert und er meinte mal was irgendwo gelesen zu haben das man nach dem Umbau vom HBZ diese Leuchteinheit der Bremse reseten müsste in dem man die Batterie abklemmt für ein paar Stunden. Dann würde sie wieder nach dem Start ausgehen. Keine Ahnung ob das geht aber ich klemm sie mal ab und dann wird es sich zeigen ob's Funzt  .
 Thorsten
__________________
911 SC, 930/10 Motor, Bj.10.1981
|

23.09.2016, 07:59
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
Bremslicht
Hallo Thorsten,
da hast Du Dich etwas unklar ausgedrückt.
Die Kontrolllampe 26 ist für Hand und Fußbremse, sie leuchtet bei eingeschalteter Zündung und gezogenener Handbremse und verlöscht erst bei Motorstart und gelöster Handbremse. (probier es mal aus)
Leuchtet sie während der Fahrt ist möglicherweise ein Bremskreis ausgefallen.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
Bei einem 81 er etwas zu reseten, wäre mir neu.
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

23.09.2016, 10:48
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2013
Ort: Neustadt
Beiträge: 201
|
|
Hallo Thorsten,
wenn die Handbrems-Kombileuchte ständig an ist, kann es tatsächlich was bringen, die Batterie mal über Nacht abzuklemmen.
Bei mir hatte sich die Kombileuchte auch mal aktiviert und war dauerhaft während der Fahrt an, nachdem mein HBZ sich auch zu verabschieden begann (damals wusste ich das jedoch noch nicht). Dann habe ich die Batterie mehrere Stunden abgeklemmt, und die Anzeige funktionierte wieder anschließend wieder wie sie soll.
Probier's mal und berichte uns dann.
Grüße,
Christian
__________________
SC Targa 01/81, 180+ PS, 930/16, Matching Numbers, Zinnmetallic, Tempomat, 209.000 km, Kolben/Verdichtung vom 3.2er ...
|

24.09.2016, 13:53
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2012
Ort: Baden Württemberg
Beiträge: 288
|
|
Hallo zusammen!
Also ich hatte jetzt mal die Batterie abgeklemmt über Nacht sogar aber die Bremskontrolleuchte bleibt immer noch an. Jetzt hab ich mit mal 2 neue Bremslichtschalter bestellt und dann mal weiter sehn.
 Thorsten
__________________
911 SC, 930/10 Motor, Bj.10.1981
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|