Hi Booker,
ob sich das lohnt, muss ein jeder für sich selbst entscheiden!
Ich und auch Bernd (fuzzi) haben uns unabhängig voneinander entschlossen, unsere Wägelchen bei der Fa. Autoblitz Mayer in Schwaikheim bei Stuttgart aufbereiten zu lassen (
www.autoblitz-mayer.de)
Das Resultat war sowohl bei seinem neuwertigen GT 3 Lack (schwarzmetallic) wie auch bei meinem 18 Jahre alten Lack (perlmuttweiss-metallic) gigantisch.
Die Tiefentöne des Lacks kommen wieder zum Vorschein, die Gummiteile und der Lack sehen wie neu aus. Alle 11T-ler, die unsere Wagen vor und nach der Aufbereitung bisher gesehen haben, waren von dem Resultat begeistert.
Der Lack des Autos wird praktisch in mehreren Schichten 'eingecremt' und versiegelt. Nachteil: Waschstrassen sind ab sofort tabu, nur noch Handwäsche ist angesagt. Bekommst dafür einige Mittelchen zur Waschpflege mit.
Kann nach einigen (Hand)Wäschen mit Fug und Recht behaupten, dass die Sache sich bis jetzt gelohnt hat...sieht immer noch super aus! Und für mich wichtig: die Originalität des Lacks bleibt erhalten.....mit allen Kratzern und Macken, wenn du sie vor der Aufbereitung nicht bereits ausgebessert hast.
Eine gewisse Patina bei einem 18 Jahre alten Auto find ich einfach notwendig!
Die Fa. Mayer ist mittlerweile auch recht bekannt geworden (Berichte in Motorklassik, Mercedes-Benz Motorvision Classic, div. Fanclubs anderer Marken, Hausaufbereiter für Daimler und Audi)...eine Anfrage lohnt sich also.....am besten einmal persönlich vorbeikommen!
Gruss
Uto