Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.11.2005, 22:48
Axel-C1 Axel-C1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 38
Axel-C1 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Unglücklich Motorschaden 3,2

Auto gekauft, großer Service gemacht, 5000 km gefahren, Ventil gerissen am dritten Zylinder. Laufleistung 179.000 km
Motor ist vom Auto-Doc demontiert worden. Ich habe Freitag Termin zur Schadensbesprechung:
Meine Fragen an die Motorspezialisten:
Ab welchen Messwerten für die restlichen Kolben würdet Ihr diese drin lassen und nur den einen Zylinder und Kopf tauschen. Was kostet das? Material und Arbeitszeit. Ausserdem Zeit und Material, wenn alle Kolben und Pleul(lager)? inklusive Steuerkette getauscht werden und Kurbelwelle wuchten.

Beim stöbern durchs Forum kamen Preise für Überholungen von 5000,- Euro bis 22.000,- DM im PZ. Für diese Preise müssen ja unterschiedliche Arbeiten gemacht worden sein.
Für jeden Tip bin ich dankbar, damit ich Freitag zumindest schlaue Fragen stellen kann.

Geknickte Grüsse
Axel
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.11.2005, 00:13
Torsten Torsten ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 9
Torsten
also, ehrlich gesagt...

bei der laufleistung und anstehender komplettöffnung wäre es schwachsinnig, NICHT alle kolben sowie lager zu wechseln...dabei auch gleich die stehbolzen kontrollieren...kosten ca. 5000 bis 7000 in freier werkstatt...dazu kommt noch die kurbelwelle...aber dann hast du auch ruhe im karton
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.11.2005, 00:30
Benutzerbild von Porsi
Porsi Porsi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2003
Ort: Fockbek
Beiträge: 146
Porsi
Hi,

wie wäre gleich Umrüstung auf 3,4Liter.Wenn eh schon alles auseinander ist.

Gruß Martin derauchgern3,4Literhätte
__________________
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.11.2005, 00:41
Benutzerbild von Stefan917/10
Stefan917/10 Stefan917/10 ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
Stefan917/10 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,

privat oder beim Händler gekauft ?????
__________________



Gruß Stefan

I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.11.2005, 00:47
Axel-C1 Axel-C1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 38
Axel-C1 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@ Stefan917/10
Hallo Stefan,
privat gekauft.
Die rechtliche Seite habe ich noch garnicht beleuchtet, ich muss noch mal in meinen Kaufvertrag schauen.
Danke
Axel
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.11.2005, 09:16
jubiduxl jubiduxl ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: Fellbach
Beiträge: 1.190
jubiduxl befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Stefan917/10
Hallo,

privat oder beim Händler gekauft ?????
schade, was? sonst könnte man dem doch auf die finger klopfen, der hätte doch bestimmt gewußt, daß nach 5000 km das ventil reißt, und das bei lächerlichen 180000 km....
dieses ärgernis für alex - an dieser stelle mein aufrichtiges mitgefühl, alex, und ich denke, du solltest mal 5-7 für ne ordentliche reparatur zurechthäufen, sorry... - hätte mich sehr interessiert, wenn es denn tatsächlich bei nem händler gekauft worden wäre: ich wäre sehr auf die guten tipps gespannt gewesen, die dann gekommen wären...


daher @all:

jetzt lasst mal die "rechtssprechung" aussen vor, die keiner wirklich nachvollziehbar versteht: ich würde gerne mal das "natürliche, humane rechtsempfinden" vieler hier kennenlernen und bitte daher um zahlreiche äußerungen, wenn´s keine großen umstände macht. wie denkt ihr in diesem konkreten fall darüber? was müßte jetzt in genau dieser konstellation ein käufer bzw. händler tun?? wie sollte jeder beteiligte darauf reagieren?

nachdem ich schon genug aus meinem nähkästchen geplaudert habe, wäre es klasse, auch mal eure sicht der dinge zu erfahren.

wobei: nicht falsch verstehen! ich bin jetzt nicht euer feind und bin öfter bei euch mit eurer meinung, als ihr denkt! ich will nur beide seiten besser kennenlernen.

danke für´s feedback

harry

derjetztnehalbesauundeinbrötchengrillt....
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.11.2005, 09:56
Micha911 Micha911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2004
Ort: Mannheim
Beiträge: 106
Micha911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
daher @all:

jetzt lasst mal die "rechtssprechung" aussen vor, die keiner wirklich nachvollziehbar versteht: ich würde gerne mal das "natürliche, humane rechtsempfinden" vieler hier kennenlernen und bitte daher um zahlreiche äußerungen, wenn´s keine großen umstände macht. wie denkt ihr in diesem konkreten fall darüber? was müßte jetzt in genau dieser konstellation ein käufer bzw. händler tun?? wie sollte jeder beteiligte darauf reagieren?

nachdem ich schon genug aus meinem nähkästchen geplaudert habe, wäre es klasse, auch mal eure sicht der dinge zu erfahren.

wobei: nicht falsch verstehen! ich bin jetzt nicht euer feind und bin öfter bei euch mit eurer meinung, als ihr denkt! ich will nur beide seiten besser kennenlernen.

danke für´s feedback

harry

derjetztnehalbesauundeinbrötchengrillt.... [/quote]

Hallo Harry,

wie gewünscht Feedback, also bei einem Händler, zumindest bei einem der auf Porsche spezialisiert ist, wäre ich schon wäre ich schon richtig "sauer" und würde genauer mit dem Thema Gewährleistung auseinandersetzen. Ich nehme ja an das ein Händler den Wagen sehr genau prüft bevor er diesen ankauft.

Aber da kannst du mich als technischen Laien ja schlau machen, wie genau geprüft wird und ob man so einen Schaden bei genauer Prüfung "vorhersehen" kann.

Michael
__________________
Michael
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 19.11.2005, 13:49
Benutzerbild von Schwatten911
Schwatten911 Schwatten911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Kirchhellen
Beiträge: 590
Schwatten911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von jubiduxl
jetzt lasst mal die "rechtssprechung" aussen vor, die keiner wirklich nachvollziehbar versteht: ich würde gerne mal das "natürliche, humane rechtsempfinden" vieler hier kennenlernen und bitte daher um zahlreiche äußerungen, wenn´s keine großen umstände macht. wie denkt ihr in diesem konkreten fall darüber? was müßte jetzt in genau dieser konstellation ein käufer bzw. händler tun?? wie sollte jeder beteiligte darauf reagieren?

nachdem ich schon genug aus meinem nähkästchen geplaudert habe, wäre es klasse, auch mal eure sicht der dinge zu erfahren.

wobei: nicht falsch verstehen! ich bin jetzt nicht euer feind und bin öfter bei euch mit eurer meinung, als ihr denkt! ich will nur beide seiten besser kennenlernen.

danke für´s feedback

harry

derjetztnehalbesauundeinbrötchengrillt....


Hi Harry,

was erwarte ich vom Händler?
Ganz einfach, dein Turbo hat doch auch bei einer Routineuntersuchung Mängel aufgezeigt, die du als Käufer des Autos noch nicht gesehen hast, aber bei der normalen Überprüfung vor dem Verkauf.
Ich glaube du brauchst dir keine Gedanken über einen "Garantiefall" zu machen, weil du die Autos sicher in einem guten Zustand abgeben wirst.

Aber alle Händler, die das Auto kaufen und sofort wieder verkaufen und nur das nötigste machen bzw. hoffen, dass die ersten 6 Monate schnell rum sind, haben mit ihren Kunden ein Problem.
Wenn jetzt ein "Garantiefall" auftritt, stehe ich als Kunde auf dem Standpunkt, dass bei einem alten Auto sicherlich Entgegenkommen gefragt ist. Also meine ich, der Kunde bezahlt die Ersatzteile, vielleicht sogar zum EK des Händlers und der Händler den Arbeitslohn seiner Mitarbeiter und der Kunde bringt für die Reparatur vielleicht Zeit mit. Das müßte doch als Entgegenkommen des Kunden auch bei einem fast 20 Jahre alten Auto, das unter Umständen immer noch die Hälfte des Neupreises kostet, ausreichen, oder?

Gruß
Andreas
__________________
Gruss
Andreas

http://81.169.184.41/image.php?type=sigpic&userid=556&dateline=11888136  77
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 18.11.2005, 00:46
Benutzerbild von scuderia enzian
scuderia enzian scuderia enzian ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2003
Ort: 9000 St. Gallen
Beiträge: 268
scuderia enzian
Hallo Axel

Eine genaue Kostenerstellung ist hier via Net sicherlich nicht möglich. Kann Dir aber versichern, dass die 5000.00 nicht stimmen werden!!!

Gemäss Deiner Laufleistung musst Du sicherlich alle Köpfe überarbeiten und alle Ventile ersetzten. Dabei auf die Drehzahlfesten Federn und Ventilteller bestehen, da diese nicht viel teurer sind.
Spezialisten werden diese selbstständig einbauen, beim PZ bin ich mir nicht so sicher.

Porsi hat die richtige Andeutung gemacht: bau auf 3,4 Liter auf mit den Speziellen Kolben von Mahle.
Nur den Wechsel des defekten Teils wäre mir zu unsicher, und die Hauptarbeit müsste im schlimmsten Falle nochmals gemacht werden.

Sollte die Kurbelwelle Schaden genommen haben, sehe ich die ganze Übung eher im Bereich 12'000 bis 15'000 Euronen!!

Die meisten Kosten werden noch kommen, wenn zusätzliche Teile anstehen: z.B. Kupplung - dürfte die 2. drinnen sein, welche auch bereits wieder 50'000 runter hat?

Alternativ wäre ein komplett revidierter Austauschmotor. Hier kämen die Kosten sicherlich 1/3 tiefer, aber Du weisst dann nicht wie seriös die ganze Sachen gemacht worden sind.

Occasionsmotoren mit 100'000 KM sind nur eine Notlösung, sollten "nur" um die 5'000 Euro zur Disposition stehen.

Du hast mein Mitleid, da ich einmal vor der gleichen Situation gestanden habe. Mein Entschluss, die Revision selbst zu tätigen - mit Hilfe Roitmayer, München - und die Gelegenheit ein paar PS'chen mehr zu haben bereue ich bis Heute nicht!

Gruss, scuderia enzian
__________________

Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 18.11.2005, 00:56
Benutzerbild von Olaf964
Olaf964 Olaf964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2002
Ort: Remseck bei Stuttgart
Beiträge: 1.352
Olaf964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Axel,
Herzlich Beileid.
Ich fühle mit Dir. Mich hat ja in etwa das selbe Schicksal ereilt.

Zu Deinen Fragen:
Die restlichen 5 Köpfe kann man, vorrausgesetzt sie sind sonst I.O., überholen.
D.h. Führungen überprüfen und wenn nötig erneuern.
Dazu würde ich zumindest alle Auslass-Ventile erneuern. Kommt ja nicht von ungefähr, daß eins abgerissen ist.
Bzgl. der Kolben und Zylinder lass einen Fachmann messen und beuge dich der Entscheidung. Alles andere ist Kaffeesatz-lesen.

Du kannst ja selbst mal schauen wie die Zylinderlaufbahnen und Kolbenflächen aussehen.
Sind die Hohnbahnen abgeschliffen oder gar riefig? => Nahender Fresser
Haben die Kolben an den Wangen glatte, flache stellen? => Nahender Kipper

Als Anhaltspunkt:
Ich hatte einen Satz 3,6l der nach Aussage unseres Zylinderpapst noch sehr gut war (ca. 60.000km gelaufen).
Die Rundheitstoleranz der Zylinder war durchweg unter 3/100mm.
Das Stoßspiel der Ringe (dafür wird ein Ring in den Kolben gelegt und der offene Spalt gemessen) war kleiner als 3/10mm.

Was kostet das?
Die Große Frage ist, ob es sinnvoll ist, das Gehäuse zu Teilen.
Da Du von KW wuchten sprichst, ist dem so. Dann kommen neben neuen Hauptlagern auch eine neue Ölpumpe ins Gespräch.

Ein Satz Kolben und Zylinder beim 3,6l lag bei Porsche um 600 Euro.
Im Zubehör lag ich für alle 6 bei knapp unter 3000 Euro.
Köpfe überholen: nur Material 15/Euro pro Führung, etwa 50 Euro pro Ventil.
Dazu Dichtsatz, neue Pleullager etc.pp.
Sinnvoll auch neue Steuerketten und Gleitschienen.

An Arbeitszeit rechne ich bei meinem Motor mit etwa 60h.

5000 Euro würde ich auch gerne ausgeben, ich bin aber sicher, daß es, zumindest bei mir, deutlich mehr sein wird.

Gruß Olaf
**der bei der Gelegenheit gleich mal 200ccm zugelegt hat**
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 19.11.2005, 06:25
Benutzerbild von 901red
901red 901red ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: DAS Dorf am Rhein bei Köln
Beiträge: 975
901red befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
ups, gerade erst den thread gesehen.

kann dir zwar keine tipps etc. geben, möchte dir aber mein beileid ausprechen und drücke die daumen, das es sich finanziell im rahmen hält.

daumen drückende grüße
oliver
- alles wird gut -
__________________
+
für die seele+entjungfert am 12. April 2004 - danke guido
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG